Recht originell ist das Kamera-Trio des neuen Mittelklasse-Smartphones motorola one action -- eines der drei Kameramodule ist mit einem Bildwinkel von 117° extrem weitwin...
" .....Es wurde so eingebaut, dass Videos im klassischen, "liegenden" Format aufgenommen werden, wenn das Gerät hochkant gehalten wird ("film vertically, play horizontally")......"
ENDLICH die Lösung für alle Spastis die nicht imstande sind das Handy um 90° zu drehen :-)
Die Technik ersetzt zunehmend nicht mehr vorhandenes Hirnschmalz ....
Auf Achse
Antwort von Jott:
Und wer brav quer hält, kriegt ein Hochformat! Geil, was?
Ein wenig gestrig bist du ja schon, das „Spasti“-Hochformat ist für Social Media längst salonfähig. Verachtenswerte Formulierung, muss ich schon sagen.
Antwort von Auf Achse:
Jott, nicht alles todernst sehen und lass dich ein bissl hänseln ..... du hast meinen Smiley nicht gesehen .... :-) :-) :-)
Auf Achse
Antwort von Jott:
Ich nehm das nicht ernst - nur der „Spasti“ stößt mir auf. Als Ausdruck.
Antwort von Auf Achse:
Jott, es kommt immer auf die Bedeutung an die man Worten beimisst.
Auf Achse
Antwort von Frank Glencairn:
Jott hat geschrieben:
Und wer brav quer hält, kriegt ein Hochformat! Geil, was?
Ein wenig gestrig bist du ja schon, das „Spasti“-Hochformat ist für Social Media längst salonfähig.
Nur weil irgendwas angeblich "Salonfähig" ist, heißt es noch lange nicht, daß es deshalb nicht völlig idiotisch ist.
Antwort von vaio:
Jott hat geschrieben:
Und wer brav quer hält, kriegt ein Hochformat! Geil, was?
Ein wenig gestrig bist du ja schon, das „Spasti“-Hochformat ist für Social Media längst salonfähig. Verachtenswerte Formulierung, muss ich schon sagen.
Ach ja und auf welchen Geräten wird "Social Media" bildschirmfüllend - oder zumindest annähernd - auch geschaut? Smartphone und Tablets kann man drehen, bei Fernsehern und Monitoren ist das schon schwieriger.
Gestrig? Nö, nur überlegt. :-)
Frage: Gefallen dir persönlich Hochkant-Videos mit Zweidrittel "schwarz" o.ä. besser, oder eine vollständige Darstellung im Player-Fenster?
Antwort von Jott:
Wurde doch schon alles diskutiert. Wie wird zum Beispiel Facebook-Werbung produziert/angeliefert? Egal, die Threads gab es schon. Ob man jetzt Millenials für idiotisch hält oder nicht: deren mobiles Fenster zur Welt wird einhändig hochkant gehalten.
Was schwebt euch vor? Umerziehungslager?
Antwort von Auf Achse:
Jott hat geschrieben:
Was schwebt euch vor? Umerziehungslager?
Endlich ein neuer Vorschlag :-)
Auf Achse
Antwort von Frank Glencairn:
Ich bin für Stromschläge.
Antwort von vaio:
Jott hat geschrieben:
Wurde doch schon alles diskutiert. Wie wird zum Beispiel Facebook-Werbung produziert/angeliefert? Egal, die Threads gab es schon. Ob man jetzt Millenials für idiotisch hält oder nicht: deren mobiles Fenster zur Welt wird einhändig hochkant gehalten.
Was schwebt euch vor? Umerziehungslager?
Nein, kein Umerziehungslager. Als Motive sind nur noch Landschaftsaufnahmen, Brücken und alle horizontal bewegten Motive wie Eisenbahnen und Autos erlaubt. Keine Portraits, keine Selfies. :-)
Antwort von Jominator:
Schade, dass diese Funktion nicht von Anfang an in Smartphones implementiert wurde. Mittlerweile ist das Kind natürlich bereits in den Brunnen gefallen.
Und nur weil sich etwas in diesen angeblich "sozialen" Medien etabliert hat, bedeutet das für mich noch lange nicht, dass es "salonfähig" ist. Da passt wohl der Spruch: Fresst Schei**e, Millionen Fliegen können nicht irren!
Antwort von Christian Schmitt:
Hier merkt man wieder den Unterschied zwischen Liebhaberei/Indie und Beruf: In der Praxis wird immer mehr 9x16 Material verlangt. Nicht bei jedem Industriefilm für Mittelständler, aber große Marken und Agenturen professionalisieren den "mach mal nebenher was für Social mit" Bereich immer mehr und drehen zumindest wie ich das mitbekomme, immer öfter auch mit der Hauptkamera um 90° gekippt.
Ob das einem gefällt oder nicht: Die Plattformen bestimmen das Bildformat und die Plattformen sagen, keiner dreht gern sein "Mobil Device".
Da es letztlich zu 90% eh nur um Werbung geht (von redaktionellem Content mal abgesehen) ist mir das persönlich auch schnuppe:)
Antwort von Jott:
So ist es. Geht halt vielen nicht in den Kopf. Hat aber auch seine guten Seiten! :-)
Antwort von Darth Schneider:
Das verwirrt irgendwie. Sinnvoller wär wohl ein Smartphone das richtig filmt egal wie man es hält.
Gruss Boris