Newsmeldung von slashCAM:YouTube ist mal wieder technischer Vorreiter unter den Streamingportalen und bietet jetzt nach 60fps, VR, 360° und 4K auch die Möglichkeit High Dynamic Range HDR Vide...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube unterstützt ab sofort HDR
Antwort von Frank Glencairn:
HDR Mastering für YT ist leider (noch) ein PITA.
Resolve allein reicht nicht, man muss auch noch durch das YT Tool, damit es halbwegs klappt.
Antwort von sottofellini:
Frank, was hat denn ein Fladenbrot mit HDR zu tun...Bitte um Aufklärung, damit man nicht dumm sterben muss ;-)
Antwort von ruessel:
Ich sehe auf Youtube nur ein Affe....
Antwort von CameraRick:
HDR Mastering für YT ist leider (noch) ein PITA.
Resolve allein reicht nicht, man muss auch noch durch das YT Tool, damit es halbwegs klappt.
Wie mit VR? Ist zwar ätzend aber ging ja eigentlich ganz fix und gut.
Find ich ja sehr spannend, 10bit Daten auf YouTube. Hat mal wer das HDR Zeug wieder abgegriffen und geschaut, was da am Ende des Tages genau gestreamed wird?
Antwort von Attero:
Noch nicht, wahrscheinlich aber 8bit mit +15 beim Kontrastregler ;)
Antwort von lofi:
Ich habe zwar einen 4k-HDR-Moinior, aber kein Google Chromecast Ultra.
Was soll ich jetzt machen?