Frage von flo 1:habe gerade heute morgen meine neue Festplatte bekommen (S-ATA).
Hab sie dann an meinen 2ten S-ATA anschluss angeschlossen.
Im bios wird sie erkannt. ImArbeitsplatz wird sie aber nicht angezeigt.
Mit dem Tool HD-Tach kann ich zwischen zweien auswählen und sie hat eine Übetragunsrate von ungefähr 135 Mbyte in der sekunde.
Daraus lässt sich schließen, dass meine Computer die Platte als Raid benutzt.
Ich will das aber nicht. Wie stell ich das aus?
Danke für Antworten
Flo
Antwort von Markus:
Hallo Flo,
eine neue Festplatte muss für gewöhnlich erst formatiert werden, bevor sie im Windows Explorer als Laufwerk erscheint. Klicke (bei Win XP) mal auf
Start und dann mit rechts auf
Arbeitsplatz. Nun klicke auf
Verwalten und dann auf
Datenträgerverwaltung.
Hier erscheint auch die unformatierte Festplatte, welche Du nun in (eine oder mehrere) Partitionen einteilen kannst.
Antwort von flo 1:
die idee ist mir vorher auch schon gekommen. Habe früher immer nur Primärsystemfestplatten eigerichtet.
Aber im Moment ist bei mir noch checkdisk am Laufen. Seit morgens um acht.
Aber trotzdem danke, werd ich versuchen sobald der computer wieder ansprechbar ist
Mfg flo
Antwort von flo 1:
festplatte funktioniert jetzt.
Checkdisk ist über 12 stunden gelaufen. Dann hab ich formatiert mit MaxBlast und sie wird erkannt, ohne probleme.
mfg Flo
Antwort von Interessent:
festplatte funktioniert jetzt.
Checkdisk ist über 12 stunden gelaufen. Dann hab ich formatiert mit MaxBlast und sie wird erkannt, ohne probleme.
mfg Flo
Hallo Flo1
was hast Du denn mit MaxBlast getrieben ?
Klicke (bei Win XP) mal auf Start und dann mit rechts auf Arbeitsplatz. Nun klicke auf Verwalten und dann auf Datenträgerverwaltung.
Nun kannst du mit Windows die Platte formatieren.
Wozu MaxBlast ?
Danke und Gruß, Interessent