Frage von fizzzle:Hallo liebes forum,
ich habe folgendes problem:
ich habe mir einen 35mm adapter mit meiner canon hv20 gebaut. nun bin ich am problem des bild-flippens. ich habe im inet viele bilder gesehen, von leute welche sich für viel geld einen externen kleinen HD-fähigen monitor angebaut haben.
wenn ich 600 Dollar hätte würde ich das auch gern machen - geht aber nicht.
als alternative habe ich einen kleinen 7 zoll mobilen TV-fernseher mit analogem video eingang
ihr seht das problem: HDMI bzw. composite an analog wird nix....
gibt es da adapter? wandler? ect....
bzw.
habt ihr eine andere gute alternative zum bildflippen (nach dem sensor)
-spiegel, evtl in der kamera ..... ????
grezZ!
Antwort von srone:
ihr seht das problem: HDMI bzw. composite an analog wird nix....
was für ein problem? hdmi ok, aber composite ist sd analog video und somit absolut tauglich, eben nur kein hd.
lg
srone
Antwort von fizzzle:
ah habe einen grossen fehler gemacht - nicht composite sondern component!
hier nochmal die aus/eingägne der hv20 - damit möchte ich analog in meinen bildschirm gehen
USB 2.0 Full Speed
DV
ja (Ein/Aus)
Fotodirektdruck
ja (PictBridge)
Analogeingang
ja
AV
ja
S-Video
nein
Component
ja
HDMI
ja
LANC
nein
Antwort von srone:
nimm das av-kabel 4poliger 3,5mm klinkenstecker auf der einen, 3x cinch auf der anderen seite, von den 3 cinchsteckern nimmst du den gelben das ist composite sd an den stecker schliesst du deinen auto-tft an, nötigenfalls mit entsprechendem adapter.
lg
srone
Antwort von fizzzle:
nochmal!
habe mich vertipt: COMPONENT und nicht composite....
Antwort von srone:
AV
ja
nochmal, der av-ausgang liefert dir das für den auto-tft benötigte signal.
allerdings nur sd, ein converter hd-component zu composite würde dir genau dasselbe signal liefern (oder eventuell s-video, ebenfalls nur sd) und einen anderes signal verträgt dein tft ja nicht.
lg
srone
Antwort von Frank B.:
Srone hat das schon verstanden. Er meint, Du sollst Component vernachlässigen und das AV-Kabel nehmen. Das überträgt ein Composite-Signal. Du gabst oben an "AV Ja", d.h. Audio-/ Videoausgang vorhanden. Der von srone beschriebene 4pol. Klinkenstecker müsste Deiner Kamera beiliegen. Am anderen Ende sind dann sicher ein Cinchstecker für Video und zwei für Audio dran. Mit dem für Video bekommst Du dein Bild auf einen Monitor.
Frank
Antwort von fizzzle:
mh,
das hatte ich auch gedacht aber die hv20 hat einen AV eingang aber keinen AV ausgang (was oben nicht genau beschrieben war).....
Antwort von srone:
schau mal in der bedienungsanleitung deines camcorders, dort findet sich mit ziemlicher sicherheit die möglichkeit den av-in zu einem av-out umzuschalten.
lg
srone
ps: hier mal schauen:
https://www.slashcam.com/camcordercmd-i ... -HV20.html
Antwort von Frank B.:
Das wäre mehr als komisch!
Hier steht auch, dass sie einen AV-Ausgang hat:
https://www.slashcam.com/camcorder.html
Frank
Antwort von srone:
da warst du schneller frank ;-)
lg
srone
Antwort von Frank B.:
da warst du schneller frank ;-)
So? Bei mir sieht es so aus, als wäre ich immer einen Tick langsamer als Du.
Ich sollte lernen, mich nicht immer in laufende Diskussionen zu mischen ;)
Macht aber sicher alles nichts, hauptsache es hilft fizzle weiter.
Frank
Antwort von srone:
als du schon fertig warst habe ich noch den link editiert. ;-)
bezüglich des einmischens, ist sehr gut wenn man unterstützung bekommt, gerade bei solchen einsteigerfragen, manchmal neigt man dann doch dazu alles zu technisch zu erklären und es hilft den einsteiger zu überzeugen. ;-)
lg
srone
Antwort von nicecam:
Die HV-20 hat AV-Out!! Ich hab sie selber. AV-In ist auf Player-Seite, wenn mittels HV-20 analoges Material über Firewire in den PC überspielt werden soll. In dem Fall fungiert die Kamera als Analog/Digitalwandler.
Das wird dann im Menü umgestellt: AV > DV An oder Aus.
Willst du über Composit ausgeben, dann gilt im Wiedergabemodus: AV > DV AUS.
Sowohl im Wiedergabemodus als auch im Aufnahmemodus kannst du dann die AV-Buchse umschalten zwischen AV-Out und Kopfhörer-Out.
Die AV-Buchse kann also sowohl als Aus- oder Eingang dienen.
Handbuch ab Seite 70.
Antwort von fizzzle:
hey,
das ist aber schön, zu hören :)
ich frage mich nur, warum alle "tollen" 35mm adaptoren die ich im internet gefunden habe einen kleinen HD monitor haben.
zb:
http://www.jawadmir.com/images/hv20_35mm.png
.... weil ja faktisch das hd signal runtercodiert wird... ich hoffe, was dann heraus kommt ist noch einiger maßen ansehnlich :)
aber ich melde mich wenns erste testbilder gibt.
grezZ!