Frage von heike schreiner:hallo,
ich habe folgendes problem:
eine minikompaktanlage (;dvd-laufwerk, tuner, boxen - einsteigermodell) habe
ich per s-video-kabel mit einer tv-karte verbunden. besagte tv-karte steckt
in einem win98se-rechner. über diesen rechner sollten nun eigentlich dvd's
angeschaut werden können.
leider funktioniert es nicht. das bild ist verzerrt. nun habe ich mir sagen
lassen, dass das an den jeweiligen signalverarbeitungen läge, dass ein
dvd-spieler und ein dvd-laufwerk technisch gänzlich unterschiedlich seien.
es soll aber möglichkeiten geben, das bild zu entzerren, so dass auf diesem
wege doch wieder dvd's am pc geschaut werden können.
wer kann mir helfen? ist das eine bestimmte software oder brauche ich noch
ein bauteil für den rechner?
hoffentlich finde ich hier die lösung!
grüße,
heike
Antwort von Volker Schauff:
heike schreiner wrote:
> eine minikompaktanlage (;dvd-laufwerk, tuner, boxen - einsteigermodell) habe
> ich per s-video-kabel mit einer tv-karte verbunden. besagte tv-karte steckt
> in einem win98se-rechner. über diesen rechner sollten nun eigentlich dvd's
> angeschaut werden können.
Erst mal ist die Frage: Wie sind DVD-Player und TV-Karte eingestellt und
welches Seitenverhältnis hat die DVD.
Die eigentliche Fernsehauflösung die auf den DVDs gespeichert ist
beträgt 720x576 mit Rand und 704x576 ohne Rand. Das ist am PC etwas
verzerrt, beim Anschauen entzerren die TV-Karten daher auf 768x576. Wenn
die TV-Karte also die Aufnahmeauflösung wiedergibt ohne zu entzerren ist
das Bild leicht gestaucht.
Richtig heftig ist wenn 16:9 Anamorph wiedergegeben wird. Sprich du mußt
den DVD-Player auf 4:3 stellen damit er korrekt auf Letterbox entzerrt,
sprich dem Bild einen schwarzen "16:9"-Rahmen verpasst. Ansonsten gibt
er Vollbild wieder und gibt dem Fernseher Angaben darüber ob das Bild
jetzt 4:3 Vollbild oder 16:9 oder Cinemascope Anamorph ist. Das würde
bedeuten, daß das Bild ziemlich stark zusammengestaucht würde und vom
16:9 Fernseher dann korrekt wiedergegeben würde. Am Fernseher bringt das
eine bessere Zeilenauflösung, eine TV-Karte kann das nicht auswerten.
> leider funktioniert es nicht. das bild ist verzerrt. nun habe ich mir sagen
> lassen, dass das an den jeweiligen signalverarbeitungen läge, dass ein
> dvd-spieler und ein dvd-laufwerk technisch gänzlich unterschiedlich seien.
Das stimmt so nicht, viele Standalone-DVD-Player haben PC-Laufwerke
eingebaut. Während DVD-Player das Bild an den Fernseher ausgeben,
benötigt ein DVD-ROM Laufwerk eine Playersoftware für den PC (;oder halt
einen DVD-Player mit Decoderchip drumherum). Die DVD-Player Software
entzerrt das Bild korrekt (;sprich von 704/720x576 auf 768x576, oder bei
Widescreen Anamorph auf ein noch viel breiteres Bild) sodaß es am PC
unverzerrt ist. Kommt das Bild von einem externen DVD-Player am PC via
TV-Karte rein kann es sein, daß es verzerrt ist weil die TV-Karte
Kommandos wie Anamorph nicht auswerten kann.
> wer kann mir helfen? ist das eine bestimmte software oder brauche ich noch
> ein bauteil für den rechner?
Wäre tatsächlich am einfachsten, einfach 25 Euro in ein DVD-ROM Laufwerk
und nochmal 10 Euro in eine WinDVD oder PowerDVD OEM zu investieren
statt das Bild über TV-Karte vom DVD-Player zu holen. Den Line-Out (;oder
Digital-Out) der Soundkarte kannst du dann an den Line-In (;oder
Digital-In) der Hifi/Heimkino-Anlage anschließen.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von heike schreiner:
>
> Erst mal ist die Frage: Wie sind DVD-Player und TV-Karte eingestellt und
> welches Seitenverhältnis hat die DVD.
>
ich muss gestehen - ich habe keine ahnung.
aber vielleicht habe ich das auch falsch beschrieben.... also, das bild ist
nicht gestaucht oder so, sondern es ist zu zwei dritteln voller schnee. der
schnee verflüchtigt sich in zeitlupe, währenddessen ist das bild aber schon
einige einstellungen weiter. nur das linke drittel funktioniert tadellos (;da
ist dann auch nichts verzerrt oder verzögert, auch kein schnee)
hast du dazu noch eine idee?
grüße,
heike