Frage von mr. delaney:hallo!
ich überlege nun kurzfristig das nächste projekt auf einer Panasonic AJ-HDC27FE Varicam zu drehen, weil ich ein tolles angebot bekommen habe.
muss mich nun bald entscheiden, deswegen einige punkte die ich klären will.
nur habe ich noch nie mit einer Varicam gearbeitet.
ich frage nun mal hier in die runde:
auf was muss man aufpassen und achten?
welche fehler können einem passieren?
welche sonstigen tipps und tricks habt ihr auf lager?
natürlich alles auf die Varicam bezogen, hehe ;)
lg und danke!
Antwort von deti:
Ist diese Kamera nicht schon ein wenig betagt? Also soweit ich mich erinnere, macht die kein Full-HD.
Deti
Antwort von mon3:
gegenfrage: mit was hast du bisher gedreht?
Antwort von mr. delaney:
naja, 720p kann sie. das reicht, bzw. das war und ist geplant. also find ichs jetzt nicht so veraltet. oder aber irre ich mich da jetzt? glaube nicht...
gedreht hab ich bis jetzt konkret mit:
verschiedensten Sony (Beta, IMX, DV, HDV)
verschiedensten JVC (GY serie)
Nikon D90
RED One
Panasonic DVCPRO teile zu 4:3 Zeiten noch.
aber eben noch nie mit einr Varicam.
Antwort von Valentino:
Also man sollte beachten, das die Kamera immer nur 60 Vollbilder auf das Band speichert. Bei den Nachfolger Modelle HDX400/900 ist das nicht der Fall.
Wenn ihr dann auf 24 oder 25 Bildern dreht werden die restlichen Bilder "gefleckt".
Mit diesem Format kann nicht jedes NLE bzw. Maz etwas anfangen also einfach mal schauen welche Geräte mit der Vari Cam.
Sonst halt bei der Postpro gibt es zwei Wege für die Einspielung: Bild/Ton über HDSDI und TC über TC-Out oder alles per Stream über Firewire.
Wenn das die beste Kamera ist die ihr bekommen könnt, dann langt zu, sonst würde ich eher zu einer HPX3000 oder HDCAM raten, da diese Kameras FullHD auflösende Bildwandler haben.
Wenn du das Bild von einer RED gewohnt bis wirst du gerade bein dunklen Szenen sehr enttäuscht von Bild der Varicam sein.
Ganz wichtig ist auch das ihr die Kamera von einem Bildtechniker vor dem Dreh nochmal cheken lässt und euch vieleicht schon für einen groben "Look" entscheiden würdet. Dazu solltet ihr euch eine nicht zu schlechter HD Zoom andrehen lassen oder halt gleich Festbrennweiten.
Zu guter Letzt Auflagemaß regelmäßig überprüfen.