Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // WinTV PVR-250 / Aufnahmen ab VHS-Videorecorder



Frage von Thomy:


Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem :

Bei Aufnahmen ab VHS-Videorecorder sind die untersten paar Bildzeilen schwarz/weiss und flimmern, oberer Teil des Bildes ok. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Bild via Composite oder S-Video übertragen wird. Der Ton ist ok. Auch mit einem anderen Videorecorder und / oder einem anderen Videoband und / oder anderem S-Video Kabel besteht das Problem. Bei TV-Aufnahmen alles ok.

Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und mir sagen, wie ich das flimmern wegbekomme ? Ist nämlich dann auch in dem MPEG-File drin und wird dementsprechend mitgebrannt...

Danke und Gruss

Thomy



Space


Antwort von Konrad:

: Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und mir sagen, wie ich das flimmern wegbekomme ?
: Ist nämlich dann auch in dem MPEG-File drin und wird dementsprechend mitgebrannt...

Hallo Thomy!

Wenn Du das Video am Monitor ansehen möchtest beschneide es bei der Aufnahme oder lege in einem Schnittprogramm einen schwarzen Streifen darüber oder beschneide es beim Encoden.
Mit welchen Programmen Du arbeitest hast Du uns nicht verraten daher der allgemeine Hinweis auf eine Lösung.
Wenn Du es nur auf TV sehen möchtest mache nichts denn bei der Wiedergabe am TV wirst du das nicht sehen.

Konrad



Space


Antwort von Thomy:

Hallo Konrad

Hier ist ein Pic (habe mir echt Mühe gegeben, was für mich passendes zu finden)....

Du siehst die unteren flimmernden Bildzeilen und dass das Bild nicht eingemittet ist (schwarzer Balken rechts). Die Flimmerstreifen dagegen laufen über die ganze Breite des Bildes.

Ich verwende die mit der WinTV PVR-250 mitgelieferte Software um mittels des auf der PCI-Karte vorhandenen MPEG2-Encoders eben MPG-Files zu erstellen.

Die neusten Treiber habe ich von der Hauppauge-Webseite runtergeladen, einen anderen Videorecorder (und auch ein anderes Videokabel) verwendet, das Resultat sieht immer gleich aus....

Danke für Deine Hilfe.

Greez Thomy






Space


Antwort von LUTO:

: Hallo zusammen
:
: Ich habe folgendes Problem : Bei Aufnahmen ab VHS-Videorecorder sind die untersten paar
: Bildzeilen schwarz/weiss und flimmern, oberer Teil des Bildes ok. Dabei spielt es
: keine Rolle, ob das Bild via Composite oder S-Video übertragen wird. Der Ton ist ok.
: Auch mit einem anderen Videorecorder und / oder einem anderen Videoband und / oder
: anderem S-Video Kabel besteht das Problem. Bei TV-Aufnahmen alles ok.
:
: Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und mir sagen, wie ich das flimmern wegbekomme ?
: Ist nämlich dann auch in dem MPEG-File drin und wird dementsprechend mitgebrannt...
:
: Danke und Gruss
:
: Thomy

HALLO MITEINANDER!!
ICH HABE AUCH EIN PORBLEM MIT, UND ZWAR WILL ICH MEINEN VIDEORECORDER AN MEINEN PC ANSCHLIESSEN!!
ABER ICH SCHAFFE ES EINFACH NICHT!!
ICH ARBEITE MIT WIN TV USB!!
UND BETREIBE DAS PROGRAMM WIN TV 2000!
ICH WÜRDE GERNE WISSEN WIE DAS GEHT!!
DANKE!!



Space


Antwort von Insomnia:

Hi
Besitze die Win TV Karte von Hauppauge.
Wollte nun meine alten vhs Filme auf video-cd brennen. Kann ich den Videorekorder mit der TV Karte verbinden? Hab es nämlich schon über composit und s video versucht ohne erfolg. Ein bekannter meint das es nur durch Videoschnittkarten funzt. Stimmt das? Wenn ja, kann ich dann die Win TV vergessen?

Danke für Ihre Bearbeitung



Space


Antwort von Daniel:

hi zusammen hab auch ein problem mit meiner tv karte
hab windows xp und die winfast tv expert und sobald ich den fernsehr anmache habe ich ein flimmern aber nicht auf dem ganzen monitor sondern nur da wo der fernsehr ist also das bild flimmert. hab mir gedacht das könnt am monitor liegen aber hab schon andere angeshclossen und es ist immer das gleiche und am kabel kanns auch nicht liegen weil ich mit dem anschluss den ich habe schon einen fernsehr angeschlossen habe und da war das bild perfekt.



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

Damit wirst du leben müssen,denn die Bildabtastung wirst du nie mit der Zeilenfrequenz des Video"s synchron kriegen.Also Balken drüber oder mittels Tmpgenc zart beschneiden und wieder auf"s richtige Format bringen.Ich habe auch eine 250er verwende aber die Amerikanischen Treiber(die sind damals neuer gewesen,mittlerweile dürften die Schlappi"s aus Mönchen-Glatbach auch schon die 1.7er Version drauf haben)Da die Karte leider keine 16:9/4:3 umschaltung kann,beschneide ich viele Filme in der art bevor ich sie als 16:9 auf die DVD brenne.Vergiss jedoch nicht den neuesten WDM-treiber (335_21127 ???) zu installieren.Guter Rat vergiss die Deutsche Seite und suche die Treiber nur auf der COM Adresse,die sind aktueller.
Gruß aus Wien
P.


Space


Antwort von - Udo -:

Die unteren Bildzeilen kommen von (fast?) jedem Videorekorder. und sind am TV einfach im Overscanbereich unsichtbar. Die wirst Du nie wegbekommen. Die schwarzen Balken kommen von der eingestellten Auflösung. Spiele mal mit 704, 720, 768


Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: hehe.
: ok, ich versuch mich zu beherschen.
: aber mein problem liegt mehr beim programm.
: ich habe alles angeschlossen, aber das problem ist es erscheint kein bild
: auf dem pc.
: ich kapier das nicht ganz mit dem s-video zeug.
: muss mann dafür einen besonderen videorecorder haben, oder reicht ein gewöhnlicher aus?
:
: danke für deine hilfe!

Nach einer woche Schulung im Ausland bin ich nach einer Woche Abstinenz*ggg* wieder hierher zurückgeeilt und sehe das du noch immer nicht weiter bist.Ich kann auch nicht verstehen wo dein Problem liegt.
Prinzipiell brauchst du bei geöffnetem WinTV2000 Programm nur auf die Menü-Taste zu klicken,weiter auf Suit-Manager und dort hast du allererst(das kleine "+" anklicken) deine Eingänge und darunter deine TV-Kanäle,hier wählst du deinen Eingang aus,(SVideo/Composite,danach wird dir das rechte Fenster Leer angezeigt,hier wählst du "Add"(also hinzufügen) dann wählst du einen Kanal aus(besser gesagt einen Speicherplatz deiner Wahl)benennst ihn mit zB.S-Video und sagst ok.
Nun steht er in deiner rechten hälfte drinnen mit deiner gewünschten Speicherplatznummer und ist nun auch ""AKTIV"",hiervor muß auch ein Kreuz im Fenster sein(sonnst wird er in deiner Liste nicht angezeigt) danach schließt du deine Konfiguration und ab sofort steht dein Tunerteil auf S-Video eingang(im Bildschirmfenster wird dir SVHS1(oder den namen den du vergeben hast)in grün(erst ab der neuesten Softwareversion Wintv2k40_21126.exe//hcwsmd04_21154.exe//pvr250_18_22037.exe//pvr250_18_inf.zip!!!) angezeigt.In dem kleinen Fenster UNTER DEM HAUPTBILDSCHIRM siehst du deinen ausgewählten Speicherplatz(in Orange geschrieben!daneben steht "Stereo" in ROT)allerdings natürlich nur wenn du im ""Preset-Mode"" bist(Menü>>>Configure>>>Channels>>>Preset mode)ansonnsten werden dir unten die Frequenzen angezeigt!
Ich hoffe du findest dich nun endlich zurecht!
Gruß Peter



Space



Space


Antwort von LUTO:

: Brauchst nicht so zu schreien wir sehen dich ja!!!!
: Wo liegt dein Problem??
: Es gibt mehrere Möglichkeiten: Scart auf Chinch-Adapter!und zusätzlich einen Chinch
: weibchen auf 3,5mmKlinke Stereo-Adapter für den Ton!
: ODER
: Scart Pin 20+21/18 auf einen Chinch-stecker löten(20ist der mittlere,21+18 die
: Masse)den steckst du auf deinen Video-IN.
: Scartkontakte 3+1+4 auf einen 3,5mmKlinkenstecker Stereo(wobei 5 die Masse ist)und den
: steckst du auf Audio-In bei deiner Hauppauge(nicht auf Audio-In beim PC!!)
: Hier die Steckerbelegung:
: http://www.hifi-regler.de/scart/scart-p ... 38b083f594
: Dann stellst du bei WinTV2000 auf AVin um und los geht"s.Wie du das umstellst findest
: du bei http://www.hauppauge.de" .
: Nun nur mehr auf aufnahme Klicken,danach auf Rec,den Video starten und
: Warten,Warten,Warten!

hehe.
ok, ich versuch mich zu beherschen.
aber mein problem liegt mehr beim programm.
ich habe alles angeschlossen, aber das problem ist es erscheint kein bild
auf dem pc.
ich kapier das nicht ganz mit dem s-video zeug.
muss mann dafür einen besonderen videorecorder haben, oder reicht ein gewöhnlicher aus?

danke für deine hilfe!



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: HALLO MITEINANDER!!
: ICH HABE AUCH EIN PORBLEM MIT, UND ZWAR WILL ICH MEINEN VIDEORECORDER AN MEINEN PC
: ANSCHLIESSEN!!
: ABER ICH SCHAFFE ES EINFACH NICHT!!
: ICH ARBEITE MIT WIN TV USB!!
: UND BETREIBE DAS PROGRAMM WIN TV 2000!
: ICH WÜRDE GERNE WISSEN WIE DAS GEHT!!
: DANKE!!

Brauchst nicht so zu schreien wir sehen dich ja!!!!
Wo liegt dein Problem??
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Scart auf Chinch-Adapter!und zusätzlich einen Chinch weibchen auf 3,5mmKlinke Stereo-Adapter für den Ton!
ODER
Scart Pin 20+21/18 auf einen Chinch-stecker löten(20ist der mittlere,21+18 die Masse)den steckst du auf deinen Video-IN.
Scartkontakte 3+1+4 auf einen 3,5mmKlinkenstecker Stereo(wobei 5 die Masse ist)und den steckst du auf Audio-In bei deiner Hauppauge(nicht auf Audio-In beim PC!!)
Hier die Steckerbelegung:
http://www.hifi-regler.de/scart/scart-p ... 38b083f594
Dann stellst du bei WinTV2000 auf AVin um und los geht"s.Wie du das umstellst findest du bei http://www.hauppauge.de" .
Nun nur mehr auf aufnahme Klicken,danach auf Rec,den Video starten und Warten,Warten,Warten!


Space


Antwort von Stefan:

Ah - noch eine Falle: Bei dem SCART-ADAPTER im Bild unten sind nur die CHINCH-Buchsen umschaltbar. Die S-VIDEO Buchse hat einen kleinen grauen Pfeil: Die ist NUR für in die SCART-Buchse REIN!!!

Viel Glück
Der dicke Stefan




Space


Antwort von Stefan:

In vielen Fällen ist der falsche SCART-ADAPTER die Ursache für ein fehlendes Bild auf dem PC.

Es gibt SCART-ADAPTER für in den Videorekorder REIN (1) und es gibt SCART-ADAPTER für aus dem Videorekorder RAUS und es gibt umschaltbare SCART-ADAPTER für ... REIN-UND-RAUS. Mit dem falschen SCART-ADAPTER probiert man sich dumm und dämlich (2).

(1) Diese Sorte liegt oft beim Camcorder dabei, damit man Video vom Camcorder auf TV oder Videorekorder spielen kann. Für die Verbindung Videorekorder an PC taugen die nichts.

(2) Oder man misst die angeschlossenen Pins mit einem Multimeter durch. Welche Pins wichtig sind, steht in einer vorangegangenen Antwort oder in der Kabel FAQ.

SCART-ADAPTER auf S-VIDEO bringen nur dann was, wenn der Videorekorder auch S-VIDEO ausgibt. Das ist normalerweise nur bei S-VHS Rekordern der Fall, einfache VHS Rekorder bringen kein S-VIDEO Signal.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


21.000 VHS-Aufnahmen zur freien Betrachtung im Internet
VHS Problem - 2 Aufnahmen
Rasterung in den digitalisierten VHS-Aufnahmen
alte VHS aufnahmen
Alte VHS Aufnahmen verbessern
PC als DVD-Recorder - WinTV PVR 250 oder Alternativen?
WinTV PVR-250 / Aufnahmen ab VHS-Videorecorder
Cloud PVR gesucht!
Foto von Videorecorder
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash