Frage von loehni:Hallo,
ich darf mir mal wieder eine neue Kamera kaufen (Frau hats genehmigt ;-) )
Ich will definitv eine Kamera die 16:9 kann.
Preislich würde mir die Canon MVX10i zusagen - aber wenn man damit in 16:9 filmt funzt der Bildstabi nicht mehr - da die für die Stabi reservierten Pixel dann für das 16:9 verwendet werden.
Hat jemand ne Ahnung wie das bei der Panasonic GS120 oder GS200 oder der Sony PC 330/350 aussieht ?
Bin für jeden Tip dankbar - nur eine Bedingung: klein soll die Kamera sein - und den Geldbeutel natürlich nicht allzustark belasten - also die Preisklasse um die 1000€ (besser darunter) halt.
Die Canon MVX10i wär schon geil - 780€ .... aber das mit dem Bildstabi beim 16:9 ist eigentlich das k.o. Kriterium. Ich will 16:9 und Bildstabi gleichzeitig. Gibts sowas überhaupt ?
http://www.loehni.de
Antwort von Stephan:
Hallo!
Echtes 16:9 und trotzdem bildstabilisiert macht die TRV 80 von Sony.
Die ist auch klein und handlich...
Hat allerdings im normalen 4:3 Modus wenig Weitwinkel...
War zumindestens für mich gewöhnungsbedürftig...
Im 16:9 gibts allerdings nix zu meckern...
Vernünftiger Winkel, echte Auflösung, weil volle Ausnutzung des
Chips....
Und inzwischen liegt die auch in einem annehmbaren Preissegment...
MfG
Stephan
Antwort von Dimi:
moin
wenn du eine vernünftige kamera mit 16:9 chips kaufen möchtest, dann kannst du dir mal die
sony pdx 10p angucken.
ist eine DVCAM mit dem selben tonmudul wie die pd 170, jedoch abnembahr und dadurch wesentlich kleiner
(wenn es denn mal nötig wird).ausserdem kann sie auch im dv modus aufnähmen und hat ein costum menü, was
bildveränderungen zuläßt (weicher, wärmer etc).
habe damit schon videoclips gedreht und kann sie dir wärmstens empfehlen.
was andera camcorder angeht kann ich nichts sagen, im DVCAM modus jedoch ist es der einzige mit 16:9 Chips,
es sei denn, du gibst das fünf fache aus, denn kannst du dir die profimühle mit wechseloptik kaufen.
Antwort von Björn:
Schau dir mal die Canon MVX3i an. Hat einen echten 16:9 Modus und einen optischen Bildstabilisator :-)
Antwort von Stefan:
Das müsste so in etwa die Sony HC85 sein.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stephan:
Naja, ganz neu ist sie nicht mehr...
Ist glaube ich im ersten Halbjahr 2003 erschienen...
Ist dann aber erst später etwas preisgünstiger geworden...
Wahrscheinlich hat Sony bereits nen Nachfolger am Start...
Beim Googlen trifft man sie aber oft an...
MfG
Stephan
Antwort von loehni:
danke für die Info...aber ne TRV80 finde ich nirgens mehr...ist wohl ein "altes" Model ?
Nichtmal bei Sony bekommt man dafür ein Suchergebnis