Frage von Dieter Stenzel:Hallo,
als noch immer blutjunger DV Anfänger habe ich mal wieder eine Frage.
Da ich fast ausschließlich Eishockeyspiele komplett aufnehme und sie mir später, wenn mal nicht ebbe im Geldbeutel herrscht, auf DVD brennen möchte, frage ich mich: Welches einfachere und kostengünstigere Programm reicht mir für diese Aufgaben aus? Oder sollte es aus welchen Gründen auch immer ein teures Programm sein.
Vielen dank und Grüße!
Dieter
Antwort von Marco:
Hallo Dieter,
>> Oder sollte es aus welchen Gründen auch immer ein teures Programm sein.
Keinesfalls!!!
Erstmal unabhängig von der gewünschten Anwendung innerhalb der Videobearbeitung, sind wir heutzutage (als Kunde) zum Glück an einem Punkt angelangt, wo man selbst im Tiefstpreisbereich enorm gute und leistungsfähige Schnittsoftware kaufen kann.
Zu Deiner speziellen Anwendung:
Hast Du denn überhaupt vor, dieses Aufnahmen auch zu schneiden, oder willst Du sie einfach komplett so konvertieren, dass Du sie auf DVD brennen kannst? - Dann brauchst Du dafür nämlich auch keine Schnittsoftware und schon gar nicht Premiere.
Premiere ist ein SEHR gutes Schnittprogramm, viele Funktionen, recht offene Struktur. Aber auch recht komplex, was kein Nachteil sein muss, aber wenn man 90 Prozent von dem, was Premiere bietet, gar nicht braucht, dann kann man sich auch 90 Prozent des Geldes sparen.
Wenn Du also gar nicht schneiden willst, dann empfehle ich Dir TmpgEnc als Encoder für DVD-kompatibles Video. Kostet 50 US-Dollar.
Um das DV-Video auf Festplatte zu kriegen, gibt's diverse kostenfreie Proggis, z.B. auch VirtualDub.
Wenn Du das Video doch schneiden willst, dann ist es eine Frage Deines Anspruches. Auch da gibt es kostenfreie Software, die schon genügen könnte. Aber auch etliche leistungsfähige Programme, die nur wenige hundert Euro kosten (oder noch weniger).
Marco
Antwort von Hogar:
Guck mal unter
http://www.aist.de" nach, da gibt es ein Programm das sich MovieXone nennt. Schnittprogramm zum Nulltarif, Anmeldung erforderlich. Kenne das Programm leider nicht, aber kannst es ja mal probieren.
Hogar
Antwort von Marco:
Klaro, das ist auch eine gute Alternativlösung!
Marco
Antwort von AndreasK:
Hallo Marco
"Null -Kosten -Bezugsquellen " hab ich nicht gemeint und find ich auch nicht gut.
Aber nehmen wir mal an Du kaufst die EZ DV PRO AM AP
inkl. Adobe Premiere 6.5*, Photoshop 5.0LE, Cleaner 5, TitleInscriber, Title Express
448,-EUR dann hast Du noch EZ-Edit als Einsteigerschnittprogramm das auch noch in Profiqualität (YUV 4:2:2 ) rendert .
Wenn Du willst kannst Du jetzt Premiere 6.5 noch bei E-bay verkaufen, dann bleibt Dir immer noch eine 0 Problem Schnittkarte + Software
AndreasK
Antwort von Marco:
: Kennst Du Jemanden der 800 Euro für Premiere gezahlt hat ?
Meines Wissens ist das der offizielle Verkaufspreis von Premiere. Wenn ich für andere Programme offizielle Verkaufspreise nenne, dann kann ich nicht irgendein Angebotspreis von Premiere gegenüberstellen. Auch die anderen Programme, die ich genannt habe, kann man durchaus noch günstiger beziehen, aber es ging hier ja nicht um die günstigste Bezugsquelle für ein Programm, sondern prinzipiell nur darum, ob es zu der Investition für Premiere noch günstigere Alternativen gibt - und die gibt es!
Selbst, wenn es bei Premiere noch 200 bis 300 Euro weniger wären, wäre das noch viel zuviel Geld, um es nur mal so zum Ausprobieren zu investieren, speziell wenn es für jemanden gedacht ist, der eigentlich nur geringe Ansprüche an den Videoschnitt stellt.
Von den sogenannten "Null-Kosten-Bezugsquellen" für Premiere&Co will ich nichts wissen, das können von mir aus andere Leute so machen, ich nicht.
Marco
Antwort von AndreasK:
Hallo Marco
(Ich fände es auf jeden Fall eher erträglich, 50 Euro in den Sand zu setzen als gleich 800 Euro (falls man mit einer Software wie Premiere einen Fehlkauf machen sollte). )
Kennst Du Jemanden der 800 Euro für Premiere gezahlt hat ?
Da knurrt doch der Blindenhund !
