ich verwende das von Hauppauge mitgelieferte (;Drecks-, aber das ist ein anderes Thema...) Tool "nanoPEG Editor" von nanocosmos, um die aufgenommen MPEG-Dateien von den Werbeblöcken zu befreien.
Dabei wird bei manchen Dateien (;die ich genauso aufnehme wie alle anderen) die Datei deutlich größer. Ein Beispiel habe ich gerade nicht zur Hand, aber ich habe schon öfter beobachtet, daß ich drei, vier, fünf längere Blöcke aus einer 3GB-Datei herausschneide und plötzlich 4GB erhalte.
Was passiert da? Und warum passiert das nur manchmal?
Ich vermute, daß ich da "ungünstige Stellen" zum Schnitt gewählt habe (;irgendwas mit den diversen Frame-Typen?), aber was genau ist da los?
Thomas
Antwort von Joachim Bussmann:
Moin Thomas,
> ich verwende das von Hauppauge mitgelieferte (;Drecks-, aber das ist ein > anderes Thema...) Tool "nanoPEG Editor" von nanocosmos, um die > aufgenommen MPEG-Dateien von den Werbeblöcken zu befreien.
[...]
> Ich vermute, daß ich da "ungünstige Stellen" zum Schnitt gewählt habe > (;irgendwas mit den diversen Frame-Typen?), aber was genau ist da los?
Was genau da los ist, hast Du in Deinem ersten Absatz bereits geschrieben ;-)
Im Ernst: Ich habe mir das Stück Software nur kurz angeguckt ... und mich dann gaaaanz schnell nach was anderem umgeschaut.
Bei mir findet seitdem die Kombination von PVAStrumento und Mpeg2Schnitt Verwendung. Klappt hervorragend, ist wirklich gut zu bedienen und die Ergebnisse sind völlig problemlos weiter zu verarbeiten.
HTH
Gruss Joachim
Antwort von Ol Die Hauppauge-Version ist uralt. Schaut Euch mal die aktuelle Version direkt von nanocosmos an nanoPEG Editor 2.5 http://www.nanocosmos.de/v2/de/nanoPegEditor.html
Gruss,
Oliver
Joachim Bussmann wrote: > Moin Thomas, > > >>ich verwende das von Hauppauge mitgelieferte (;Drecks-, aber das ist ein >>anderes Thema...) Tool "nanoPEG Editor" von nanocosmos, um die >>aufgenommen MPEG-Dateien von den Werbeblöcken zu befreien. > > > [...] > > >>Ich vermute, daß ich da "ungünstige Stellen" zum Schnitt gewählt habe >>(;irgendwas mit den diversen Frame-Typen?), aber was genau ist da los? > > > Was genau da los ist, hast Du in Deinem ersten Absatz bereits > geschrieben ;-) > > Im Ernst: Ich habe mir das Stück Software nur kurz angeguckt ... und > mich dann gaaaanz schnell nach was anderem umgeschaut. > > Bei mir findet seitdem die Kombination von PVAStrumento und > Mpeg2Schnitt Verwendung. Klappt hervorragend, ist wirklich gut zu > bedienen und die Ergebnisse sind völlig problemlos weiter zu > verarbeiten. > > HTH > > Gruss > Joachim