Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // probleme beim schneiden von mov datei



Frage von Lyd:


Hallo,

Ich habe im Flash eine figur animiert den clip dann als mov exportiert und sie in premiere pro importiert. Die Bewegungen der Figur laufen jetzt so merkwürdig verschwommen ab.man sieht die jeweils letzte Bewegung immer noch halbtransparent nachgezogen. Hat jemand ne Ahnung wie ich das wegbekomme und warum das nur bei mov so ist?

Danke!

Edit vom Mod: Thread verschoben in die Rubrik "Postproduktion allgemein".

Space


Antwort von Markus:

Beschreibe doch mal, mit welchen Vorgaben (Auflösung, Framerate, Halbbilder) der Clip erstellt wurde und wie die Projekteinstellungen in Premiere aussehen.

Oder wir müssen auf einen Hellseher warten. ;-)

Space


Antwort von Lyd:

Der Hellseher wäre mir manchmal ganz recht:)

AAAlsooo,die Datei habe ich mit folgenden Quicktimeeinstellungen gespeichert: 3bps, Basisbildrate 15, 800x600

und ich hoffe das war jetzt auch das was du wissen wolltest :) Bin auf dem Gebiet blutige Anfängerin...

Space


Antwort von Lyd:

oh ja die Projekteinstellungen in Premiere: Standarddauer der Videoüberblendung 30 Frames,Standardd. Standbilder 150 Frames.

Habe auch schon versucht die Projekteinstellungen an die Quicktimeeinstellungen anzupassen was so ziemlich gar keine Veränderung ergab.

Na dann befrag mal deine Zauberkugel...

Space


Antwort von Markus:

3bps... Das Video hat 3 beats per second?! Diese Einheit ist sonst eher bei Techno-Musik anzutreffen, daher musst Du mir das mal näher erklären! ;-)))
...Basisbildrate 15, 800x600 Nun stellt sich mir die Frage, was Du mit dem Video eigentlich machen willst? Ist es für eine ausschließliche Nutzung am Computer bestimmt, dann wähle die oben zitierten Angaben als Projektvorgabe. Soll das Video später mal auf DVD gebrannt werden, dann sollte es direkt so animiert werden, dass 768×576 Pixel mit 25 fps herauskommen. Andernfalls ist hinterher eine verlustbehaftete Umrechung erforderlich.
oh ja die Projekteinstellungen in Premiere: Standarddauer der Videoüberblendung 30 Frames,Standardd. Standbilder 150 Frames. Das sind nicht die Projekt-, sondern die Grundeinstellungen. Eine Änderung bei Videoüberblendung und Standarddauer bei Standbildern hat nicht den geringsten Einfluss auf Deine Projektvorgaben.

Space


Antwort von Lyd:

Ok Danke! Das hilft mir schonmal sehr weiter! Bei den Projektvoreinstellungen kann man die Bildrate und Framegröße aber nicht beliebig verstellen. Wie soll das funktionieren?

Space


Antwort von Markus:

Bei den Projektvoreinstellungen kann man die Bildrate und Framegröße aber nicht beliebig verstellen. Das ist abhängig vom gewählten Codec. So unterstützen beispielsweise DV-Codecs auch nur DV-Auflösungen, aber keine anderen Werte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Codec MOV H264
importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Video Datei von DVD Blu-ray
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash