Frage von timm4130:hallo zusammen,
für ein recht wichtiges projekt habe ich einen clip vergessen zu übertragen (jaja - asche auf mein haupt!). die karte wurde formatiert und jetzt versuche ich den clip wiederherzustellen - womit habt ihr am meisten erfolg?
alles was mit stellar phoenix data repair und wondershare data recovery bisher an movs von meiner 600d wiederherstellen konnten waren realistsch große dateien, die aber keine bildinformationen sondern nur kratzen oder manchmal einen grünen bildinhalt zeigten.
langsam verzeifel ich - ist es unmöglich, die mit der canon-kamera selbst formatierten daten wiederherzustellen (ich habe danach NICHTS mehr auf die karte gefilmt!) ..
hülfe!
beste grüße
-Timm-
Antwort von Paulii:
Habe mit Data Rescue 3 gute Erfahrungen gemacht. Konnte sogar AVCHD Material (zumindest die einzelnen Clips) wieder herstellen. Kann ich nur empfehlen.
LG Paul
Antwort von didah:
ich nutze recuva von pirisoft. spätestens mit der deep scan funktion lassen sich ALLE (ich hab bis jetzt nicht ein file gehabt, das ich nicht wiederherstellen konnte) reparieren - ein nicht mit neuen daten überschreiben natürlich vorausgesetzt...
cheers
didah
Antwort von DominikKN:
es nicht einfach für den Computer Laie, die gelöschte Daten von der SD Karte wiederherzustellen. In diesem Fall kann man nur eine Daterettung Software auf dem Google suchen. Aber es ist auch schwer ein nicht nur benutzerfreundliches auch leistungstarkes Data Recovery Tool zu erkennen. Nach meine erfolgreichen Erfahrung empfehle ich EaseUS Data Recovery Wizard. Mit diesem Tool kann man eine Vorschau über die wiederherstellende Dateien erhalten, um zu vermeiden, die Zeit und das Geld zu verschwenden. Auch hier eine ausführliche Anleitung:
sd karte wiederherstellen
Antwort von dosaris:
hallo,
der recover-Erfolg kann von der Ursache der Neuformatierung
abhängen:
SD-karten sterben nach etlichen Schreibzyklen langsam. Erst wenig
dann allmählich öfters sind Sektoren/Speicherblöcke nicht mehr nutzbar.
Wenn man dies per Neuformatierung "reparieren" will kann das
Formatierungstool die defekten Blöcke auslassen und die
Karte ist wieder brauchbar, solange nicht auch weitere Blöcke
allmählich sterben. Um die defekten Blöcke zu identifizieren muss das
Formatierungstool aber Schreib-Lese-Testzyklen nutzen. Die so
getesteten Blöcke sind dann natürlich "zerschrieben", also
unrettbar.
In jedem Fall bleiben aber die defekten ausgelassenen Blöcke
weiterhin tot. Und hier kann auch das beste recovery-tool nix
mehr retten.
Leider ist i.A. die Strategie der Formatierung nirgends deklariert,
weswegen allgemeine Tipps nur manchmal helfen.
Ergo:
Daten retten soweit möglich, dennoch das kranke Chip danach aussortieren.
Antwort von Frank Glencairn:
Probier mal Recuva, das hat mir schon mehr als ein mal den Arsch gerettet.
https://www.piriform.com/recuva
Antwort von otmar:
Auch ich bin Recuva zufrieden, holt ziemlich viel hervor.
Antwort von Auf Achse:
...... abgesehen davon ist der Thread von 2014 ....
Auf Achse
Antwort von Frank Glencairn:
...... abgesehen davon ist der Thread von 2014 ....
Auf Achse
Haha - Zombie - Apokalypse :-)
Antwort von CameraRick:
Quatsch, da wollte nur ein Firmenbot flink seine clicki-bunti-Software promoten... :)
Ich find PhotoRec ganz toll, damit hab ich bisher am Meisten wieder holen können. Also, nur damit ich auch was zum Thema beitrag... :)