Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Wie kann ich mein Notebook mit dem Fernseh/DVD verbinden?



Frage von Lizardqueen:


Halli Hallo!

Ich habe leider bei der Suche im Forum keine passende Antwort gefunden,
deswegen poste ich mein Problem jetzt einfach mal hier.

Aaaalso:

Ich würde gerne mein Notebook (quasi als DVD Player) irgendwie mit meinem Fernseh verbinden, um meine Filme und vielleicht auch Fotos darüber zu gucken.

Ich hab nur leider nicht ansatzweiße eine Ahnung, wie ich das anstellen soll.

Also, wer kann mir sagen, was für Kabelgewusel und was für Software ich dafür brauche?!?!
Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte.

Und wenn wir gerade dabei sind:
Ist es auch irgendwie machbar, das Notebook mit einer Anlage zu verbinden, um Musik darüber abzuspielen?
Der Sound der Notebookboxen lässt seeeehr zu wünschen übrig ;-)

LG

Space


Antwort von Gast 0815:

Was für Video/Audio-Ausgänge hat denn Dein Laptop?
Ohne die entsprechenden Angaben kann man Dir aus der Ferne leider nur schwer helfen. Schau dazu mal in die Anleitung oder, wenn diese nicht mehr vorhanden ist, auf die Seite des Herstellers oder benutze einfach die Netzsuche (nach dem Model).

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Öhm, laut Handbuch hat es eine S-Video Buchse, und das wars.

Ansonsten nur USB-Ports und so"n Kram ...

Space


Antwort von Burner87:

Du verbindest über ein S-Videokabel Laptop und Fernseher. Wenn du den Ton auch noch willst musst du dir einen Adapter (3,5 mm Klinke zu Cinch) zulegen.

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn du den Ton auch noch willst musst du dir einen Adapter (3,5 mm Klinke zu Cinch) zulegen.

Dieser Adapter kommt wo hin???
Weiß garnicht was das sein soll :-)

Space


Antwort von steveb:

na das ist fast so einfach wie das Gerät einzuschalten... :-)

miniklinke ist der Stecker den z.b. Walkmankopfhörer haben und chinch ist das mit dem Roten und weissen Steckern.

www.wikipedia.de hilft auch hier.

Im Zweifel nimmst Du Dein NB zu einem Blödiamarkt oder einem Marsladen und fragst einen Typen dort. Das kriegen die hin :-)

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen lieben Dank schonmal,

werde das Ergebnis natürlich posten.

Liebste Grüße

Space


Antwort von Gustav:

Du verbindest über ein S-Videokabel Laptop und Fernseher. (3,5 mm Klinke zu Cinch) zulegen. Und dann muss ich auch noch die Auflösung am Laptop ändern? Bei mir war das auf jeden Fall so, sonst konnte ich nur einen Teilbereich des Bildschirms am TV sehen. Die Original-Auflösung beträgt allerdings 1680x1050. Oder gibt es andere Wege?

Gustav

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Updates da: Canon R5 kann jetzt 8K ProRes RAW mit dem Ninja V+ aufzeichnen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash