slashCHECK / Nachgereicht - Günstige SATA-SSDs an der Sigma fp Teil 2
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen -Forum Newsmeldung von slashCAM:
Nach einem ersten erfolglosen Versuch haben wir einen weiteren Anlauf gestartet an der Sigma fp normale SATA-SSDs zur externen RAW-Aufzeichnung zu nutzen...
Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Kurztest: slashCHECK / Nachgereicht - Günstige SATA-SSDs an der Sigma fp Teil 2
Antwort von cantsin: @Slashcam: danke! Sehr praktisch, und gut zu wissen.
Antwort von Jost: Falsches USB - was es alles gibt. Danke.
Antwort von cantsin: Gerade einen Test mit dem empfohlenen Gehäuse und einer schon etwas betagten, ursprünglich für die Blackmagic Cinema Camera 2.5K angeschafften Kingston HyperX 500GB SSD an der Sigma fp gemacht, und UHD 12bit CinemaDNG-Aufzeichnung funktioniert problemlos.
Danke!
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen -Forum Antworten zu ähnlichen Fragen: slashCHECK - Günstige SATA-SSDs an der Sigma fp Speedbooster Ultra/XL und Sigma Art Zooms (18-35 u.a.) an der Panasonic GH5 - Teil 2 Speedbooster Ultra/XL und Sigma Art Zooms (18-35 u.a.) an der Panasonic GH5 - Teil 1 Seagate: Firecuda, Barracuda und Ironwolf SATA und NMVe SSDs mit bis zu 3,84 TB Sony FX9 in der Praxis - Teil 1: Der beste Autofokus im professionellen Vollformat-Kamerasegment? Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists Wooden Camera wird Teil der Vitec Gruppe Verfahren der Bildstabilisation Teil 2: Statische und bewegte Kamera Fujifilm X-T4 in der Praxis: Videostabilisierung, Autofokus, Ergonomie und Fazit ? Teil 2 Verfahren der Bildstabilisation Teil 1: Mechanische, digitale und optische Bildstabilisierung Sony FX9 in der Praxis - Teil 2: Hauttöne, Bildeindruck, S-Cinetone, S-Log 3 u.a. Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet. Fujifilm X-T4 in der Praxis: Hauttöne, internes vs externes 10 Bit F-LOG, Akkuleistung - Teil 1 Adobe After Effects und Nuke jetzt Teil der Netflix Post Technology Alliance Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1 Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2 Geht Sigma in den Markt der Cine-Optiken? Hands On: Sigma EF-L-Mount Converter MC-21 an der Panasonic S1 // NAB 2019 Besser natives SONY-Objektiv oder Canon EF mit Sigma-Adapter an der A7 III Blackmagic RAW in der Pocket Cinema 4K - Dream Team mit Viltrox EF-M2 und Sigma 18-35? Sigma: Drei neue 24, 35 und 65mm Vollformat-Objektive der I-Serie für DSLMs Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest Vollformat RAW für 2000 Euro? Die Sensor-Bildqualität der Sigma fp in 4K und FullHD Sigma fp in der Praxis: Pocket Cinema in Vollformat? 12 Bit 4K-RAW (extern), Hauttöne, Ergonomie, uvm. SSD M.2 oder SATA für 4K Bearbeitung? The Rise of Skywalker: Letzter Teil der Star Wars Skywalker Saga ab 18. Dezember im Kino - neue Trailer online