Frage von sara:ich möchte ein paar postkarten einscannen und diese dann ins final cut pro importieren.
frage: wie gross muss die auflösung der gescannten bilder min. sein, dass diese dann nicht verpixelt sind, wenn sie am schluss als film auf eine leinwand gebeamt werden? ich bringe irgendwie das raster der karten nicht weg, hat das ev. auch mit der umwandlung der quadratischen pixel in längliche pixel zu tun? was genau muss ich bei der einstellung beim scannen und was beim photosop einstellen, damit die gescannten bilder optimal sind, um sie ins final cut zu importieren? ich habe leider im forum zu meiner frage keine antwort gefunden, darum stelle ich sie nun hier selber. vielen dank für antwort!
lg
sara
Antwort von Peter S.:
Falls der Film als Video-DVD gebrannt werden soll, ist die Grösse vorgegeben: 720 x 576 Pixel. Falls du einen Film direkt vom Computer abspielen willst, kann die Auflösung auch höher sein. Das Raster musst du beim Scannen schon entfernen. Die meisten Scannertreiber haben eine Entrasterungsfunktion inklusive. Bei Epson z.B. wählst du unter Vorlage: Farbvorlage oder Sw-Vorlage. Bei dieser Einstellung wird automatisch entrastert. Es geht bestimmt auch in Photoshop irgendwo. Da ich dieses nicht benutze, kann ich dir hier nicht helfen.
MFG Peter
Antwort von Jörg:
: Hi Sara!
Wenn Du die Postkarten nicht zoomen möchtest reicht 72 dpi,Gilt auch für Landkarten etc.
Bei zooms erlaubt Dir eine höhere Auflösung auch einen höheren Zoomfaktor, bevor das Bild pixelt.
Gruß Jörg
Antwort von Alex:
: vielen dank! aber ich kann ja im photoshop die pixelzahl bei der auflösung wählen, auch
: wenn ich 720x576 einstelle. soll ich da 72dpi oder höher gehen?
: lg
: sara
Hi Sara!
Also, ich verwende immer eine höhere Auflösung. Ob das gross was ausmacht, weis ich auch nicht. Aber, ich denk mal, höher ist besser...:D
Gruss
Alex
Antwort von sara:
: Falls der Film als Video-DVD gebrannt werden soll, ist die Grösse vorgegeben: 720 x 576
: Pixel. Falls du einen Film direkt vom Computer abspielen willst, kann die Auflösung
: auch höher sein. Das Raster musst du beim Scannen schon entfernen. Die meisten
: Scannertreiber haben eine Entrasterungsfunktion inklusive. Bei Epson z.B. wählst du
: unter Vorlage: Farbvorlage oder Sw-Vorlage. Bei dieser Einstellung wird automatisch
: entrastert. Es geht bestimmt auch in Photoshop irgendwo. Da ich dieses nicht
: benutze, kann ich dir hier nicht helfen.
: MFG Peter
vielen dank! aber ich kann ja im photoshop die pixelzahl bei der auflösung wählen, auch wenn ich 720x576 einstelle. soll ich da 72dpi oder höher gehen?
lg
sara