AndreasK
Antwort von Marco:
Eine Alternative zum Nulltarif wäre noch FreeDV. Dieses Programm existiert eigentlich nur noch, weil die Entwickler, die es mittlerweile nicht mehr gibt, es damals manchen Online-Vertrieben freigestellten haben, den Softwaredownload über deren eigenen Server zu machen.
Somit ist eine mögliche Quelle für die Freeware 'FreeDV':
http://www.fantastic.ukart.com/4gfxpack ... v_98se.zip
Es alles SEHR elementar. Zeitlupen kann man damit nicht machen. Aber z.B. Titel und Überblendungen.
Das Proggi, das Hogar erwähnte, MovieXone, ist gegenüber FreeDV moderner und vielleicht auch etwas ausgereifter. Hat ebenfalls einen Titler, Überblendeffekte und ist um diverse Effekte erweiterbar. Zeitlupen kann man meines Wissens damit leider auch nicht machen.
Auch eine gute Basis sind die Proggis 'VideoStudio 6' von Ulead für 75 Euro und 'Studio7' von Pinnacle für 70 Euro (gibt jetzt auch eine Version 8, die aber teurer und noch etwas instabiler ist).
Weiter ginge es z.b. mit 'video deluxe 2.0' von Magix, 100 Euro.
Oder "VideoFactory 2.0" von SonicFoundry, 60 US-Dollar. Das könnte fast schon ein Geheimtipp in diesem Preisbereich sein. Ich kenne keine andere Schnittsoftware, die in diesem Preisbereich derart viel bietet. VideoFactory macht z.B. auch Zeitlupen in Bild und Ton. Diese Software kann ich wirklich besten Gewissens empfehlen, zumal man da auch später ein Upgrade auf VegasVideo machen könnte.
Der Wermutstropfen dabei ist allerdings, dass es die Software und Handbücher dazu ausschließlich in Englisch gibt und dass eben diese Software in Deutschland kaum verbreitet ist, so dass man für fast jede Hilfestellung auf englische Kommunikation angewiesen wäre.
Kannst Dir dazu ja mal nähere Infos holen (oder auch die Demo-Version davon downloaden und ausprobieren):
http://www.sonicfoundry.com/PRODUCTS/Ne ... sp?PID=490
Auf jeden Fall hat so manche der oben erwähnten Programmen was, wo sich selbst Premiere noch was abgucken könnte ... ;-)
Ich fände es auf jeden Fall eher erträglich, 50 Euro in den Sand zu setzen als gleich 800 Euro (falls man mit einer Software wie Premiere einen Fehlkauf machen sollte). Ausserdem wüßte man nach solch einer Erfahrung umso genauer, was man eigentlich braucht oder wünscht.
Es gibt sicher auch noch andere Schnittprogramme im Bereich bis 100 Euro, die durchaus erwähnenswert sind. Momentan fallen mir aber keine mehr ein.
Marco
Antwort von Dieter Stenzel:
Hallo
Erst mal vielen Dank für erste Reaktionen. Immerhin brauche ich wohl nicht zwingend Premiere oder ähnlich teure Programme kaufen. Habe noch nicht einmal einen DVD Brenner oder 1394 Karte und werde mich hier weiter informieren müssen.
Na ja, überhaupt keine Möglichkeiten zum schneiden könnte auf Dauer zuwenig sein. Eigentlich suche ich ein bezahlbares (ca.100 Euro?) Programm mit dem man ganz nett arbeiten kann. Schneiden und Zeitlupe wäre nicht schlecht. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Sind den ältere Programme, ich denke an Ebay, die vielleicht vor einem Jahr unbezahlbar waren nicht auch gut?
Grüße
Dieter
Antwort von Marco:
: So ein Quatsch - ohne die näheren Anforderungen zu kennen, kann man weder mit
: "keinesfalls" noch mit "selbstverständlich" antworten.
:
: Ich würde mir nie trauen, jemandem eine Billiglösung einzureden, wenn die Möglichkeit
: besteht, dass derjenige in spätestens 6 Wochen draufkommt, dass er doch eine
: Funktion braucht, die die Billig-SW nicht kann.
:
: Aber manche kaufen gerne zwei mal...
Bei allem Respekt,
ich glaube, genügend Erfahrung und Kenntnis zu haben, um eine solche Frage in Bezug auf Adobe Premiere exakt so beantworten zu können, wie ich es getan habe.
Marco
Antwort von Reinhard S.:
: Keinesfalls!!!
So ein Quatsch - ohne die näheren Anforderungen zu kennen, kann man weder mit "keinesfalls" noch mit "selbstverständlich" antworten.
Ich würde mir nie trauen, jemandem eine Billiglösung einzureden, wenn die Möglichkeit besteht, dass derjenige in spätestens 6 Wochen draufkommt, dass er doch eine Funktion braucht, die die Billig-SW nicht kann.
Aber manche kaufen gerne zwei mal...
MfG,
Reinhard