Frage von Simon Zimmermann:Für einen nicht sehr computerversierten Bekannten suche ich einen
unkompliziert zu handhabenden PC-VDR. Da ich mich selbst in der PC-Welt
nicht gut auskenne, würde ich mich über konkrete Produkt-Empfehlungen
oder weiterführende Informationsquellen freuen.
Anforderungen an die TV-Karte und Software:
- DVB-S
- Betriebssystem Windows
- leichte Bedienbarkeit
- leichte Programmierung der Aufnahmen
- evtl. Radio-Mitschnitt
- leichter Export der Aufnahmen
- einfaches Archivieren auf DVD, möglichst ohne Fremd-Software
Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Simon
Antwort von Andreas:
Simon Zimmermann schrieb:
> Für einen nicht sehr computerversierten Bekannten suche ich einen
> unkompliziert zu handhabenden PC-VDR. Da ich mich selbst in der PC-Welt
> nicht gut auskenne, würde ich mich über konkrete Produkt-Empfehlungen
> oder weiterführende Informationsquellen freuen.
>
> Anforderungen an die TV-Karte und Software:
>
> - DVB-S
> - Betriebssystem Windows
> - leichte Bedienbarkeit
> - leichte Programmierung der Aufnahmen
> - evtl. Radio-Mitschnitt
> - leichter Export der Aufnahmen
> - einfaches Archivieren auf DVD, möglichst ohne Fremd-Software
>
> Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
> Simon
Hallo Simon!
Ich hatte vor ein paar Jahren mal "Videos auf CD & DVD" der Firma Magix
als Testversion. Ich brauchte es nur, um ein Video zu schneiden, aber
hab dann mal spaßeshalber auch TV-Aufzeichnung ausprobiert. Das Ding
machte einen guten Eindruck, man konnte sehr schnell loslegen und auch
noch das Bild nachträglich anpassen - braucht aber einen schnellen
Rechner (;ich hatte damals einen Athlon 2500 ).
Zweiter Vorschlag: Sceneo Bonavista. Ich hab's selbst noch nicht
ausprobiert, aber es soll auch einfach bedienbar sein. Das Programm gibt
es gratis im Netz: http://www.sceneo.com/
Gruß,
Andreas
Antwort von Günter Thaler:
Simon Zimmermann schrieb:
> Für einen nicht sehr computerversierten Bekannten suche ich einen
> unkompliziert zu handhabenden PC-VDR.
Ich habe Zweifel, ob deine Frage seriös beantwortet werden kann. Einfach
zu bedienen ist ein Video-Rekorder, beispielsweise von Panasonic.
Wenn es ein PC sein soll, auf dem mitgeschnitten, dann die Werbung
entfernt und anschöließend der Film auf DVD gebrannt werden soll,
ist das Ganze nicht einfach zubedienen, sondern langwierig und evtl.
auch langweilig.
Es kommt natürlich auf die Verwendung des Gerätes an: Ich gehe davon
aus, dass pro Woche mindestens drei Filme verarbeitet werden sollen.
Bei durchschnittlich einem Film oder weniger pro Woche ist die Murkserei
natürlich erträglich.
lg Günter