Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XF100: Beurteilung des Waveform-Monitors



Frage von cammelcorder:


Eine Frage an professionelle Anwender der XF100: Wie beurteile ich das Bild anhand des Waveform-Monitors? Die Kamera bietet Anzeigen wahlweile in Line, Line+Spot, Field, RGB, YPbPr. Welche ist die beste für HDTV? Außerdem sind die Anzeigen nicht nur klein, sondern sehen m.E. auch anders aus als an großen WFMonitoren. Ich hoffe hier auf eine kameraspezifische Erklärung.

Danke!!!

Space


Antwort von newdoku:

Sehr interessantes Thema, mit dem ich mich momentan auch befasse. Habe die gleiche Cam. Werde hier ggf. wieder posten ...

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?
Livestreaming und Waveform/False Color für Sony Xperia PRO(-I)
Waveform Skalen PQ Nits, Videolevel und 10 Bit Values
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Software zum Planen des Sets
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash