Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // bekämpfung von weißen Bildstellen wegen Überbeleuchtung



Frage von Bob:


Hi!
Also, blöde frage jetzt vielleicht, wie kann ich weiße Bereiche im Bild beim Aufnehmen verhindern? Angenommen ich dreh draußen und habe keine Chance auszuleuchten, wie bekämpfe ich dann mit der XL1s diese überbelichtung an dieser Stelle???? Also wenn jetzt zB die Sonne Mittags hell scheint oder so.
Bin bisher noch nicht dahinter gekommen, aber irgendeine Lösung muss es doch geben????


Space


Antwort von Stefan:

Also, blöde Antwort jetzt vielleicht, schon mal was von Zebra Muster gehört?

Wenn nicht, warum kaufst Du Dir ein Geschoß, von dem hier die meisten träumen, anstatt einer 300 € Ich-kann-alles-nur-stell-nicht-an-mir-rum?

Die Lösung steht übrigens im fucking manual (der versch... Betriebsanleitung)

Sorry, wenn es mit mir durchgegangen sein sollte, aber manchmal faßt man es wirklich nicht.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Ich auch, allerdings in der englischen für die NTSC Version. Ich bin einfach zu faul, auch noch die deutsche zu suchen. Aber von meiner XM1 weiß ich, daß die Anleitungen identisch sind, denn ich hatte mir seinerzeit zuerst einmal die englische Anleitung für die NTSC Version angesehen, bevor ich die Kamera (PAL) gekauft habe. In der englischen Anleitung zu der XL1s findest Du mindestens auf den Seiten 26 und 71 etwas zum Zebramuster. In Deiner deutschen Anleitung dürfte die Seitenzahl gleich oder ähnlich sein.

Und Du findest die Anleitung z. B. hier:

http://studiob.cla.umn.edu/classes/Th45 ... NTSC_E.pdf

Vielleicht solltest Du auch mal etwas anderes "bekämpfen" als weiße Bildstellen.

Mit kopfschüttelndem und letztem Gruß
Stefan


Space


Antwort von Mike:

Grundsätzlich wissen wir doch alle, dass Video nun mal bei Weitem nicht den Kontrastumfang wie z.B. Film verarbeiten kann.
Was bleibt ist die eine bereits vorgeschlagene Lösung, die Blende manuell so weit zuzudrehen, dass die weißen Flächen noch Struktur haben. Mit geeigneten Plug-ins im Schnittprogramm kann man dann so etwas Ähnliches wie 'Filmlook' (http://www.videox.de/emc/Buy/buy.html) erreichen.
Eine andere, kostenspieligere Version ist, sich einen Kontrastfilter zu kaufen, der bei dem großen Filterdurchmesser der XL1 ganz schön ins Geld geht. Da man den aber nur selten einsetzen kann (und soll) lohnt dich die Anschaffung kaum. Zudem wird dann das ganze Bild etwas flau und die Brillanz des berühmten XL1-Bildes ist weg.
Bei Personen vor hellem Hintergrund hilft natürlich ein zusätzliches Ausleuchten mit einer guten Akku-Filmleuchte (Dedo-Light). Damit kann man viel retten. Man muss dann allerdings eine Leuchte haben, vor die sich ein Tageslichtfilter schwenken lässt, sonst stimmen die Farben nicht mehr.
Viel Erfolg.
Michael



Space


Antwort von Wolfgang:

: Ja, klar, aber die Belichtungsautomatik kriegt das nicht hin, und manuell ist da auch
: nichts zu machen, ein teil brennt immer weg. Habe in der Anleitung nachgeschaut und
: da steht nix drin dazu!
Ich habe keine XL1, sondern ne XM2. Du kannst doch sicher bei der XL1 manuell die Blende und die Belichtungszeit einstellen. Wenn du die Blende weit genug schließt kommst du an einen Punkt, bei dem keine Überbelichtung mehr da ist. Wenn dann die dunklen Stellen zu dunkel sind mußt du dich entscheiden, welche Teile des Bildes (z.B. Gesichter) du optimal belichten willst, und die zu hellen oder zu dunklen Stellen der weniger wichtigen Teile des Motivs (z.B. Schnee, Hintergrund) in Kauf nehmnen. Bei Video sind die Kontrastmöglichkeiten geringer als beim optischen Film.


Space


Antwort von Bob:

Ja, klar, aber die Belichtungsautomatik kriegt das nicht hin, und manuell ist da auch nichts zu machen, ein teil brennt immer weg. Habe in der Anleitung nachgeschaut und da steht nix drin dazu!


Space


Antwort von Reinhard:

-BEI- Stefan: ich kann Dich verstehen...

-BEI- Bob: siehe auch Link

MfG
Reinhard


Belichtungsautomatik

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Kein rendern wegen Fusion?
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
RED verklagt Nikon wegen Video-RAW
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
Brauche euren Rat wegen iPhone
Musikindustrie verklagt Udio und Suno wegen Copyright-Verletzungen
GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash