Das ganze noch ergänzen durch frei downloadbare Samples (Video-, Audioloops, gema-freie Videos und Musik, Hintergründe u.s.w.)
Finde ich prinzipiell auch gut.
Die Frage ist nur, wenn man das alles im selben Thread sammelt, ob das dann nicht zu unübersichtlich und überladen wird.
Ich finde, das Thema "Gemafreie/Lizenzfreie/Kostenlose Musik" bzw. "Footage-/ Stock-/Archiv-Material" ist mit Sicherheit umfassend genug, um getrennt behandelt zu werden. Wobei sowieso das Hauptproblem sein wird, KOSTENLOSES Footage- oder Backgroundmaterial zu finden. Mir fällt da spontan nur das free-stuff angebot auf
detonationfilms.com ein. hab mich da auch schon mal wund gesucht.
vielleicht erbibt sich ja noch was aus dieser Sache hier:
viewtopic.php?t=34397
Ein eigener FAQ-Eintrag zu Gemafreier Musik wurde auch schon hier gefordert:
viewtopic.php?t=14332
Dort könnten dann auch gewisse Musikanbieter (Gruss an die massiven!) ihre Seite eintragen ohne zu spammen.
Deshalb fände ich es in dem Fall schon sinnvoll, sich auf SOFTware zu beschränken. Wie ja auch schon geschrieben wurde, mit dem Ziel
alternative Freeware zu kostenpflichtiger Software bereitzustellen.
Ein FAQ-Eintrag, der eben (nach meiner Vorstellung) Freeware-Lösungen rund um das Thema "Postproduktion" bietet. Darunter verstehe ich eben alles an Software, die benötigt wird vom "in den Rechner rein" bis zum fertigen Film "aus dem Rechner raus". Also vom
Capturing bis zum
Encoding auf die fertige DVD, und alles was dazwischen liegt (
Editing, Compositing, Bildbearbeitung, 2-D Animation, 3-D Animation, Effektbearbeitung, etc.).
Was das encoden und DVD-Authoring angeht, kenne ich mich leider so gar nicht aus, deshalb hoffe ich speziell dort auf zahlreiche Einträge.
Und kostenloses Bild- bzw. Tonmaterial sollte man dann dort auf jeden Fall auch mit aufnehmen - aber getrennt hiervon sammeln. Das wäre mein Vorschlag.