Wir hatten ja zuletzt nur erfolglos versucht, an der Sigma fp eine externe SATA-SSD zur RAW Aufzeichnung zu nutzen. Eigentlich war das ganze auch nur als kurzer Schnellcheck geplant jedoch forderten einige Leser doch nicht so schnell aufzugeben. Und auch uns selbst hat es natürlich weiterhin interessiert, ob man nicht doch noch eine funktionierende Lösung hinbekommen kann. Also haben wir einen weiteren Versuch gestartet…
SATA statt Samsung T5an der Sigma fp
Sigma hat für seine fp Kamera bislang einzig eine relativ teure Samsung T5 als externe SSD für die RAW-Aufzeichnung zertifiziert. Doch über einen USB-C->SATA-Adapter sollte man eigentlich auch günstigere SSDs mit ähnlichen Datenraten an der Kamera betreiben können. Dies funktionierte jedoch bei unserem letzten Test weder mit einem NoName-Kabel noch mit dem EasyULT USB C SATA-Kabel (Genauere Bezeichnung: USB 3.1 Type C auf SATA III 2.5" Festplattenadapter für 2,5-SATA HDD SSD 7 + 15 Pin,Thunderbolt 3 kompatibel - SATA I/II/III).
Kabel/Adapter Details
Die Anforderungen an ein Kabel scheinen also nicht beliebig zu sein, sondern man sollte wohl auf mehr Details achten. Für unseren nächsten Versuch haben wir daher zu dem "UGREEN Festplattengehäuse 2,5 Zoll USB C 3.1 Gen 2 auf SATA III bis zu 6 Gbps" gegriffen. Dieses unterscheidet sich von unseren bisherigen Adaptern durch die Unterstützung von USB C 3.1 Gen 2, das auf dem Papier Daten doppelt so schnell übertragen kann wie ein "normales" USB C Gen 1-Kabel. (10 Gbps statt 5 Gbps).
UGREEN Festplattengehäuse 2,5 Zoll USB C 3.1 Gen 2
Eigentlich sollten 5 Gbps für die Sigma fp ja völlig ausreichend sein. Aber vielleicht macht ja der satte Puffer doch einen Unterschied.
Gerade einen Test mit dem empfohlenen Gehäuse und einer schon etwas betagten, ursprünglich für die Blackmagic Cinema Camera 2.5K angeschafften Kingston HyperX 500GB SSD an der...weiterlesen
Jost 08:00 am 17.1.2020
Falsches USB - was es alles gibt. Danke.
cantsin 14:13 am 15.1.2020
@Slashcam: danke! Sehr praktisch, und gut zu wissen.
Kurztest: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II Di, 5.April 2016 SpeedBooster haben in letzter Zeit preislich ziemlich zugelegt und sind streckenweise nur in homöopathischen Dosen verfügbar. Daher lohnt sich vielleicht ein Blick auf die Konkurrenz für eine vergleichende Einschätzung...
Kurztest: Came Single 3-Achs Einhand-Gimbal an der Panasonic GH4 und Sony A7SII Di, 22.Dezember 2015 Wer auf besonders kompakte Gimbal-Abmessungen ist oder einfach nur ab und zu stabilisierte Kamerashots einer kompakten Systemkamera benötigt, dürfte bei den derzeit stark nachgefragten Einhand-Gimbals das richtige Werkzeug finden. Wir haben uns den SINGLE von Came TV mal kurz angeschaut.
Kurztest: Samsung U28D590D UHD-Monitor - 4K für 0,4K Di, 7.April 2015 Die Bezeichnung TN-Panel scheint den Samsung U28D590D 4K/UHD-Monitor für viele Anwender per se uninteressant zu machen. Zu Unrecht, denn fürs Geld bietet er eigentlich sogar eine ganze Menge...