Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Infoseite // welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?



Frage von silverstar777:


hallo Leute,

mich würde interessieren, welche Kameras ihr mit euren Drohen fliegt um professionelle Bilder zu machen???

Gruß Silvester

Space


Antwort von rush:

Kommt drauf an wie groß die Drohne und deren Tragkraft ist ;)

Wichtiger ist aber in meinen Augen die Stabilisierung - Stichwort Brushless Gimbal.

Space


Antwort von silverstar777:

da hast du recht! brushless gimbal ist sehr wichtig.
aber was nützt mir ein stabiles Bild, wenn das Bild hässlich ist.
aber ich denke mit der go pro stößt man bildtechnisch schnell an die grenzen.
das habe ich gerade in einem anderen Beitrag gepostet:
denke das da eine gh2 oder ne 5d oder ne nex7 besser davon gekommen wäre:

Hallo Forum,

habe gestern mit meiner Drohne und der neuen GoPro Hero 3+ Luftaufnahmen gemacht. (leider ohne fpv)
Auf einmal zog ein wunderschönes Abendrot auf, wo ich mich dann gefreut habe wie ein kleines Kind.
Dann habe ich das Bildmaterial auf den Laptop kopiert und es gesichtet.
Das Ergebnis: Enttäuschung pur!
Das ist nicht ansatzweise etwas von einem Abendrot zu sehen.
Der Bereich in der Sonne bricht aus und die stellen die in Rot zu sehen waren, sind einfach nur matsch, keine Zeichnung und nichts rotes zu sehen.
Die Aufnahme wirkt, wie an einen anderen Tag aufgenommen.
Einstellungen in der GoPro:
1080 30p
Protune an
WB Camraw

An was könnte das liegen???? was kann ich einstellen, damit dies besser wirkt?
Hatte gedacht protune und cineraw machen das beste daraus???

Das ist einfach nur ärgerlich......
Hätte dies eine DSLR besser gelöst?

freu mich über euer Feedback!!!

​gruß Silvester

Space


Antwort von coke:

gimbal ist nur eine komponente von vielen in bezug auf drohnenaufnahmen.
du müsstest vielleicht mal sagen, was du für ein kopter hast. wir haben folgende erfahrung gemacht (nach langem tüfteln):

gh2 macht super aufnahmen, ist aber in relation zur flugzeit nur an einem hexa- oder oktokopter zu realisieren. unser system funktioniert sehr gut ist aber, trotz eigenbau, sehr teuer.

hero3be an einem quadkopter mit brushless gimbal, gutem dämpfungssystem funktioniert sehr gut. welche kamerasettings zu verwenden sind ist meiner meinung nach zweitrangig - wichtig ist, dass man eine livebild rückübertragung hat um direkt beim flug die qualität beurteilen zu können.
dann lieber 2-3 mal die szene filmen und settings verändern, als ein blindflug und sich zu hause ärgern.
unsere settings bei der hero3be: 1080p 50, fov: medium

grüsse,

coke

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Action-Kamera für Trainingsaufnahmen beim Badminton gesucht
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Kamerasystem für Fernaufnahmen - Brainstorming
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Sportkamera für Zeitlupenaufnahmen
4K Kamera für Naturaufnahmen
Gesucht: Videokamera für Innen-Trainingsaufnahmen
Videokamera für Yoga-Aufnahmen
Marshall CV380-CS: Neue UltraHD Miniaturkamera für besondere Aufnahmen
DJI Zenmuse Z3: Zoomkamera für Drohnenaufnahmen
Neues Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen
BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Welche Kameras waren 2023 am erfolgreichsten im Verleih?
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Braucht ihr ein Tele?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash