Frage von Daniel007:Hey Leute,
heute habe ich einen entscheidenden Entschluss getroffen.
Da mein PC wirklich bei jeder noch so kleinen HD Aufnahme extrem stottert und Magix Video Deluxe 16 irgendwie gar nicht mein Ding ist; ich mir schon immer gewünscht habe mit Final Cut zu arbeiten und von einem iMac träume, habe ich vor mir diesen Traum zu erfüllen.
Bisher habe ich daran gedacht, mir die Canon XH-A1S zu kaufen. Aber:
Was nützt die beste Kamera, wenn ich einen verdammt unordentlichen Schnitt habe????
Ich brauche folgend von euch 2 Beratungen, auf die ich mich verlassen kann.
1. Wie soll ich mein iMac Pro konfigurieren oder gibt es da bald etwas neues, das ich erstmal warten sollte? Welches Preislimit muss ich mir setzen um absolut flüssig mit AVCHD in Final Cut Pro zu arbeiten?
2. Welchen Full HD Camcorder (jetzt nicht in Größe von der XH-A1S!!!) soll ich mir kaufen, oder sollte ich auch da warten?
Danke!
Daniel
Antwort von srone:
irgendwie wirfst du 2 sachen durcheinander, wenn du mit hd-material auch hdv (format der xha1s, mpeg-2) meinst, dann ok neuer rechner, hast du aber bisher avchd (h-264) schnipsel bearbeitet, dann ist hdv, im verhältnis dazu ein kinderspiel für deinen rechner.
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, wandelt man im MAC die Dateien in einen verträglichen Codec, wenn man das im PC auch macht, dürften ähnlich Ergebnisse zu erwarten sein
Antwort von Daniel007:
Die Frage ist eigentlich, ob ich dadurch, dass mein Rechner bei AVCHD Material etwas gestockt hat, mir lieber eine etwas billigere Cam (AVCHD) kaufe und ein iMac Pro, der das AVCHD dann schafft?
Aber wenn es wirklich so wäre, dass HDV ein kinderspiel wäre, dann würde ich natürlich bei dem bleiben, was ich vor hatte und mir die Canon XH-A1S holen....
Antwort von Mink:
iMac Pro gibts nicht ... gibt nur iMac und Mac Pro.... das ist ein Unterschied....
Was für einen Rechner hast Du denn im Moment?
Antwort von Daniel007:
Momentan habe ich:
- ATI Radeon 4870 512 MB
- 1,5 TB Festplatte
- 4 GB DDR2 RAM
- Intel Quad Core 4x2,83 Ghz
Eigentlich würde ich den Rechner gerne behalten und einfach aufrüsten....
Antwort von Mink:
Kauf Dir die XH A1s.... HDV ist gar kein Problem mit dem Ding.... und AVCHD eigentlich auch nicht ... ... solltest Du eben vor dem Schnitt umwandeln....
Wenns im Moment massiv stockt ist irgendwas am Rechner nicht gut konfiguriert....
Antwort von Bespi:
Momentan habe ich:
- ATI Radeon 4870 512 MB
- 1,5 TB Festplatte
- 4 GB DDR2 RAM
- Intel Quad Core 4x2,83 Ghz
Eigentlich würde ich den Rechner gerne behalten und einfach aufrüsten....
dann wäre doch ein jeder imac eine verschlechterung und keine verbesserung. junge, junge hast du dir die daten eines imacs überhaupt schon mal angesehen ??
Lass den Traum mal schön Traum sein und beschäftige dich lieber mit realistischen Dingen.
Antwort von Frank B.:
Auch ich rate Dir, lieber die XH A1s zu kaufen. Mein Rechner ist ein 2,4 GHz Dualcore mit 2GB RAM. Damit bearbeite ich HDV und AVCHD mit Echtzeitvorschau. Letzteres geht allerdings nur, weil ich Canopus Edius 5.5 mit einer HD-Storm nutze. Evtl. ist so eine Aufrüstung für Dich sinnvoller als ein komplett neuer Rechner. Da die A1s HDV produziert, brauchst Du Dir mit Deiner Konfiguration überhaupt keine Gedanken zu machen. Also unbedingt in die Kamera investieren.
Frank
Antwort von Daniel007:
@ Bespi: Ich meinte einen Mac Pro. Aber der würde mein Budget komplett überschreiten. ;)
@all: Ich werde mir die Canon XH-A1S kaufen. Erstens wäre ein Investieren in ein Mac Pro extrem teuer.... Und ich habe eigentlich keinen schlechten Rechner. Sowas kann man jederzeit aufrüsten. Und deshalb lieber eine Canon XH-A1S mit super Zubehör - ihr habt Recht.
@ Frank B.: Kann man Edius 5.5 mit Magix Video Deluxe vergleichen?
Gruß
Daniel
Antwort von tommyb:
Kann man Edius 5.5 mit Magix Video Deluxe vergleichen?
Haha.
Niemals!
Magix ist ein totales Consumer-Programm - also für Leute die 1-Klick-Lösungen bevorzugen.
Mach deine Kiste platt (wenn der Fehler im System ist, dann ist formatieren die schnellste Lösung), hol Dir die Demos der Schnittprogramme (z.B: Edius, Sony Vegas, etc.) und probier die mal aus.
Vorallem mit Sony Vegas sollte es ohne jegliche Probleme laufen (ich habe zwei Jahre lang auf einem Athlon X2 4800+ geschnibbelt, ohne Effekte in Echtzeit) und ist vorallem sehr günstig in der Anschaffung (Movie Studio).
Antwort von Daniel007:
Kann man Edius 5.5 mit Magix Video Deluxe vergleichen?
Haha.
Niemals!
Magix ist ein totales Consumer-Programm - also für Leute die 1-Klick-Lösungen bevorzugen.
Mach deine Kiste platt (wenn der Fehler im System ist, dann ist formatieren die schnellste Lösung), hol Dir die Demos der Schnittprogramme (z.B: Edius, Sony Vegas, etc.) und probier die mal aus.
Vorallem mit Sony Vegas sollte es ohne jegliche Probleme laufen (ich habe zwei Jahre lang auf einem Athlon X2 4800+ geschnibbelt, ohne Effekte in Echtzeit) und ist vorallem sehr günstig in der Anschaffung (Movie Studio).
Genau so eine Antwort habe ich gesucht. Klare Anweisungen und gute Tipps! :D
Wäre froh, wenn ich endlich mal von diesem "Magix" wegwäre. Das ist doch Geldverschwendung! Magix lässt dich glauben, du müsstest in Hardware investieren, dann tun die meisten das und haben kein besseres Ergebnis.
Werde mal die Testversionen von Edius und Sony Vegas downloaden und testen. Wenn euch sonst noch ein gutes Schnittprogramm in der Klasse (auch vom Geld her) einfällt, sagt bescheid! :)
Antwort von nohab:
avid media composer kostet für schüler nur 250 €
Antwort von Alf_300:
Media Composer 5 vs Magix = eine Menge lernen
Antwort von Daniel007:
avid media composer kostet für schüler nur 250 €
Kannst du mir da einen Link geben? :)
Antwort von Daniel007:
Media Composer 5 vs Magix = eine Menge lernen
Wo will ich das denn für 250 Euro herbekommen? :D
Antwort von Alf_300:
http://www.avid.de/de/promos/studentupg ... IN-MCSU-2l
Meine Empfehlung ist das allerdings nicht, weils mir einfach zu kompliziert ist.
Antwort von Daniel007:
http://www.avid.de/de/promos/studentupg ... IN-MCSU-2l
Meine Empfehlung ist das allerdings nicht, weils mir einfach zu kompliziert ist.
Ich denke das Programm ist ja in der 5er Vollversion das Non Plus Ultra und deshalb wird das schon kompliziert sein. :) Ich denke darüber nach, vielleicht erstmal mit Sony Vegas Pro 9 zu beginnen....
Antwort von Alf_300:
Ob das das Non-Plus-Ultra ist, entscheiden die Versionen 6 und 7
Antwort von Daniel007:
Ob das das Non-Plus-Ultra ist, entscheiden die Versionen 6 und 7
Was meinst du genau? Noch zu viele Lücken und Bedienungsschwierigkeiten?
Antwort von Alf_300:
Was ich damit sagen will ist, dass es alle Jahre und von jeder Firma das Super Update gibt -
Mediacomposer gibt auch als Trial soweit ich gesehen habe
Antwort von nohab:
Avid und Fcp bilden nunmal den Industriestandard. Avid ist sehr mächtig, aber sehr kompliziert. Aber für 250 € der Hammer. Allerdings kann ich nur das wiederholen, was mein Kameradotzent immer gesagt hat. Die Technik ist sowas von egal, sie ist nur ein Werkzeug. Lernt lieber das Handwerk und wie Ihr mit Bildern eine Geschichte erzählt.
Ausserdem ist Avid schon seit Jahrzehnten auf dem Markt.
lg nohab
Antwort von nicecam:
PROLOG
Daniel007 ist 14 Jahre alt. Eine Feststellung, die ihm wirklich nicht zum Nachteil ausgelegt werden sollte.
_____________________________________________________________
Hey Leute,usw.
Weshalb ist Magix Video Deluxe 16 irgendwie gar nicht dein Ding? Kann es nichts?
Weshalb hast du dir schon immer gewünscht, mit Final Cut zu arbeiten? Hast du es schon mal getestet?
Was nützt die beste Kamera, wenn ich einen verdammt unordentlichen Schnitt habe????
Was nützt das beste Schnittprogramm, wenn die Kamera Schrott ist?
(Obwohl - Die üblichen Verdächtigen der Kamerahersteller, "Die großen 4", produzieren eigentlich keinen Schrott)
Welchen Full HD Camcorder (jetzt nicht in Größe von der XH-A1S!!!)...
Also kleiner! Aber da gibt's Full-HD nur in der Theorie, denn außer dem physikalischen Auflösungsvermögen spielen andere Faktoren eine Rolle, wie die Güte der Optik usw.
Bis einschließlich des Posts von Frank B. bin ich mit vielem einverstanden; brauch das also nicht zu kommentieren.
Magix ist ein totales Consumer-Programm -
mit dem man Anständiges zu Stande bringt. Frag noch mal pilskopf, auch wenn der jetzt, glaub ich, Vegas benutzt.
Wäre froh, wenn ich endlich mal von diesem "Magix" wegwäre. Das ist doch Geldverschwendung! Magix lässt dich glauben, du müsstest in Hardware investieren...
Nochmal nachgefragt, warum willst du davon weg? Und wieso Geldverschwendung? Du hast es doch schon!
Werde mal die Testversionen von Edius und Sony Vegas downloaden und testen.
Vernünftig!
_____________________________________________________________
EPILOG
@ Daniel007:
Mein Vorschlag: Kauf die XH-A1s, (wenn du denn, wie ich, mit Kassetten gut leben kannst; ansonsten eine gute Kartencam, als Consumer- oder Prosumerausführung) und bleib vorerst bei MAGIX.
Umsteigen kannst du immer noch. Kostet alles soviel Geld...
Aber "über Geld spricht man nicht", nicht wahr? ;-)
Ich denke darüber nach, vielleicht erstmal mit Sony Vegas Pro 9 zu beginnen....
Oder so!
-------------------------------------------------------------------------------------
Es scheint übrigens nur so, dass ich mich auf MAGIX eingeschossen hätte und mich und andere auf ewig darauf festlegen wolle. Mitnichten; jedoch versuche ich die Leute davon abzuhalten, vorschnell und unüberlegt das Geld zum Fenster hinauszuwerfen...
Antwort von Daniel007:
Guten Abend "nicecam",
ich danke dir, dass du dir so eine Mühe gemacht hast. :D Hätte man ja auch anders zusammenfassen können...
Weshalb ist Magix Video Deluxe 16 irgendwie gar nicht dein Ding? Kann es nichts?
Weshalb hast du dir schon immer gewünscht, mit Final Cut zu arbeiten? Hast du es schon mal getestet?
Ich kenne jemanden, der einen Mac hat und mit Final Cut so richtig gute Ergebnisse liefert. Weiterhin findet man Final Cut sehr oft im Einsatz auf YouTube-Videos - egal welcher Art. Außerdem nutzt auch die Industrie dieses Programm. Es kann also einfach nur super sein!
Magix, so finde ich, nutzt die vorhandene Hardware nicht richtig oder falsch. Ich bin mir sicher, dass Vegas Pro 9 schneller sein wird. Magix wird schon einiges können, aber ich denke, dass ich mich auch in Vegas Pro 9 mit Büchern u.Ä. schnell einarbeiten kann.... Jedenfalls nervt es mich etwas, dass selbst bei SD Aufnahmen mit geringer hinzugefügter Schärfe das ganze Programm stockt.
Werde aber jetzt bald auch formatieren und dann etwas "aufrüsten"...
Aber "über Geld spricht man nicht", nicht wahr? ;-)
Das stimmt. Über Geld spricht man nicht, Geld hat man! :) Das gute, alte Sprichwort! ;)
Fakt ist: Ich werde noch bestimmte Videos mit Magix bearbeiten, bei denen ich auf Magix angewiesen bin. Dann, wenn die Canon XH-A1S da ist, werde ich mir Sony Vegas 9 Pro zulegen und nebenbei etwas die Hardware aufrüsten. Mein Mainboard und den RAM finde ich einfach zu knapp...
Gute Nacht! :)
Antwort von nicecam:
Hätte man ja auch anders zusammenfassen können...
Sicher doch. ;-)
Im Übrigen: Du machst das schon.
Gute Nacht! :)
Gleichfalls :-)
Antwort von tommyb:
@nicecam
Selbst mit VirtualDub kann man anständiges zustande bringen - ist dann im übrigen kaum anders als der alt bekannte lineare Schnittplatz.
Betreffend Magix habe ich bis dato allerdings schon oft genug gehört und erlebt, wo die Leute nach Abstürzen, Fehlern nach Updates usw. am liebsten nach Berlin gefahren wären um zu randalieren. Darum ist die Software von Magix (genau wie jedes andere Programm mit ähnlicher Zielgruppe) zwar nett zum Schnibbeln aber keineswegs um einigermaßen frustfrei arbeiten zu können (einigermaßen, weil das eigentlich mit keinem System geht).
Antwort von Frank B.:
Ich persönlich halte auch nichts von Magix-Videoschnittprogrammen. Im Audiobereich sieht es anders aus. Da nutze ich einige Magix-Programme zur Zufriedenheit. Die Videoprogramme, die ich von denen bisher nutzte waren mangelhaft.
Ebenso würde ich Amateuren von Programmen wie dem Media Composer abraten. Dieser gehört eher in die Profischine, hat offenbar eine steile Lernkurve. Was mich aber hauptsächlich abschreckt (habe ein Upgrade für ca. 500,- Euro auf MC 5 angeboten bekommen, da ich Avid Liquid Nutzer war), sind die von mir befürchteten weiteren Update-Preise. Ich denke, weitere Updates des Programms werden deutlich höher zu Buche schlagen als die von Programmen im Preisbereich unter 1000,- Euro.
So kann es leicht sein, dass das vermeintliche Schnäppchen, sich zum Geldfresser entwickelt. Damit will ich wirklich nichts gegen das Programm an sich sagen. Das ist sicher sehr gut. Dennoch sollte sich ein Videoamateur fragen, ob er sein Geld nicht sinnvoller anlegen kann. Z.B. in einer gute Kamera. Mit Programmen wie Vegas, Premiere oder Edius kann man sehr gute Ergebnisse erreichen.
Ich weiß auch von Usern, die positiv über Magix Video ProX berichten. Mit dem Programm habe ich keine Erfrahrung. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Magix wirklich verbessert hat. Ich bin aber ein gebranntes Kind und meide die Videoschnittprogamme dieser Firma.
Frank
Antwort von nicecam:
...um einigermaßen frustfrei arbeiten zu können (einigermaßen, weil das eigentlich mit keinem System geht).
Einigermaßen, genau.
Die professionellen Cutter müssen eben notgedrungen eine höhere Frustationstoleranz entwickeln!
Höher deshalb, weil sie frustierende Situationen mit der Profischnittsoftware aushalten müssen, da sie sich auf keinen niedrigeren Level einlassen können.
Und dazu bitte beispielhaft noch mal bitte alles von diesem Thread lesen: @ Symbol bei Avid Composer.
Antwort von tommyb:
Ich habe auch schon genug mit AVID gearbeitet und mir an kryptischen Fehlermeldungen die den "Flamethrower" betreffen die Zähne ausgebissen...
Antwort von Daniel007:
Habe jetzt die Chance an Adobe Premier Pro CS5 heranzukommen. :)
Da bald das offizielle Praxisbuch dazu erscheinen wird, denke ich, dass ich die Chance nutzen werde und damit schon was für die Sommerferien zutun habe... :)
Antwort von jwd96:
Na dann, viel spaß mit PP. Es heißt übrigens (auch in der englischen Version) Premiere Pro ;)
Für mich war PP das richtige, ich möchte nie mehr mit etwas anderem schneiden.
Antwort von Daniel007:
Ja, du hast Recht! :) Es ist einfach ein super Programm...
Mal eine Frage nebenbei: Es ist doch auf jeden Fall "schneller" als Magix VDL oder stockt das bei guter Hardware auch?
Mithilfe des Buches, wird das alles etwas einfacher werden... :-) Und ich habe endlich ein gutes Schnittprogramm!
Antwort von jwd96:
PP ist sicherlich schneller, vor allem mit einer CUDA-Grafikkarte.
Antwort von Der Nick:
Huhu!
Würde dir eine XH-A1 für 1800 Euro verkaufen. Im Preis sind viele Akkus, viele Aufladegeräte, ein Koffer, ein Set Makrolinsen, ein Mikrofellschutz für das Interne Micro, und natürlich das Standardzubehör!
Für einen fairen aufpreis gebe ich dir noch einen 35mm-Adapter drauf!
Wenn das was für dich ist melde dich gerne bei mir nick(at)amano-Kunst(Punkt)de
Antwort von Daniel007:
Hätte natürlich sehr großes Interesse... :-)
Aber was ist der Unterschied zwischen Canon XH-A1 und A1S? :)
Antwort von nicecam:
Die XH-A1s hat einige Verbesserungen, die manche gar nicht als solche wahrnehmen, weil sie an der alten Version nicht viel vermißt haben.
Bin ein bisschen müde, deshalb auf die Schnelle guck mal in die Camcorder-Datenbank, da wirst du keine großen Unterschiede feststellen.
Mehr erfährst du durch Lesen der Artikel Test : Canon XH A1 : ist altes Modell und Test : Verpasster Paukenschlag - Canon XH A1s / XH G1s: ist neues Modell.
Hier mal schauen.
Die wesentlichen Änderungen sind dort mal aufgeführt.
Ich mein, wenn die Kamera vom Nick top ist, dann wäre das ein super Angebot.
Ist das alte Modell. Hab ich auch; bin sehr zufrieden damit.
Vielleicht fällt mir ja noch morgen, oder sogar heute noch was ein, was explizit für das neue Modell spricht.
Tja, nun ist es ja grad auch erst noch ganz spät - ähh schon fast früh ... hmhaaHAhaaa...
Gute Nacht .......................................
Antwort von Bernd E.:
Die Verbesserungen beim s-Modell waren in Wirklichkeit schon weit umfangreicher als in den slashcam-Artikeln dargestellt. Ob man auf diese Änderungen allerdings Wert legt oder nicht, ist natürlich immer von der persönlichen Arbeitsweise abhängig - da hat Johannes ganz Recht. Auch mit der "alten" XH-A1 trifft man keine schlechte Wahl, und einen der Hauptkritikpunkte, das mäßige Display, hat Canon ohnehin bei der neuen Version beibehalten.