Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wieder Brennen einer DVD



Frage von Kerstin Leidinger:


Okay, ich hab meinen Film mit dvdlab gebrannt, was wirklich schön unkompliziert war und ich hab auch die Anweisung des Tutorials befolgt.
Nur ist jetzt das Bild zu groß für den Fernseher, also es geht über den Rand hinaus und es hat Streifen, will sagen, die Bildqualität ist jetzt ziemlich schlecht, bei jeder Bewegung sind Streifen über das ganze Bild zu sehen.
Und, wie brennt man das ganze in Nero? Denn dvdlab hat den film nicht in die .vob, etc. Dateien umgewandelt.

Kerstin



Space


Antwort von BPHennek:

: Okay, ich hab meinen Film mit dvdlab gebrannt, was wirklich schön unkompliziert war und
: ich hab auch die Anweisung des Tutorials befolgt.
: Nur ist jetzt das Bild zu groß für den Fernseher, also es geht über den Rand hinaus und
: es hat Streifen, will sagen, die Bildqualität ist jetzt ziemlich schlecht, bei jeder
: Bewegung sind Streifen über das ganze Bild zu sehen.
: Und, wie brennt man das ganze in Nero? Denn dvdlab hat den film nicht in die .vob, etc.
: Dateien umgewandelt.
:
: Kerstin

Grrmpft...
ich machte das immer mit FB2 und jetzt mache ich es mit FB4 von Ulead, immer ohne Tutorial, zuverlässig und gut, ohne Neuencodierung.



Space


Antwort von AndyZZ:

: Und, wie brennt man das ganze in Nero? Denn dvdlab hat den film nicht in die .vob, etc.
: Dateien umgewandelt.
:
: Kerstin

Also ich weiß nicht, was du eigentlich gemacht hast. Wenn du aus DVDlab eine DVD kompilierst, dann wählst du ein temporäres und ein endgültiges Verzeichnis aus, wo die Daten abgelegt werden. Im endgültigen verzeichnis findest du nachher zwei Ordner: AUDIO_TS und VIDEO_TS. AUDIO_TS ist leer, in VIDEO_TS liegen die ganzen IFOs, BUPs, VOBs.... AUDIO_TS und VIDEO_TS müssen beide mit Inhalt auf die DVD gebrannt werden. Kannste mit dem eingebauten Brenner von DVDlab oder auch mit Nero machen. Geht wie das brennen jeder anderen CD oder DVD mit Daten: Ordner und Dateien markieren, in das Feld der zu brennenden Dateien/ordner ziehen und losbrennen.
Hast du eine Bilder-DVD erstellt oder eine Fil-DVD? Welches Ausgangsmaterial? Welche Projekteinstellungen in DVDlab? Hast du in DVDlab vielleicht nur ein Re-Encoding durchgeführt bzw ein (De-)Multiplexing deiner Videodaten? Sollten in DVDlab zur Weiteren Bearbeitung als m2v, mpg oder ähnliche Formate vorliegen.

Gruß

Andreas



Space


Antwort von ZeroCool:

das der film zu groß für den fernseher war, kann auch an folgendem gelegen haben:

bei DVDLab gibt es 2 Bereiche, die durch gestrichelte linien voneinander abgetrennt sind. (zB bei der menüerstellung)
wenn du jetzt in das tutorial schaust, dessen adresse ich dir gegeben habe, wirst du sehen, dass dort die fubktion dieser linien erklärt wird. dort steht (in etwa) folgendes:

es gibt verschiedene fernseher. die einen zeigen nur das an, was sich im inneren raum (der von der inneren linie abgegrenzt wird) befindet.
andere fernseher haben ein bilformat, das auch das anzeigt, was im äußeren viereck ist.

also kannste ja ma ausprobieren, ob du alles ins innere viereck gezogen hast.

-------------------------------

was die bildqualität angeht:
ich persönlich habe meine videodateien immer bevor ich diese in DVDLab importiert habe, erst nochma mit VCDgear codiert. da gibts ne option "mpg2 --> mpg2". was genau án den videosequenzen dann verändert wird, weiß ich net. aber bei mir hats geholfen.. =)

liebe grüße, ZeroCool



Space


Antwort von Kerstin Leidinger:

Ja, kann sein, dass ich falsch gekuckt hab. :
: Hast du eine Bilder-DVD erstellt oder eine Fil-DVD?
ne Film-DVD

Welches Ausgangsmaterial?
ein film, der zuerst in avi, dann in m2v umgewandelt wurde.

Welche
: Projekteinstellungen in DVDlab? Hast du in DVDlab vielleicht nur ein Re-Encoding
: durchgeführt bzw ein (De-)Multiplexing deiner Videodaten?
nee, glaub nicht, dass war schon richtiges umwandeln. ich muss heute abend nachsehen, kann sein, dass ich blind war oder so, war schon spät.

danke für die hilfe

Kerstin



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash