Frage von Hüttig, Andreas:Wer hat noch eine Idee? Das Thema ist ja schon mehrfach diskutiert worden. Ich habe die AVID Vers. 5.2 auf einem VAIO Notebook mit GeForce Go 6400 Grafikchipset. Weder SONY noch NVIDIA hat einen neueren Treiber.Habe trotzdem einige NVIDA Treiber getestet, ohne Erfolg. Ich wäre dankbar für irgend eine Idee.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
hatte das selbe Problem mit xpress Pro....meine Lösung war eine nvidia quadro fx gl980 bei ebay für 120 euro gekauft und die spezifischen treiber für die Karte von der avid cd installiert....jetzt funzt es...ohne probleme....avid ist da meiner meinung nach total anspruchsvoll was diese open gl fähigkeit der grafikkarte betrifft...
dacht erst es wäre ein problem mit quicktime...aber auch die neuste version funktioniert einwandfrei...(bis jetzt!)
gruss,
Steffen
Antwort von Anonymous:
Wer hat noch eine Idee? Das Thema ist ja schon mehrfach diskutiert worden. Ich habe die AVID Vers. 5.2 auf einem VAIO Notebook mit GeForce Go 6400 Grafikchipset. Weder SONY noch NVIDIA hat einen neueren Treiber.Habe trotzdem einige NVIDA Treiber getestet, ohne Erfolg. Ich wäre dankbar für irgend eine Idee.
Hatte ich zwar schon mal geschrieben (in dem anderen Thread) aber ich wiederhole es gern nochmal: die aktuellesten Treiber sollte man keinesfalls verwenden, sondern die, die Avid mitliefert (Du findest den Treiber im Installationsverzeichnis unter Utilities\nvidia). Damit sollte es eigentlich funktionieren und Du solltest auch bei diesem Treiber bleiben (ist Version 67.22) bis Avid was anderes sagt.
Es ist leider tatsächlich so, dass Avid da sehr pingelig reagiert. Empfehlenswert wäre daher in der Tat eine Karte der Quadro Reihe, die auch zertifiziert ist - am Besten in einer zertifizierten Workstation. Gefällt mir auch nicht, aber leider ist es nicht von der Hand zu weisen, daß Avid nun mal Avid und entsprechend eigen ist.
Gruß
Jan