Gutenabend, mein Aldi MD8822 Rechner mit Windows XP ist mittels DVI Kabel mit meinem Monitor verbunden. Nun möchte ich mittels "Composite out" zu meinem analogen Fernsehgerät übertragen. Das heisst, das Bild zweimal darstellen. Erste Schritte gemacht, aber noch nichts erscheint... Sehr gerne Hinweise! Besten Dank, Marcel
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Marcel Verduyn" schrieb
>mein Aldi MD8822 Rechner mit Windows XP ist mittels DVI Kabel mit meinem >Monitor verbunden. >Nun möchte ich mittels "Composite out" zu meinem analogen Fernsehgerät >übertragen. Das heisst, das Bild zweimal darstellen. >Erste Schritte gemacht, aber noch nichts erscheint...
Hast Du TV schon beim Booten des PC angeschlossen gehabt? hast Du den Grafikkartentreiber auf Twinview oder eine entsprechende Option fuer zwei Bildschirme umgestellt? Willst Du auf beiden Schirmen das gleiche sehen oder den Desktop auf das TV erweitern?
Antwort von Marcel Verduyn:
Hallo Shinji,
"Shinji Ikari" schrieb im Newsbeitrag Re: mittels "Composite out" zum analogen Fernsehgerät### > Guten Tag > > > Hast Du TV schon beim Booten des PC angeschlossen gehabt? > hast Du den Grafikkartentreiber auf Twinview oder eine entsprechende > Option fuer zwei Bildschirme umgestellt? > Willst Du auf beiden Schirmen das gleiche sehen oder den Desktop auf > das TV erweitern?
ja, TV war angeschlossen
die Grafikkarte ist ATI RADEON HD4870 - die Einstellungen werde ich morgen überprüfen!
Ich möchte auf beiden Schirmen das gleiche sehen.
besten Gruss,
Marcel
Antwort von Marcel Verduyn:
Guten Morgen, wie Shinji schrieb, habe ich nun im Grafikkartentreiber versucht auf Darstellung auf zwei Bildschirme umzustellen, leider ohne Erfolg. Mittels "Detect Displays" wird mein Fernsehgerät nicht angezeigt. Das Fernsehgerät ist an "Composite out" vom Rechner verbunden (;die Grafikkarte hat keinen Composite out). Wird der "Composite out" vom Rechner auch durch den Grafikkartentreiber bedient? Oder muss er irgendwo anders eingeschaltet oder konfiguriert werden? Dank und beste Grüsse, Marcel
"Marcel Verduyn" schrieb im Newsbeitrag =?iso-8859-1?Q?Re:_mittels_=22Composite_out=22_zum_analogen_Fernsehger=E4t?=###
>> >> Hast Du TV schon beim Booten des PC angeschlossen gehabt? >> hast Du den Grafikkartentreiber auf Twinview oder eine entsprechende >> Option fuer zwei Bildschirme umgestellt? >> Willst Du auf beiden Schirmen das gleiche sehen oder den Desktop auf >> das TV erweitern? > > ja, TV war angeschlossen > > die Grafikkarte ist ATI RADEON HD4870 - die Einstellungen werde ich morgen > überprüfen! > > Ich möchte auf beiden Schirmen das gleiche sehen. > > besten Gruss, > > Marcel
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Marcel Verduyn" schrieb
[Medion MD8822 mit ATI RADEON HD4870] >Das >Fernsehgerät ist an "Composite out" vom Rechner verbunden (;die Grafikkarte >hat keinen Composite out).
http://www.medion.de/md8822/sued/ content/anschluesse/ img/ hinten.jpg Meinst Du den Composite-Anschluss hinten?
Wenn dort dieses Board verbaut wurde, hat es anscheinend kein eigenes Composite-Video-out: http://cgi.ebay.de/Medion-MS-7318-MD8822-MS-7318-MD-8822- -ATX-Blende W0QQitemZ370210098920QQcmdZViewItemQQimsxZ20090603?IMSfp%TL090603169004r26612
Ist es der Anschluss P2 im Handbuch (;Seite 26 48 49)? http://www1.medion.de/site/service ~u~ support/treiber ~u~ updates/download.pl?idH18&type%anleitungen&filename½apc8822de.pdf&langÞ
Hast Du (;oder jemand anderes) die Grafikkarte ausgetauscht? Wenn ich das richtig deute, war da urspruenglich eine andere Grafikkarte drin und wenn man die entfernt, kann es sein, dass der PC auch ueber kein Composite mehr verfuegt. Sind die urspruenglich vorhandenen TV-Karten noch drin?
>Wird der "Composite out" vom Rechner auch durch den Grafikkartentreiber >bedient?
Der Rechner selber hat kein Composite in oder out. Das wurde vermutlich per Kabel/Adapter zur Grafik- oder TV-Karte geleitet. Wenn Du die Innereien des PC umgebaut hast (;oder hast umbauen lassen) kann es sein, dass die Funktion im Inneren entfernt wurde.
Hast Du da etwas umbauen lassen oder ist es noch der Original Lieferumfang von Aldi/Medion?
Antwort von Marcel Verduyn:
"Shinji Ikari" schrieb im Newsbeitrag Re: mittels "Composite out" zum analogen Fernsehgerät###
> Hast Du (;oder jemand anderes) die Grafikkarte ausgetauscht? > Wenn ich das richtig deute, war da urspruenglich eine andere > Grafikkarte drin und wenn man die entfernt, kann es sein, dass der PC > auch ueber kein Composite mehr verfuegt. > Sind die urspruenglich vorhandenen TV-Karten noch drin?
der Rechner lief unter Windows VISTA als ich XP darauf installiert habe, bekam ich Anfang dieses Jahres nach XP Updates Probleme mit der NVIDIA GeForce 7650 GS Grafikkarte darum habe ich sie durch eine ATI RADEON HD4870 Grafikkarte ersetzt
gerade habe ich den Rechner geöffnet, das Teil mit Composite out ist indertat nicht mit der Grafikkarte verbunden...
ich überprüfe, ob ich die NVIDIA Grafikkarte dennoch nicht wieder ans laufen kriege besten Dank,
Marcel
"Shinji Ikari" schrieb im Newsbeitrag
> Guten Tag > > "Marcel Verduyn" schrieb > > [Medion MD8822 mit ATI RADEON HD4870] >>Das >>Fernsehgerät ist an "Composite out" vom Rechner verbunden (;die Grafikkarte >>hat keinen Composite out). > > http://www.medion.de/md8822/sued/ content/anschluesse/ img/ hinten.jpg > Meinst Du den Composite-Anschluss hinten? > > Wenn dort dieses Board verbaut wurde, hat es anscheinend kein eigenes > Composite-Video-out: > http://cgi.ebay.de/Medion-MS-7318-MD8822-MS-7318-MD-8822- -ATX-Blende W0QQitemZ370210098920QQcmdZViewItemQQimsxZ20090603?IMSfp%TL090603169004r26612 > > Ist es der Anschluss P2 im Handbuch (;Seite 26 48 49)? > http://www1.medion.de/site/service ~u~ support/treiber ~u~ updates/download.pl?idH18&type%anleitungen&filename½apc8822de.pdf&langÞ > > http://www.chip.de/news/Schnaeppchen-Aldi-PC-MD-8822-fuer-799-Euro 24633633.html > "...Grafikkarte: Nvidia GeForce 7650 GS, 256 MByte DDR2..." > http://www.medion.de/md8822/sued/flash.html > "...Grafikkarte der Spitzenklasse NVIDIA® GeForce® 7650 GS..." > > Hast Du (;oder jemand anderes) die Grafikkarte ausgetauscht? > Wenn ich das richtig deute, war da urspruenglich eine andere > Grafikkarte drin und wenn man die entfernt, kann es sein, dass der PC > auch ueber kein Composite mehr verfuegt. > Sind die urspruenglich vorhandenen TV-Karten noch drin? > >>Wird der "Composite out" vom Rechner auch durch den Grafikkartentreiber >>bedient? > > Der Rechner selber hat kein Composite in oder out. > Das wurde vermutlich per Kabel/Adapter zur Grafik- oder TV-Karte > geleitet. > Wenn Du die Innereien des PC umgebaut hast (;oder hast umbauen lassen) > kann es sein, dass die Funktion im Inneren entfernt wurde. > > Hast Du da etwas umbauen lassen oder ist es noch der Original > Lieferumfang von Aldi/Medion?
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Marcel Verduyn" schrieb
>> Hast Du (;oder jemand anderes) die Grafikkarte ausgetauscht? ... >> Sind die urspruenglich vorhandenen TV-Karten noch drin? >der Rechner lief unter Windows VISTA >als ich XP darauf installiert habe, bekam ich Anfang dieses Jahres nach XP >Updates Probleme mit der NVIDIA GeForce 7650 GS Grafikkarte >darum habe ich sie durch eine ATI RADEON HD4870 Grafikkarte ersetzt
Damit hast Du vermutlich die von Medion hergestellte Video-Funktion mit ausgebaut.
>gerade habe ich den Rechner geöffnet, das Teil mit Composite out ist >indertat nicht mit der Grafikkarte verbunden...
Bei einigen Hardwarekonstellationen ist es moeglich, dass diese Funktion auch mit den TV-Karten bereitgestellt wird, doch bezweifele ich es hier.