Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // zwei Videoquellen live mischen mit PC



Frage von mischo22:


Hallo.

Hat jemand eine Idee, wie ich 2 DV-Videoquellen (von Camcordern) live im PC überblenden kann (und vielleicht auch mit einem Standbild mixen) und gleichzeitig wieder per Firewire ausgeben ?

Gibt es eine Software, die das kann ?



Gruß

Michael Scholze

Space


Antwort von mcconner:

Hallo Michael,

als Software kenne ich da nur den "video toaster", vt4. Ist aber nicht billig.
Daneben gibt es noch einige Hardware, video-mixer oder video-mischer genannt, analog und digital.
Grüsse
McConner

Space


Antwort von secrefice:

Wo liegen diese Geräte preislich?

Ich bräuchte ebenfalls eine Möglichkeit 2 Camcorder an einen PC über Firewire anzuschliessen (oder entsprechend) ... ich bräuchte keine Effekte sondern im Endeffekt nur das Signal der beiden Cams als Splitscreen!...

Gibt es hier eine vernünftige kostengünstige (bis 1000€) Lösung?

Für Hilfe wäre ich dankbar!

Space


Antwort von tobsen:

bis 1000 Euro: Cams sind vorhanden? :P
Ich würde in beiden Cams ein Tape mitlaufen lassen und hinterher via Multicam zusammenschneiden.
Während der Veranstaltung einen analogen Videomischer nehmen (mieten für ~200 Euro den Tag oder bis 1000 Euro gebraucht kaufen, ist dann aber nicht mit dem gemieteten zu vergleichen).
Dazu evt. noch 2 oder 3 Vorschaumonitore und ein paar Meter BNC-Kabel.

Oder wieso muss es speziell ein PC sein?

Space


Antwort von mischo22:

Hallo !

Ich denke, dass eine PC-Basierte lösung am flexibelsten und
preislich bezahlbar ist.


Gruß

Michael Scholze

Space


Antwort von tobsen:

dann solltest du noch flexibel definieren.
bezahltbar: Meinstest du oben nicht 1000 Euro?
Beschreib doch mal, was du vorhast mit dem Equipment.

Qualitativ bist du bis 1000 Euro IMHO mit "konventioneller" Methode besser dran.

Space


Antwort von mischo22:

meine Idee war, einen Industrie-PC zu benutzen.
Diesen wollte ich mit ein oder mehreren Firewirekarten ausstatten.
An diese werden mehrere DV-Kameras über Firewire angeschlossen.
(Spezial-Kabel mit Repeater).

Die software muss nicht sonderlich kompliziert sein, einfache überblendungen und einspielen von Bildern und Videos von HD
genügen.

Zur Ausgabe wird ein Firewire/Analogkonverter benutzt.

All diese Komponenten wären schon vorhanden, nur halt die
Software nicht.

Deshalb kam ich auf die Softwarelösung.


Gruß

Michael Scholze

Space


Antwort von tobsen:

Hm ok, jetzt weiß ich (glaube ich) was du meinst.
FW ist nichts anderes als 0 oder 1 von A nach B zu schaufeln (vereinfacht ausgedrückt).
Wenn du dann mal von 4 Kameras ausgehst, ein gewöhnlicher PC unter Umständen aber schon Probleme mit der Datenrate von nur einem Port hat, sehe ich wenige Chancen, das mit einem "gewöhlichen" ein- bis zweitausend-Euro PC zu machen.
Evt. kann man die Datenrate der aktuell nicht ausgewählten Quelle "ins Leere laufen lassen". Wobei man sie aber spätestens für eine Vorschau doch auslesen müsste. Hier müsste mal ein Fachmann zum FW-Standart etwas sagen.

Zuletzt, und das hat mich am meisten stutzig gemacht: Firewire kann man doch nicht wirklich verlängern. Wie willst du dann die Live-Kameras im Raum verteilen? Alle Cam 5m um den PC herum ist ja auch nicht ganz im Sinne des Erfinders :D

Space


Antwort von Anonymous:

schau dir vielleicht auch mal die gängigen VJ-Programme an ('ne umfangreiche Software-Liste gibt's z.B. bei der Wikipedia).

Space



Space


Antwort von mischo22:

Hallo!

Wir schneiden hier schon seit einiger Zeit Videos komplett Digital.
(Firewire). Ein Handelsüblicher PC sollte 2-4 Quellen ohne Probleme schaffen (bis 2 Quellen selbst getestet).

Ein Firewirekabel kann man bis 50 Meter kaufen. dazu benötigt man
einen Repeater.

Zu sehen unter http://www.ramelectronics.net/html/1394_fiber.html

http://www.pictureland.de/zubeh_01_5.htm#Kabel-Adapter

Gruß

Michael

Space


Antwort von Markus:

...ein gewöhnlicher PC unter Umständen aber schon Probleme mit der Datenrate von nur einem Port hat... Hat er? Siehe hierzu dieses Posting. Zumindest an der Performance der Firewire-Schnittstelle kann es nicht liegen. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Ton mischen in der Sony Z90?
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Z CAM IPMAN Ambr: Live-Streaming mit 5.5" Touchscreen und zwei HDMI Eingängen
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Alle (zwei) Jahre wieder - OCTOPUS16 CAMERA jetzt mit S16-Sensor für 1000 Dollar
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash