Frage von der_demonstrant:frage:
hab mal bisschen den sd modus der hv40 bei lowlight getestet im vergleich zur panasonic gs320 die ich auch besitze (die hv ist schon um einiges besser im lowlight, auch im sd modus) nur zur eigentlichen frage, gibts qualitätsverlust wenn ich mit der gs320 das material der hv40 capture ?
Antwort von nicecam:
Wir reden vom
capturen digitalen Materials. Die Qualität der Aufnahmen beim Überspielen bleibt erhalten und ist unabhängig vom Abspielgerät.
Möglicherweise gibts aber Abspielprobleme anderer Art, z. B. Dropouts, wenn mit einem anderen Gerät als mit dem Aufnahmegerät gecapturet wird. Insofern also eine Einschränkung meiner ober gemachten Aussage.
Dir ist aber klar, dass du mit der Panasonic nur DV-bespielte Bänder der HV-40 capturen kannst?
Weshalb aber benutzt du überhaupt den SD-Modus der HV-40? Auch, wenn du dir dadurch im NLE weniger Probleme erhoffst, weil du nur SD-Material in der Timeline liegen hast - du kannst doch HD- und SD-Material problemlos miteinander mischen.
Außerdem hast du durch HDV immer einen Qualitätsvorsprung. Du kannst bei Bedarf (leicht) im NLE ins HDV-Material reinzoomen. Bei Ausgabe in SD-Qualität sollte das nicht auffallen.