Frage von jospBln:Hallo,
eigentlich heisst es doch immer, man sollte den shutter am Besten auf 50 stellen, da PAL 25 frames/sec hat und sonst das Bild abgehackter wirke...
Stimmt das so und noch?
Ich arbeite mit einer Sony FX7, sehe aber ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Shutter 50 und zB Shutter 200.
Wie ist da der aktuelle Stand der Dinge?
Gruß
Jörg
Antwort von Debonnaire:
Bei schnellen Bewegungen erhältst du bei Shutter 50 (ca. 1/50 Sekunde Belichtungszeit) eine hübsche, cineastische Bewegungsunschärfe. Bei Shutter 200 (ca. 1/200 Sekunde) eben weniger.
Ist wie in der Fotografie: Je kürzer die Belichtungszeit ist, desto eingefrorener sind die Bilder. Im Film ist ein eingefrorenes Frame eben nicht immer auch ästhetischer!
Wenn du ne Schnecke beim Überqueren einer einsamen Landstrasse filmst, spielts keine Rolle, ob du Shutter 50, 200 oder 1000 wählst. Bei einer dynamischen Verfolgungsjagd aber schon!
Musst es halt mal ausprobieren und dann im NLE die Frames einzeln betrachten. De-Interlacen nicht vergessen, sonst siehts eh Kacke aus beim Einzelbildbetrachten!