Frage von nev:Hallo zusammen,
Habe mir fuer meine neue Workstation folgende Konfiguration fuer AVCHD Schnitt unter CS5 ausgewählt.
OS: Win 7 / 64Bit
CPU: 2x Intel® Xeon® X5680(3.33GHz,6.4GT/s,12MB,6C)
RAM: 48GB 1333MHz DDR3 ECC-RDIMM (12x4096)
HD: 3x 300GB (10.000 U/Min.) SATA Festplatte mit 16MB (Raid 0)
HD-ext: Dulce PRO RXd (16TB)
Grafik: 2x 4GB Nvidia Quadro FX5800
Monitor: Eizo oder Quato
Macht es sinn das Betriebsystem samt CS5 auf ein Raid 0 zu installieren oder eher weniger?
Gruss
nev
Antwort von Eastside:
Ich würde 4 Grafikkarten nutzen, 2 reichen da sicherlich nicht aus. Und dann auch die NVIDIA Quadro 6000. Sonst könnstes du Probleme bekommen.
Antwort von friuli:
Also für Premiere ist das nicht nötig, aber für After FX ist das schon ganz anständig.
Je mehr RAM, desto länger die RAM-Vorschau.
2 GraKas bringen aber leider nicht doppelt CUDA.
Auf der Digitalschnitt-Messe hatten die auch solche Monster unter den Tischen stehen.
Wäre ein Opteron-System nicht evtl. günstiger?
Schöne Grüße
friuli
Antwort von RickyMartini:
SLI (Dual-GPU) kann man bei PPro CS5 leider nicht nutzen, weshalb eine Karte vollkommen genügt! ;)
i7-Systeme sind schneller als Opteron-Systeme bei PPro. Die Anzahl der h.264-Spuren wird durch die Leistung der CPU bestimmt!
Antwort von JetSetStar:
installiere windows und cs5 auf SSD
schneller als raid
Antwort von rush:
Mit 3x 300GB Festplattenspeicher wirst du m.M. nach aber in Sachen Videoschnitt auch ziemlich schnell ans Limit stoßen... .
Antwort von stanhill:
hehe, musste gerade schmunzeln beim lesen der workstation konfiguration.
Also für Videoschnitt mit AVCHD brauchst du wirklich keine 2 Quadros. Eine GTX 470 bringt im Moment die gleiche Leistung. Wenn man überlegt wie schnell solche Bauteile veraltet sind lohnen sich die tausenden Euros gar nicht - wir reden ja von Videoschnitt und nicht von Industrie-3D-Design. (Eastside kann nur gescherzt haben;)
48 GB RAM - völlig überflüssig, es sei denn du bist After Effects Profi und hast aufwendige Animationen zu rendern, das wären dann ca. 38 GB für volle 12-Kern Ausnutzung mit maximalem Speicher, was ich bezweifle. Es reicht die Hälfte oder für "nur Schnitt" sogar weniger.
Das interne Raid kannst du dir schenken, wenn du einen externen Videodatenspeicher hast. Lieber ne gute SSD mit 256 GB. Aber auch hier ist die Dulce PRO RXd föllig überfrachtet - die ist für unkomprimierte Kinoauflösung und nicht komprimiertes HD Material gedacht. Hast du geerbt oder was? Die gesamte Konfiguration ist wie wenn man sich ein Ferrari kauft um durchs Dorf zu fahren - schön anzusehen, aber völlig sinnlos. AVCHD kannst sogar mit nem ordentlichen Laptop schneiden, auf dem Dorfplatz mit Eis in der Hand. ;) Schätze du hast dir schon was gekauft mittlerweile - würde gerne wissen was - reine Neugierde.
Antwort von DSLR-Freak:
i7-Systeme sind schneller als Opteron-Systeme bei PPro. Die Anzahl der h.264-Spuren wird durch die Leistung der CPU bestimmt!
Woher nimmst Du diese Information? Link?
AVCHD kannst sogar mit nem ordentlichen Laptop schneiden, auf dem Dorfplatz mit Eis in der Hand. ;)
Fasel...
Antwort von Frank B.:
Habe mir fuer meine neue Workstation folgende Konfiguration fuer AVCHD Schnitt unter CS5 ausgewählt.
OS: Win 7 / 64Bit
CPU: 2x Intel® Xeon® X5680(3.33GHz,6.4GT/s,12MB,6C)
RAM: 48GB 1333MHz DDR3 ECC-RDIMM (12x4096)
HD: 3x 300GB (10.000 U/Min.) SATA Festplatte mit 16MB (Raid 0)
HD-ext: Dulce PRO RXd (16TB)
Grafik: 2x 4GB Nvidia Quadro FX5800
Monitor: Eizo oder Quato
Krieg ich Deinen alten Rechner?
Antwort von DSLR-Freak:
Anbei der relevanteste Benchmarktest speziell für CS5:
http://ppbm5.com/Benchmark5.html
Hier steht, was wirklich performt.