Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // videogeeigneter Monitor



Frage von gudrun:


Als absolute aber dennoch begeisterte Anfaengerin im Video-Bereich braeuchte ich einen Tip, welcher 19''-Monitor Eurer Ansicht nach geeignet ist fuer eine zumindest semiprofessionelle Wiedergabe bewegter Bilder (habe den neuesten "Aldi-PC")? Danke!



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Als absolute aber dennoch begeisterte Anfaengerin im Video-Bereich braeuchte ich einen
: Tip, welcher 19''-Monitor Eurer Ansicht nach geeignet ist fuer eine zumindest
: semiprofessionelle Wiedergabe bewegter Bilder (habe den neuesten
: "Aldi-PC")? Danke!

Für die Wiedergabe von Video ist eigentlich kein PC-Monitor wirklich gut geeignet. Farb- und Kontrasteinstellungen des Videos etc. kontrollierst Du am besten über ein TV-Monitor. "Echte" Monitore gehen aber richtig ins Geld. Wenn Du den DV-Schnitt hobbymäßig betreibst, bist du mit einem kleinen Fernseher mit z.B. 30cm-Bildröhre gut bedient.

Thorsten




Space


Antwort von dolfi:

Wie Thorsten schon anmerkte, ist kein PC-Monitor gut dafuer geeignet.
Daher habe ich mir schon vor Jahren zwei spezielle "Monitore" fuer die Endkontrolle nach dem Schnitt besorgt. Und zwar sind dies Geraete, die beim laengst verblichenen Commodore Amiga als "Monitor" dienten, in Wirklichkeit aber recht hochwertige Fernseher (ohne Tuner) sind, da der Commodore ein PAL (FS)- Signal ausgab. Die Dinger waren unter den Typenbezeichnungen "1084", "1085" und "8833" (baugleicher Philips)am Markt. Vorteil der Geraete: verschiedene Video-in (SCART, Chinch, teilw. sogar SVHS), zahlreiche Einstellungsmoeglichkeiten. Am Gebrauchtgeraetemarkt sind solche Dinger zum Spottpreis zu kriegen.

dolfi



Space


Antwort von HarryS:

: Für den Heimgebrauch kann man aber sogar ohne Vorschau-TV auskommen

Hallo

Trotz allem ist das Bild am Computer dann nicht der Hit. Bevor ich mir einen externen Videomonitor zugelegt habe nutzte ich den TFT an der Kammera. Das Bild fand ich immer noch besser als das am Computerbildschirm. Dazu habe ich die Cam einfach mit einem Klemmstativ so befestigt, daß ich das Display direkt neben dem Monitor hatte.

Gruß Harald


Space


Antwort von Doc:

Für den normalen Schnitt, Überblendungen, Titeleinfügen etc genügt ein guter, scharfer Monitor. Das Bild sieht am Monitor evtl. etwas dunkler aus - hat aber nix auf sich (nur ne Darstellungssache).

Ansonsten gilt, was Thorsten gesagt hat. Meist genügt es, den Vorschaumonitor nur zeitweise einzusetzen. Allerdings bekommst Du auf den nur ein gutes Bild, wenn Du eines der folgenden Dinge hast:
-Cam mit Dv-in, um das Signal aus dem PC durch die Cam zum TV zu schleifen
-nen D/A-Wandler
-ne "dolle" Grafikkarte, womit nicht unbedingt die beste Games-Karte gemeint ist.

TV-Out bei gängigen GRafikkarten taugen leider nicht viel (zumal sie ja nicht nur das Videobild, sondern alles ausgeben!)

Für den Heimgebrauch kann man aber sogar ohne Vorschau-TV auskommen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
LG Ultrafine 32EP950 OLED Pro -Monitor
ViewSonic ColorPro VP3286-8K: 32" Monitor mit 8K und Thunderbolt 3
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
MSI Optix MAG301CR: 30" Monitor mit 200 Hz, USB-C und 98% DCI-P3
BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Monitor Mythbusters
Video Monitor
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
LG 27GP850: WQHD Monitor mit 98% DCI-P3 und 180Hz
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)
YT HDR ohne HDR Monitor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash