Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Workflow Belichtung und Fragen zu ISO



Frage von peterli:


Hey Leute,
ich habe eine 550D + ML-Hack und da man jetzt soviele Sachen einstellen kann, wollte ich von euch Profis hören, welche Schritte (und in welcher Reihenfolge) ihr zur Einstellung der korrekten Belichtung durchführt.

Desweiteren wollte ich wissen, welche ISO-Werte sinnvoll sind (also die Ober- und Untergrenzen). Ist es richtig, dass man den ISO möglichst klein halten sollte um Rauschen zu verhindern?

Danke!

pli

Space


Antwort von soan:

Hi...

Workflow:

Motiv analysieren
Licht setzen
Belichtung an Kamera prüfen: ist gewünschte Blende und gewünschte Verschlusszeit (in der Regel 1/50) möglich? Wenn nicht: Licht modifizieren, wenn ja: drehen.

Modus: stets M, Blende, Verschlusszeit, Iso manuell vergeben. Bei Ausnahmen (zb sehr deutlichen Dynamikunterschieden wegen eines unvermeidlichen Schwenks, zb 2 Blendenstufen) ist Auto-Iso ne gute Lösung. Rauschen beachten!

Zur Iso:
viele behaupten man solle immer mit einem vielfachen von 160 belichten da das Rauschen hier am geringsten ist. Also zb 160, 320, 640 etc. Soll an der Software liegen.

Space


Antwort von pete1234:

hi

schau dir mal das video an. dave ist amateur, aber er erklärt die 550D und sein workflow drum herum.

hier sind seine kameraeinstellungen. wirklich guter videoblog.

http://www.vimeo.com/14967341

Space


Antwort von peterli:

Hallö und vielen Dank schonmal!

Wann ist denn das richtige ISO erreicht, bzw. wie kann ich das sehen?
Ich mein, bei Shutter ist es mir klar, normal: doppelte Framerate, bei besonderen Dingen, wie Kriegsfilme: höher. Blende auch klar, aber ISO, ist das ne Gefühlssache?

@soan, danke für deinen Workflow, an welche Stelle setzt du denn den Weißabgleich? Am Ende?

Space


Antwort von soan:

Hi...

ISO so setzen das die gewünschte Blende (Tiefenschärfe) und Verschlusszeit (in der Regel 1/50) beim gesetzten Licht erreicht wird. ISO 160 ist der Idealfall, als absolutes Maximum im Grenzbereich sollte es ISO 1600 werden.

Weissabgleich stelle ich manuell vor Beginn der Dreharbeiten ein. Erfahrung und Blick aufs Display reichen, bei wenig Erfahrung reichen die Richtwerte 3200, 4600, 5600, 6600 um sich durch die Dreharbeiten zu hangeln.

Reines Kunstlicht -> Mischlicht -> genormtes Tageslicht -> Dreharbeiten draussen bei Bewölkung

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

also ich drehe meist mit einen möglichst kleinen ISO Wert. Was aus meiner Sicht auch Sinn macht, ist mal mit den Presets rumzuspielen. Also die ganzen Userdefined Sachen. Das hat bei mir viel gebracht, zumindest für meine Arbeitsweise.

Viele Grüße

Lutz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Workflow Fragen, Premiere und Resolve
Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow
Frage zu einem Workflow
EncoreDVD Workflow-Frage
Frage zum Workflow
2 Fragen zum Workflow mit Final Cut
Fragen zum generellen Workflow mit CS 4
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?
Belichtung "FIXIEREN" WIE?
EOS R5 und Ninja V+: Canon vs ProRes RAW in der Praxis: Belichtung, Hauttöne, Postpro
C300 Mk iii Belichtung messen hinter LUT
Kelvin, Schärfe und Belichtung
S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X
Blackmagic stellt ATMmini ISO vor
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
A6400 Slog2 ISO?
Canon ML-105, ISO 4.500.000
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Insta one X2 Native ISO
Arri ISO
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash