Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // adobe premiere por 2.0: Eine "Fernglasmaske" erstellen.



Frage von peder:


HI. ich möchte in app 2.0 eine fernglasmaske erstellen. wer sich nichts darunter vorstellen kann: ich meine eine maske, die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt, und man das viedeo nur durch dieses "fernglas" sieht....kann mir jemand eine kurze anleitung geben, was ich da zu tun hab?? waer sehr nett. vielen dank!

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
- im Title Designer eine weiße Kreisfläche aufziehen und duplizieren, damit die gewünschte Brillenform entsteht. Title Designer schließen.
- Titel in Spur 2 oder höher legen
- auf den Titel Keying-Effekt "Alphaanpassung" legen und "Alphakanal umkehren" aktivieren
- damit es realistischer aussieht noch einen schnellen Weichzeichner drüberlegen und nach Belieben einstellen, dann "Kantenpixel wiederholen" aktivieren (so wird verhindert, daß die Kanten der schwarzen Fläche außen herum ebenfalls weichgezeichnet werden)

Gruß von der Nachtschicht
Wiro

Space


Antwort von peder:

hi. danke. habs hinbekommen. nur den weichzeichner hab ich nicht gefunden...kannst du mir da vielleicht nochmal helfen?

und dann hab ich gleich noch eine frage:
hab schon herausgefunden, wie man eine lochblende macht, aber ich habs einfach nicht herausbekommen, wie man es schafft, dass die lochblende bei einr bestimmten groeße eine halbe sekunde stoppt und sich dann erst ganz schließt...mit keyframes krieg ich nur hin, dass sie sich hlat nich ganz schließt, aber dann soll sie halt noch ne halbe sek stehen bleiben und dann ganz zu machen!

muss ich jetzt ne maske von der lochblende erstellen, die dann ne halbe sek als bild draufziehen und dann noch einen dritten clip einfuegen in der sich die lochblende von halb nach ganz schließt??oderr geht das auch einfacher?

und geht es auch, dass man nicht nur eine lochblende im bild hat, sondern zwei?

wieder vielen dank fuer eure hilfe!!

Space


Antwort von peder:

weiß das jemand??

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
der schnelle Weichzeichner ist bei den Videoeffekten > Weich&Scharfzeichnen zu finden.

Dein Ansatz mit der Kreisblende funktioniert so nicht.
Du kannst eine Blende nicht eben mal anhalten und dann weiterlaufen lassen.
Auch kann man auf einen Clip nicht 2 Blenden gleichzeitig an derselben Stelle anwenden. Man muß dazu den Clip in eine zweite Spur kopieren und auf jeden eine separate Blende anwenden.
Gruß Wiro

Space


Antwort von peder:

k thx. hab ich zwar nicht so ganz verstanden aber ich probiers mal :D

Space


Antwort von Wiro:

Ja, probiers mal.
Wenn weitere Fragen auftauchen - gerne.
Du mußt nur ganz genau sagen was Du machen willst. Je genauer Du es erklärst umso genauer kann man helfen.
Gruß Wiro

Space


Antwort von hannes:

> die bis auf zwei sich leicht überlappende kreise, das bild mit schwarz bedeckt...

wer sowas durch sein Glas sieht, hat es ganz klar falsch eingestellt.
Ein Fernglas hat einen Gesichtskreis und keine 2.

Space


Antwort von muco:

oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau ;-))

es geht hier nicht um die authentische sichtweise durch ein fernglas sondern um die symbolik, dem zuschauer klar zu vermitteln dass dies die sicht durch ein fernglas ist. ... (piraten-/zielfernrohr = ein kreis .... fernglas 2 kreise )

authentizität hin oder her, ich finde das vollkommen ok wenn sie wie in diesem fall nicht ganz so genau genommen wird sofern die bildaussage dadurch nicht verfälscht sondern evt sogar verstärkt dem zuschauer vermittelt werden kann ... sonst könnten wir gleich anfangen in jedem film zu analysieren was in filmen authentisch ist und was nicht - dabei wünsch ich dir viel spass, hannes ! :-))

ob die fernglasmaske als stilmittel eingesetzt werden muss/soll ist wieder eine andere frage

gruss rob

Space



Space


Antwort von hannes:

> oha, da nimmt es einer mal wieder ganz genau

Tschuldigung, das Smily hatte ich vergessen
;-))))) megabreitesgrinsen

Space


Antwort von muco:

:-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Mastervideo erstellen
Videopanorama erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash