Logo Logo
/// 

welcher Camcorder?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Manfred Wagner:


Hallo Ng,

ich möchte mir einen camcorder zulegen habe aber leider nicht die
Möglichkeit mir Zeitschriften zu kaufen und Testberichte auszuwerten und im
Net ist auch nicht viel aufschlussreiches zu finden.

Mein Interesse haben die Sony DCR-HC1000, Panaconic NV-GS400,
SONY DCR-VX2100 und die CANON XL1S.

Mein Kauf soll die "Endlösung" für mich sein, die Kriterien sind: Digital,
hohe Qualität der Videos, unkomplizierte Bedienung,
Dämmerungstauglichkeit... alles andere nach dem Motto: "was man hat, hat
man" :)

Gruß Manfred





Antwort von Norbert Müller:


"Manfred Wagner" schrieb im Newsbeitrag
welcher Camcorder?###
> Hallo Ng,
>
> ich möchte mir einen camcorder zulegen habe aber leider nicht die
> Möglichkeit mir Zeitschriften zu kaufen und Testberichte auszuwerten und
im
> Net ist auch nicht viel aufschlussreiches zu finden.
>
> Mein Interesse haben die Sony DCR-HC1000, Panaconic NV-GS400,

Das sind Spitzengeräte in der Kompaktklasse, würde ich sagen. Habe selber
die DCR-TRV60E und bin mit ihr hoch zufrieden. Beide Geräte sind sicher noch
besser.

> SONY DCR-VX2100 und die CANON XL1S.

Naja, wenn du so ein Trumm herumschleppen willst. Da würde ich eher noch zu
einer ganz neuen HDTV-Kamera greifen, kosten ab ca. 4000.-, oder etwas
zuwarten. Aber wozu, für welche Filme? Kinder, Urlaub? Wäre doch etwas
übertrieben dafür.

Mit den richtigen Encoder-Einstellungen (;und einem guten
Schnitt-/Encoderprogramm) kriegt man nämlich auch mit normalem Mini-DV recht
gute Qualität zusammen. Ich filme in 16:9 und schaue auf einem 26" Toshiba
TFT. Nach anfänglichen Einstellungsproblemen ist die Qualität jetzt sehr
zufriedenstellend. Verwende Magix VdL 2004/2005 als Schnittprogramm.

mfg, Norbert


>
> Mein Kauf soll die "Endlösung" für mich sein, die Kriterien sind: Digital,
> hohe Qualität der Videos, unkomplizierte Bedienung,
> Dämmerungstauglichkeit... alles andere nach dem Motto: "was man hat, hat
> man" :)

Jaja, sicher! ;-)

>
> Gruß Manfred
>





Antwort von Lutz Bojasch:

Manfred Wagner wrote:

> Mein Interesse haben die Sony DCR-HC1000, Panaconic NV-GS400,
> SONY DCR-VX2100 und die CANON XL1S.
>
> Mein Kauf soll die "Endlösung" für mich sein, die Kriterien sind: Digital,
> hohe Qualität der Videos, unkomplizierte Bedienung,
> Dämmerungstauglichkeit... alles andere nach dem Motto: "was man hat, hat
> man" :)

Hallo
Gute Einstellung, wer sich kennt und weiß, daß Ansprüche bei der
Benutzung von Geräten meist noch wachsen, spart Geld wenn er nicht an
der falschen Ecke knausert. ;)

Zum Punkt "unkomplizierte Bedienung" würde ich Dir eine SONY
empfehlen. Ich hatte/habe eine ganze Menge Sony-Kram und ganz am Anfang
begeisteren mich immer zwei Sachen: Man kommt auch ohne Bedienungsbücher
zumindest mit den Grundfunktionen klar. Ich setze mich mit einen neuen
Gerät hin und probiere erst mal alles mögliche "auf blauen Dunst" aus.
Das, was ich dabei entdecke, vergesse ich nie wieder. Seltener
gebrauchte Funktionen muss man dann doch mal nachschlagen, bei den IMO
gut geschriebenen Anleitungen kein Problem ist. Was ich noch immer gut
fand: Es ist alles dabei, was man braucht. Bei anderen Firmen rennt man
oft los und muss sich erst mal einige Kabel oder Adapter beschaffen,
Batterien kaufen usw.

Dämmerungstauglichkeit: Ich kenne den HC1000 nicht speziell, aber auch
der kann wirklich gute Bilder nur mit viel Licht machen, daran geht kein
Weg vorbei. Bei meiner PC110 hält sich das Bild-Rauschen in der
Dämmerung in erträglichen Grenzen, wenn man Aufnahmen in
Tropfsteinhöhlen oder sowas macht, wirds schon ekliger ohne Zusatzlicht.
Wers mag kann ja auf Nightshot umstellen, da kann man völlig ohne
sichtbares Licht filmen.

Die Bildstabilisierung arbeitet bei den Sonys die ich kenne, sehr gut.
Mit ein wenig Übung bekommt man butterweiche Schwenks auch ohne Zittern
hin. Digitales Zoom ist Spielerei, dabei geht viel Qualität verloren,
das optische Zoom ist entscheidend aber bei 12fach wirst Du dann doch
eine Auflage oder ein Stativ brauchen.

Man kann wohl davon ausgehen, daß der Camcorder auch als Wandler
Analog-Digital benutzt werden kann, also auch analoge Ein- und Ausgänge
hat. Das wäre wichtig.

Gruß Lutz











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DV-Camcorder - welcher?
Welcher Digital Camcorder?
Welcher Camcorder für Innenaufnahmen?
Videomaterial archivieren (was: Welcher Camcorder?)
welcher Camcorder für Kindertherapiedokumentation
Welcher (HD) Camcorder mit starkem Weitwinkel?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher Mini-DV Camcorder für ca. 1000 Euro?
Welcher Full HD Camcorder, welche Bearbeitung für Linux
Newbie: Welcher digitale Camcorder mit analogem Eingang?
2 Themen, Welcher Camcorder (Konferenz / Konzert) / Welche MiniCams
JVC GY-HC550E 4K ENG Hand-Held camcorder vs Panasonic AG-CX350 Profi Camcorder
Welcher Prozessor?
Welcher Multimediaplayer
Streaming Client - welcher?
Streaming-Server - welcher?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
TV-Out an Graphikkarte - Welcher Stecker?
welcher DivX Konverter?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher DVD-Player?
Welcher Prozessor für Edius 9
Preisleistung, welcher Noisecanceling Hörer?
Hohe Kopmprimierung, welcher Codec?
Welcher Mac für Videobearbeitung
Welcher Objektiv zum Filmen??

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom