Frage von Vince:Hallo,
ich hab folgendes Anliegen:
Ich hab aus einem Filmprojekt auf iMovie zwei Standbilder erstellt und daraus wiederum ein eigenes kleines "Film" Projekt gemacht(also im Grunde eine Diashow).
Wie kann ich nun aus diesen Standbildern, Grafikdateien machen, die ich dann bei einem Fotoautomaten aus drucken kann?
Antwort von Jott:
Verstehe ich nicht. Du hast doch schon Standbilder erstellt. Mit denen gehst du zum Fotoautomat.
Antwort von Skeptiker:
Ich hab aus einem Filmprojekt auf iMovie zwei Standbilder erstellt und daraus wiederum ein eigenes kleines "Film" Projekt gemacht(also im Grunde eine Diashow).
Wie kann ich nun aus diesen Standbildern, Grafikdateien machen, die ich dann bei einem Fotoautomaten aus drucken kann?
Hallo Vince,
Vielleicht liegt es an der etwas unklaren Fragestellung, dass noch niemand geantwort hat.
EDIT: srone hat offenbar dasselbe Fragezeichen wie ich ...
Du hast also bereits 2 Standbilder aus Deinem Film.
In welchem Format sind sie denn ?
Du könntest sie z.B. in der Vorschau öffnen und dann als JPEG oder Bitmap (.bmp) abspeichern.
Das müsste eigentlich jeder Fotoautomat lesen können.
Oder meinst Du mit 'Grafikdatei' eine Vektorgrafik - also eine beliebig skalierbare, mathematische Beschreibung zum Ausführen einer Zeichnung ?
Wenn nicht, dann hast Du also bereits je ein Pixel-Bild, aber im falschen Format.
Als Notlösung (nur 72 dpi Bildschirmauflösung) geht auch folgendes: Mache jeweils einen Screenshot von den 2 Bildern:
Dazu cmd (Apfel) Shift 4 drücken und dann den gewünschten Bereich mit gedrückter linker Maustaste einrahmen und die Maustaste loslassen.
Wohin dieser Screenshot gespeichert wird und in welchem Format, stellst Du im Programm 'Bildschirmfoto' ein: Programme / Dienstprogramme / Bildschirmfoto.app.
Korrektur: Dort geht es offenbar nicht - ich finde im Augenblick auch nicht, WO man das einstellt. Bei mir wird ein Screenshot (Bildschirmfoto) als JPEG auf den Desktop (Schreibtisch) gespeichert und heisst dann z.B. 'Bild 1.jpg', 'Bild 2.jpg' etc..
Dass die Datei-Endungen jeweils angezeigt werden stellst Du so ein:
Menü 'Finder'/Einstellungen .../Tab 'Erweitert ...' -> 'alle Suffixe einblenden' auswählen.
Gruss
Skeptiker