Frage von iasi:So - nun habe ich zwar viel gelesen, aber so ganz klar ist mir dennoch nicht,
1. ob nun wirklich nur Ausschnitte von RAW-Fotos in Serie auf die Karte gespeichert werden oder ob es doch auch einen Vollbild-Raw-Modus gibt (wovon immer mal geredet wird)?
2. ob 1080+ erreicht werden können - mit der 5dIII und eben auch der 5dII?
3. Wie das dann eigentlich mit der Displayanzeige (Vorschau) bei den Crop-Auflösungen ist?
4. ...
Hat jemand von euch hier schon eine bessere Übersicht?
Antwort von motion-devices:
So - nun habe ich zwar viel gelesen, aber so ganz klar ist mir dennoch nicht,
1. ob nun wirklich nur Ausschnitte von RAW-Fotos in Serie auf die Karte gespeichert werden oder ob es doch auch einen Vollbild-Raw-Modus gibt (wovon immer mal geredet wird)?
2. ob 1080+ erreicht werden können - mit der 5dIII und eben auch der 5dII?
3. Wie das dann eigentlich mit der Displayanzeige (Vorschau) bei den Crop-Auflösungen ist?
4. ...
Hat jemand von euch hier schon eine bessere Übersicht?
Probiers doch einfach mal aus. Die Firmwares gibts doch schon seit Tagen zum Download.
1. "Cropmodus" heißt dass oben und unten was fehlt. Der Bildausschnitt auf der 5D ist horizontal nicht eingeschränkt.
die 5DII schaft maximal 1880x820 die 5DIII wohl über 1080p (hab nur eine 5DII hier) Die 1880 Pixel breite ergeben sich daher, dass die 5DII aus dieser 1880 Breite das LIveview-Bild herunterrechnet.
Während der Aufnahme wird ein Rahmen eingeblendet, der dir zeigt, welcher Bildbereich aufgenommen wird. In der Kamera kannst du ja die Auflösung selber wählen. Die Cropmarkierungen passen sich selber an.
Hatte schon eine neue ML Version in der Hand, welche den Ton in WAV aufnehmen kann und ein Synchronisationspiep erzeugt. Es geht voran! Oder in der Zeit zurück. Von der Bedienung erinnert sehr vieles an analoge Filmkameras (Klappenschlag, dauernt das Speichermedium wechseln, nicht in der Kamera die Files betrachten können....) Ich denke vor allem letzteres könnte dazu führen, dass die Filmer einen Moment mehr vor der Aufnahme über die Aufnahme nachdenken, denn sie können im nachhinein erst am PC nach dem umwandeln sehen wie das Material geworden ist.
Antwort von iasi:
Danke für die Infos zum aktuellen Stand der Dinge.
Ausprobieren in diesem - sagen wir mal - frühen Stadium wäre wohl vor allem ein Suchen nach der besten ML-Version ... dazu fehlt mir die innere Ruhe ...
maximal 1880x820
hmmm ... wenn schon die Limitierung auf 1880 besteht, sollten es horizontal doch zumindest 940 sein - damit ich auf 2:1 komme.
Mehr Spielraum wäre natürlich schön - eben 2k+ - jedoch ist da wohl der Controller zu langsam.
Rechnet man die Kartenkosten dazu, dann wird dieser Kompromiss auch teuer - denn die Auflösung und dievon dir aufgeführten Einschränkungen erfordern Kompromisse.
Tja - nun hab ich eine 5dII - doch lohnt sich der 1000x-Kartenkauf?