Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // svcd erstellen mit winoncd 3.8



Frage von andi:


ich versuche schon des längeren selber erstellte videos auf cd zu verbannen. Mein dvd player unterstützt die formate vcd oder svcd. dies ist mir aber noch nicht wirklich gelungen eine cd zu erstellen, die im dvd player gelesen werden kann.
ich habe es bereits zustande gebracht, daß die cd wenigstens über die pc-software gelaufen ist.

hierzu meine fragen:

1.) muß ich mit einer bestimmten videogröße arbeiten ?

2.) darf eine gewisse framerate nicht überschreitet werden ?

3.) worauf muß ich generell achten, wenn ich ein video erstelle ?

4.) welche einstellung im programm winonCD 3.8 muß ich verwenden, damit ein abspielen in einem stand alone gerät möglich ist ?

danke an alle hilfreichen beiträge !



Space


Antwort von DJ Klaus:

: ich versuche schon des längeren selber erstellte videos auf cd zu verbannen. Mein dvd
: player unterstützt die formate vcd oder svcd. dies ist mir aber noch nicht wirklich
: gelungen eine cd zu erstellen, die im dvd player gelesen werden kann.
: ich habe es bereits zustande gebracht, daß die cd wenigstens über die pc-software
: gelaufen ist.
:
: hierzu meine fragen: 1.) muß ich mit einer bestimmten videogröße arbeiten ?
:
: 2.) darf eine gewisse framerate nicht überschreitet werden ?
:
: 3.) worauf muß ich generell achten, wenn ich ein video erstelle ?
:
: 4.) welche einstellung im programm winonCD 3.8 muß ich verwenden, damit ein abspielen
: in einem stand alone gerät möglich ist ?
:
: danke an alle hilfreichen beiträge !

Ich laß jetzt SVCD mal aussen vor, weil ich das selbst noch nicht probiert habe :

Soweit ich weiß prüft WinOnCD die MPEG-Files nicht auf VideoCD2.0-Kompatibilität.
100%ig funktionieren tut es, wenn Du alle MPEG-Files vorher nochmal mit XING-MPEG-Encoder re-encodierst, der XING enthält eine VideoCD-Profile (PAL für Europa, weiß nicht, wie NTSC-VideoCDs auf DVD-Playern laufen) womit garaniert der richtige Datenstrom erzeugt wird.

Nero5 z.B prüft vor dem Brennen die MPEG-Files auf VideoCD-Kompatibilität und gibt eine Meldung aus, falls nicht.

Mit folgenden Einstellungen beim komprimieren der MPEG-Datei müsste auf jeden Fall ein VideoCD2.0-fähige Datei rauskommen :

- MPEG1 - 1394,40 kbit/sec
- Video : Größe 352 x 288, 1150 kbit/sec, 15/3 IPB
- Audio : MPEG1-Layer II, 224 kbit/sec, 44.1 khz, Stereo

Auch TMPEnc hat fertige Profiles, in denen diese ganzen Parameter optimal voreingestellt sind, genau wie bei XING.

Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DCDM erstellen mit Resolve?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
FaceFusion - Face Swapping und DeepFakes einfach erstellen
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash