Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // iMac und nur EIN Firewire 800, Problem???



Frage von SwissDok:


Liebe Leute

ich habe gesucht, aber nicht gefunden. Deshalb bitte ich Euch nun um Rat.

Eigentlich möchte ich mir den grossen iMac zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht den Mac Pro brauche.

Grund: am iMac gibt es nur einen Firewire-Anschluss. Für Videoschnitt mit FinalCut werde ich zwei bis drei HD"s anhängen, aber auch - und nun kommt das Problem - meinen DVCAM Recorder, der auch die Ausspielung auf einen Profi-Video-Monitor macht.

Bei meinem alten Mac hatte ich immer zwei Firewire-Eingänge, habe den DV-Cam-Player an einen gehängt, die HD"s in einer Kette an den anderen.

Wenn ich nur einen Firewire-Eingang habe, kann ich eine Kette mit meinen HD"s machen und am Ende der Kette den DV-Cam-Player anhängen?

Wöhrend des Schnitts würden also dann in Richtung Compi Daten der einzelnen Videofiles laufen und gleichzeitig in die andere Richtung vom Programm das Videosignal; und das sozusagen in der gleichen Leitung.

Läuft das flüssig oder habe ich da Bildruckler auf meinem Externen Monitor? Was ein No-Go wäre.
Oder falls ich mal capture würden dann ja auch in beide Richtungen gleichzeitig hohe Datenmengen laufen: vom player her die videodaten, dei dann durch den Prozesser laufen und zurück duch Firewire auf die HD"s geschrieben werden.

Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht? Läuft das geschmeidig, oder gibt"s da Probleme? Ev. kann das auch jemand beurteilt, der auf seinem laptop material captured und gleichzeitig auf eine externe HD schreibt.

Der Ausweg HD"s an USB kommt nicht in Frage, da auch in HD geschnitten werden wird.

Danke für Eure Einschätzungen und Tipps

Daniel

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Läuft geschmeidig, habe an der Firewire 800 eine 1 TB-Platte dran, dann weiter noch FirewirePlatten und zum Schluss eine DV-MAZ, für Backups habe ich auch noch USB-Platten. Das läuft alles rund, am iMac 27" i7.

Space


Antwort von Jott:

Läuft immer rund. Firewire kann das problemlos.

Space


Antwort von kalle70:

Funktional kann FW das sicherlich.

Allerdings würde mir die Anzahl der Anschlüsse Probleme breiten.

- Was geschieht sobald ein FW400 Gerät in der Kette hängt?
Geht die Gesamtgeschwindigkeit runter? Festplatten wären dann sehr viellangsamer.

- Es kommt immer wieder mal vor das ein FW Port abraucht.
Dann wäre die Kiste Schrott für Dich.
Ein AD Wandler von Canopus hatte mir beide FW Ports am seligen Powermac geschrottet.

Ich würde mir da wohl gut überlegen ob ich nicht ein MacPro kaufen würde. Die Pro Linie sollte demnächst wieder ein Update erfahren, da würde ich mir einen jetzt aktuellen Pro als Auslaufmodell kaufen. Preisreduzierung inkl.

Space


Antwort von SwissDok:

Danke für Eure Antworten!

Fazit:
Okay es läuft, aber ne gewisse Unsicherheit bleibt.
Da ich in Zukunft auch höher auflösende Daten schneiden muss, geh ich auf Nummer sicher und hol mir ein Mac Pro.

Schöne Woche noch!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple stellt den iMac Pro ein
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
iMac Audio Kanäle zuordnen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash