Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // XL1s + MA 100 + 2 St. Beyer MCE 86



Frage von Rainer Müller:


Hallo,

lassen sich Beyerdynamic MCE 86 mit dem MA 100 am XL1s betreiben.
Ich habe immer nur lesen können das man Mikros mit XLR Steckern
anschließen kann. Wo kommt die Speisung her??

MfG
Rainer

Space


Antwort von Markus:

Hallo Rainer,

XLR bedeutet nicht zwingend das Vorhandensein einer Speisespannung. Zur Stromversorgung lassen sich in viele Kondensatormikrofone auch Batterien einsetzen.

Space


Antwort von Rainer Müller:

Wie ist das beim MCE 86. Das braucht Speisespannung. Wenn ich es mit nem Mixer speise tut es auch nicht??
Für was ist denn beim ME 100 die Buchse die eine Spannung von 5 Volt
Gleichstromspannung liefert????
Braucht man noch nen Beachtec DXA 6???? Für was ist dann der MA 100
erfunden worden??? In den Beachtec tu ich welches XLR Mikro auch immer rein und gehe per Miniklinke in den Camcorder???

Space


Antwort von Markus:

Hallo Rainer,

Deine anderen Fragen lese ich später noch... zunächst etwas zu den 5 Volt:
Gleichspannungsausgang bei XL1s

Space


Antwort von Markus:

Hallo Rainer,

wenn Dein Mikrofon kein Batteriefach für eine separate Stromversorgung hat und der XLR-Adapter MA100 keine Phantomspeisung bietet, dann lässt sich das Mikrofon nicht in dieser Konstellation einsetzen.

Der Beachtek DXA-6 könnte hierfür eine Lösung sein; er stellt dem Mikrofon eine zuschaltbare Phantomspeisung zur Verfügung. Einen Mikrofoneingang für 3,5 mm Klinke hat die Kamera doch, oder?

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Rainer,

wenn Dein Mikrofon kein Batteriefach für eine separate Stromversorgung hat und der XLR-Adapter MA100 keine Phantomspeisung bietet, dann lässt sich das Mikrofon nicht in dieser Konstellation einsetzen.

Der Beachtek DXA-6 könnte hierfür eine Lösung sein; er stellt dem Mikrofon eine zuschaltbare Phantomspeisung zur Verfügung. Einen Mikrofoneingang für 3,5 mm Klinke hat die Kamera doch, oder? Hallo, ich habe beide Mikros in ein Mischpult gesteckt. Dann habe ich Phantomspeisung angewählt. Wenn ich jetzt per Adapter in die Mikrofonbuchse gehr kommt nichts raus. Gehe ich in dem MA 100 kommt auch nicht raus. Bei meiner XM2 klappt das bestens. Die Buchse an der Xl1s ist ok, denn das Standart Mikro tut.
Was kann ich jetzt noch probieren?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Rainer,

jetzt wird es richtig diffus: Die XM2 hat serienmäßig keine XLR-Anschlüsse und der zur XM2 passende XLR-Adapter MA-300 liefert keine Phantomspeisung. Und wieso sind es plötzlich zwei Mikrofone?!

Welche Anschlüsse haben Deine Mikrofone? XLR oder Klinke? Symmetrisch oder unsymmetrisch?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Ursa Mini + Sigma 50-100
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
The First 100 Years of 4K
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Regiestuhl: Rasenlösung für kräftige 100 Kg Menschen
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
Corsair XENEON 32QHD165 Monitor: 100% sRGB- und AdobeRGB sowie 98% DCI-P3 Farbraumabdeckung
Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash