Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // kein vollbildmodus bei video mit bild-im-bild



Frage von anrosena:


bei einem 16:9 video, das ein 4:3 video als bild-im-bild enthält tritt das Problem auf, dass man es sich nicht im vollbildmodus ansehen kann. Auf dem Computerbildschirm bleibt auf allen vier Seiten ein breiter schwarzer Streifen, auf dem Plasmabildsch. kommt nur eine Fehlermeldung vom windows media player. Gibt es eine Möglichkeit ein 16:9 video, das ein 4:3 video als bild-im-bild enthält als vollbild auf einem 42 zoll plasmabildschirm anzusehen?

Space


Antwort von RickyMartini:

Liegt ein Video in 16:9 vor, wird es in 16:9 ausgegeben. Der Bildinhalt kann beliebig in seiner Größe variieren. Eine Anpassung an den Inhalt kann dabei nicht automatisch erfolgen.
Selbst wenn das PiP nur einen Pixel groß wäre, würde es nicht auf "Vollformat" hochskaliert werden. Format und Auflösung spielen dabei keine Rolle.


PiP ist nur ein Videoeffekt - nichts weiter!
Da es ein Effekt ist, hätte der Macher des Videos das 4:3 (oder doch eher 5:4) Bild im PiP auch gleich bis zu den Rändern hin hochziehen können! ;)

Space


Antwort von anrosena:

verstehe ich jetzt nicht ganz - ich spreche davon dass ich normalerweise ein 16:9 video im vollbildmodus ansehen kann, indem vorher beschriebenen Fall jedoch nicht. Ich weiß nicht, woran es liegt.

Space


Antwort von Spielkind:

also wird das 16:9 video komplett nur mit den vier raendern angezeigt? das hat dann aber nix mit dem 4:3 PiP zu tun. wahrscheinlich falsch exportiert?

Space


Antwort von domain:

Wenn die Timelineeigenschaften auf 16:9 eingestellt sind, dann wirst du bei einem 4:3 PIP auch keine Balken sehen. Was für ein Hintergrundbild hast du eingefügt? Doch nicht etwa ein Schwarzbild?

Space


Antwort von anrosena:

das Hintergrundbild ist ein 16:9 video einer hellgrauen Wand, die Balken sind auch nicht um das 4:3 pip sondern um das 16:9 Gesamtvideo

Space


Antwort von domain:

All deine Angaben und Hintergrundinformationen sind viel zu ungenau, als dass man überhaupt einen Rat geben könnte.
Bewegen sich so ziemlich auf der Ebene: Hilfeee! mein Auto fährt nicht mehr, was könnte ich machen........

Space


Antwort von RickyMartini:

Das Bild:
--------- | PiP | --------- Was ich darunter verstehe:
Das PiP soll ohne Ränder den Bildschirm voll ausfüllen, ansonsten soll das
Bild wieder in 16:9 zu sehen sein (wenn kein PiP mehr im Bild).

Sind jetzt also nur die Bildränder zu sehen, oder was?

Womöglich hat der W-Mediaplayer ein Problem mit dem Videomaterial, da er falsch skaliert und mit dem Codec nicht klar kommt. Nimm mal den MediaPlayerClassic und teste mit den Bildeinstellungen. Mit dem Plasma-TV hat das alles wohl rein gar nichts zu tun, wie mir scheint.

Space


Antwort von deti:

Ich denke es geht darum die schwarzen Ränder zu entfernen. Hierzu muss ein 4:3 Crop auf das 16:9 Bild angewendet werden. Sowas macht man am besten mit dem VLC Player. Dort im Menü "Video" den Punkt "Crop" -> "4:3" auswählen. Fertig.

Deti

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Intensity Pro 4K - kein Bild
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camecorder kein Bild (Simens FA 124)?
Sicherheitskamera - kein Bild?
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash