Canon Forum



Wieviel RAW aus der Canon?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
iasi
Beiträge: 28201

Wieviel RAW aus der Canon?

Beitrag von iasi »

So - nun habe ich zwar viel gelesen, aber so ganz klar ist mir dennoch nicht,

1. ob nun wirklich nur Ausschnitte von RAW-Fotos in Serie auf die Karte gespeichert werden oder ob es doch auch einen Vollbild-Raw-Modus gibt (wovon immer mal geredet wird)?

2. ob 1080+ erreicht werden können - mit der 5dIII und eben auch der 5dII?

3. Wie das dann eigentlich mit der Displayanzeige (Vorschau) bei den Crop-Auflösungen ist?

4. ...


Hat jemand von euch hier schon eine bessere Übersicht?



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Wieviel RAW aus der Canon?

Beitrag von motion-devices »

iasi hat geschrieben:So - nun habe ich zwar viel gelesen, aber so ganz klar ist mir dennoch nicht,

1. ob nun wirklich nur Ausschnitte von RAW-Fotos in Serie auf die Karte gespeichert werden oder ob es doch auch einen Vollbild-Raw-Modus gibt (wovon immer mal geredet wird)?

2. ob 1080+ erreicht werden können - mit der 5dIII und eben auch der 5dII?

3. Wie das dann eigentlich mit der Displayanzeige (Vorschau) bei den Crop-Auflösungen ist?

4. ...


Hat jemand von euch hier schon eine bessere Übersicht?
Probiers doch einfach mal aus. Die Firmwares gibts doch schon seit Tagen zum Download.

1. "Cropmodus" heißt dass oben und unten was fehlt. Der Bildausschnitt auf der 5D ist horizontal nicht eingeschränkt.
die 5DII schaft maximal 1880x820 die 5DIII wohl über 1080p (hab nur eine 5DII hier) Die 1880 Pixel breite ergeben sich daher, dass die 5DII aus dieser 1880 Breite das LIveview-Bild herunterrechnet.
Während der Aufnahme wird ein Rahmen eingeblendet, der dir zeigt, welcher Bildbereich aufgenommen wird. In der Kamera kannst du ja die Auflösung selber wählen. Die Cropmarkierungen passen sich selber an.

Hatte schon eine neue ML Version in der Hand, welche den Ton in WAV aufnehmen kann und ein Synchronisationspiep erzeugt. Es geht voran! Oder in der Zeit zurück. Von der Bedienung erinnert sehr vieles an analoge Filmkameras (Klappenschlag, dauernt das Speichermedium wechseln, nicht in der Kamera die Files betrachten können....) Ich denke vor allem letzteres könnte dazu führen, dass die Filmer einen Moment mehr vor der Aufnahme über die Aufnahme nachdenken, denn sie können im nachhinein erst am PC nach dem umwandeln sehen wie das Material geworden ist.



iasi
Beiträge: 28201

Re: Wieviel RAW aus der Canon?

Beitrag von iasi »

Danke für die Infos zum aktuellen Stand der Dinge.

Ausprobieren in diesem - sagen wir mal - frühen Stadium wäre wohl vor allem ein Suchen nach der besten ML-Version ... dazu fehlt mir die innere Ruhe ...

maximal 1880x820
hmmm ... wenn schon die Limitierung auf 1880 besteht, sollten es horizontal doch zumindest 940 sein - damit ich auf 2:1 komme.

Mehr Spielraum wäre natürlich schön - eben 2k+ - jedoch ist da wohl der Controller zu langsam.

Rechnet man die Kartenkosten dazu, dann wird dieser Kompromiss auch teuer - denn die Auflösung und dievon dir aufgeführten Einschränkungen erfordern Kompromisse.

Tja - nun hab ich eine 5dII - doch lohnt sich der 1000x-Kartenkauf?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50