Frage von moogli:Ich habe ein Foto genommen, dieses in viele Einzelelemente aufgeteilt, jedes für sich in eine Photoshopdatei gespeichert und nun einige zusätzlich gedreht/verschoben.
Ziel soll ein Effekt à la Monty Python sein (diese plumpen Sprach- und Bewegungsanimationen)
Doch irgendwie macht mir Premiere Pro 1.5 da nen Strich durch die Rechnung:
In Photoshop wirken die Ebenen zusammengesetzt perfekt.
Doch in Premiere übereinandergelegt, werden einige der PS-Dateien mit einem schwarzen (hauchdünnen) Rand versehen.
Der ist hässlich, nicht gewollt und nimmt die Animation (ein bißchen) vorweg.
Wie kann ich diesen schwarzen (hauchdünnen) Rand beseitigen? Weder in PS noch in Premiere habe ich einen Effekt drübergelegt.
Antwort von Gast:
Vielleicht hast du in Photoshop nicht genau genug freigestellt? Es gibt ne Funktion "weiche Kante" oder so ähnlich, die dein freigestelltes Material zu den Rändern hin transparent macht (z.B. in einem 5 Pixel breiten Verlauf).
Antwort von moogli:
Hab sogar so viel freigestellt, dass die Ebenen sich überlappen.
In Photoshop sieht's auch so aus, wie es das sollte... nur Premiere macht da nen Strich durch die Rechnung bzw. einen schwarzen um die einzelnen Elemente drumrum :)
Antwort von Markus:
Hallo,
die dunklen Ränder hängen damit zusammen, wie Premiere mit Transparenzen umgeht.
Weitere Infos:
Straight versus Premultiplied Alpha (nach dieser Überschrift suchen)
Antwort von Anonymous:
Ok, gut zu wissen, aber wie krieg ich die schwarzen Ränder weg? :)
In Premiere Pro 1.5 hilft mir da kein keying filter weiter :(
Antwort von Jörg:
Hi,
ich würde es mit dem Vierpunktkorrekturfilter versuchen. Bin allerdings der Meinung, daß diese Ränder nicht entstehen sollten, meines Erachtens läuft da bei PS etwas schief. Ist dieses Bild aus DV Material enstanden? Dann würde ich es vor dem Teilen Beschneiden und aufs Endmaß zurückzoomen. Ab und an gibts dort unsaubere Kanten.
Gruß Jörg
Antwort von moogli:
ich find eure Hilfe so toll, aber leider klappt sie nicht :-(
Bevor ich für jeden Frame eine einzelne Photoshop-Datei erstellen muss, frag ich lieber nochmal.
Also Material kommt von einem miniDV-Screenshot
Dabei handelt es sich um zwei Personen die zur Musik in guter alter Monty Python tanzen sollen. Also habe ich die Extremitäten von den Körpern getrennt und in unterschiedlichen Positionen abgespeichert.
Setze ich diese Puzzle-Stücke in Photoshop zusammen, sieht's echt aus (ohne Ränder)
Nun aber in Premiere, mit den selben Puzzle-Stücken in der selben Reihenfolge tauchen auf einmal schwarze (hauchdünne) Ränder auf.
Antwort von Jörg:
ich könnte mir noch vorstellen, daß Du in unterschiedlichen Farbräumen arbeitest.
Antwort von timm:
das sind die überreste des keys. kannst du die masken schrumpfen? hab von dem ganzen adobe zeug keine ahnung. in digital fusion wäre es die lösung (vermutlich). der effekt entsteht auch manchmal bei greenscreen-keys.
Antwort von Gast:
Arbeitest du nun eigentlich mit Keying oder mit Alphakanälen?
Ich würde in diesem Fall ohnehin zu einem Compositing-Tool raten.
Hier findest du auch einige Freeware-Programme.
Antwort von moogli:
ICH HAB'S!!!
Stupides ausprobieren hat zur Lösung geführt :)
Der Clou ist, dass wenn man bei Premiere Photoshop-Dateien importiert, gefragt wird, ob man denn gerne alle Ebenen haben möchte, oder nur eine bestimmte, dass man dann explizit die Ebene benennen muss (was bei einer PSD-Datei mit einer einzigen Ebene besonders toll ist).
Dachte eigentlich, dass wenn ich nur eine Ebene habe, er mir die dann auch so importiert wie ich das gerne hätte. Falsch gedacht.
Wenn man alle Ebenen (also eine) importiert, gibt's schwarze Ränder
Wenn man nur diese eine (was totaler Schwachsinn ist, weil's ja sowieso die einzigste ist) auswählt, dann gibt's auch keine schwarzen Ränder
adobe hurra
und vielen lieben Dank für eure Hilfe, hab alles brav ausprobiert aber es hat niks geholfen :-)