Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XL1s mit Ef-Optiken schmücken!



Frage von Nick:


Grüße Genossen!
Also... will Weitwinkel für meine XL1s... is mir aber zu teuer. Es gibt ja diesen Adapter womit man dann alle EF-Ptiken, an die XL1s packen kann. Da müsste man doch billiger bei weg kommen, oder? hat eienr von euch damit Erfahrungen??????


Space


Antwort von Wolfgang:

Hi,
mit dem XL1s-Adapter hab ich keine Erfahrungen, aber ich hab die Canon EX1 Hi8 mit EOS-Adapter.
Zunächst mal, bei Weitwinkel wirds problematisch. Der Camcorder hat ja viel kürzere Brennweiten als Kleinbild-Fotocameras. Wenn du also ein Foto-Weitwinkel mit z.B 28 mm über den Adapter dranmachst, dann ist das kein Weitwinkel sondern ein schwaches Tele. Du bräuchtest also ein Weitwinkel, das ne kürzere Brennweite hat als dein normales Objektiv, und da gibt es nicht so viele. Eine bessere Alternative wäre hier ein Weitwinkel-Konverter zum draufschrauben auf's Objektiv.
Ein sinnvoller Einsatz für diesen Adapter ist dann gegeben, wenn man eh schon ein paar gute EF-Objektive hat, die man damit verwenden kann. Gute Foto-Objektive sind nämlich auch teuer, und die original Objektive für die XL1s sind auf diese optimiert und liefern sicher ne bessere Bildqualität und Lichtausbeute als ein Foto-Objektiv, das für Kleinbild konstruiert wurde. :
: Grüße Genossen!
: Also... will Weitwinkel für meine XL1s... is mir aber zu teuer. Es gibt ja diesen
: Adapter womit man dann alle EF-Ptiken, an die XL1s packen kann. Da müsste man doch
: billiger bei weg kommen, oder? hat eienr von euch damit Erfahrungen??????



Space


Antwort von AlexanderB:

http://www.centuryoptics.com/products/p ... l1/xl1.htm



Space


Antwort von Thomas Schmitt:

: Ich würd ja gerne... find aber keinen Konerverter mit 72 gewinde... und wisst ihr wos
: sowas gibT?

Hi there,

ich meine, dass es so was von "Schneider-Kreuznach gab - aber auch relativ teuer, jedoch deutlich günstiger als das XL-1 WW. Habe mich aufgrund des Preises dann für das S-K für meine XM-1 entschieden. (kleinerer Durchmesser....kleinerer Preis ;-)

All the best

Tomi

http://www.videotown.tv"



Space


Antwort von Dimi:

so etwas gibt es difinitif.du mußt nur nach profiausätzen gucken, die sowieso einen größeren durchmesser haben. z.b. fujinon oder century oder canon.
gruppe 3 ist einer von mehreren profihändlern.
problem : die dinger sind sehr teuer.



Space


Antwort von Nick:

: Eine bessere Alternative wäre hier
: ein Weitwinkel-Konverter zum draufschrauben auf's Objektiv.

Ich würd ja gerne... find aber keinen Konerverter mit 72 gewinde... und wisst ihr wos sowas gibT?



Space


Antwort von maxwell:

Kannst Du vergessen! Durch die kleine Chipfläche der XL1(s) ist jede EF Optik (auch ein 15mm Weitwinkel) ein Tele. Musst einfach nur die Brennweite mit 7,2 multiplizieren. Bei 15 mm wären es dann also 105 mm (äquivalent Kleinbild).

Außerdem gibts dann nur manuellen Zoom, bzw. manuelle Blende.
EF Adapter ist aber interessant für extreme Teleaufnahmen.

Betreffend des originalen XL Weitwinkels, hab ich leider mit meiner XL1 schlechte Erfahrungen gemacht. Auflagemaß stimmt nicht und kann auch nicht justiert werden.
AF funktiert bei gutem Licht bzw. ist dann auch bei manuellen Fokus gegen unendlich sowieso alles scharf. Ansonsten wird"s gefährlich, der schlecht auflösende Farbsucher hilft beim manuellen schärfen auch nicht wirklich. Übrigens zoomen und schärfen gleichzeitig funktioniert wie bei der Normaloptik auch nicht.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Optiken, Bildkreis, Wirkung
Belastungsgrenze Mount/Rig bei schweren Optiken
Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
Samyangs neue V-AF Cinema Optiken
SIRUI Nightwalker Optiken
SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an
Kameras und Optiken bei den Filmen der Academy Awards
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash