Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // bildqualität von reisedrohnen



Frage von srone:


ich benötige für einen dreh im november eine leichte reisedrohne, in die engere auswahl kamen bis jetzt die mavic air, sowie die parrot anafi, vielleicht hat ja schon einer von euch mal mit beiden gearbeitet und kann hinsichtlich der bildqualität (video, 4k sowie 1080) eine fundierte aussage treffen und/oder hat noch einen alternativen vorschlag.

im voraus vielen dank für eure mühe.

lg

srone

Space


Antwort von -paleface-:

Warum keine Mavic 2?
Zu groß oder zu teuer?

Space


Antwort von srone:

-paleface- hat geschrieben:
Warum keine Mavic 2?
Zu groß oder zu teuer?
beides, brauch ein paar landschaftsshots auf lanzarote, welche mit bmpcc (1080p) material von letztem jahr kombiniert werden sollen, das ganze im flieger, da reicht was kleines...;-)

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Mavic Air, wenn man ein gutes Händchen mit ihr beweist, ist sie für vieles ausreichend und klein genug um in vilen Länder ohne größeren Stress was machen zu können, das ist mit der Mavic 2 schon etwas anders.
https://vimeo.com/283754644

Space


Antwort von srone:

sieht ja schonmal ganz schick und neutral aus, allerdings eben auch klein-sensor scharf, kann man da intern die nachschärfung raus nehmen? und welche bildprofile gibt es und was hast du für erfahrungen damit?

danke für eure mühe

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sie hat leider nur cinelike D statt Log, aber man kann dies in Punkto Schärfe, Kontrast & Farbe noch 3 Stufen runter und rauf drehen, was fasst auf Slog rauskommt.
Mit der Schärfe ist es so eine Sache, das Teil lebt ein bisschen von ihr, in der Hinsicht das wenn Du es zu stark runterdrehst das Bild matschig in der Gestalt wird, das man es nicht mehr nachschärfen kann.

Es müßte also idealer Weise "Details" statt Schärfe heißen, aber -1 geht noch, ich lasse es immer auf 0, da ich die 4K gerne zum cropen nehme und mir dann die Details zu sehr flöten gehen.

Ich hatte vorher die Phantom und wollte mir eigentlich die Mavic 2 pro holen, aber nach dem ganzen Theater mit dem Horizont und der angeblich niedrigen Auflösung, war ich mit meiner Air ganz gut zufrieden.

Klar, ist ne 8Bit Kiste mit mini Sensor, wenn da die Sonne duch die Wolken knallt und man bei der Belichtung nicht vorsichtig ist, sieht es nicht so gut aus, auf der anderen Seite bin ich verblüft wie viel in ihr steckt und sie macht auch vielen nicht so eine große Angst, das finde ich auch schön.

Hier mal als Mischkamera im Einsatz wo sie durchaus ihre Stärken ausspielen kann.
https://vimeo.com/297112255

Space


Antwort von srone:

danke für deine einschätzung, das hört sich soweit realistisch an, ist ein privates unbezahltes projekt, somit kosten mich die bilder - den preis der drohne, aber die mavic air scheint ja die gopro auf ihrem gebiet zu sein, somit wird es wohl die werden...:-)

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Aus meiner Erfahrung herraus solltest Du aber unbedingt die flymore Combo kaufen, denn der Akku geht nur 24min und das ist doch arg knapp.
Die flymore hat 3 Akkus die ich auch meißtens verbrauche, denn oft nehme ich einen zum testen und ausprobieren, den 2. zum filmen und wenn dann mal was länger dauert oder doch noch was kommt, hat man noch den 3.

Zudem gibt es noch eine wirklich sinnvolle und totschicke Tasche dazu wo alles inkl. der 3 Akkus & Ladegeraät passt.
Kaufst Du Dir später 2 Akkus dazu, kommst Du auf den gleichen Preis. ;-)

Space


Antwort von srone:

danke, das hatte ich sowieso vor...;-)

lg

srone

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
Blackmagic Camera 7.7 Update bringt verbesserte Bildqualität
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?
Probleme mit Hollyland Mars 300 Pro Bildqualität
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
Canon EOS C400 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash