Frage von studentenreportage:Hallo,
ich hab Rohmaterial bei dem ich nur 1 Spur Audio habe (Interview) wenn ich es in einem Projekt verwende ist es ja klar das nur aus dem linken oder dem rechten Lautsprecher Sound kommt. Wie kann ich in PP 2.0 die Tonspur verdoppeln, also quasi was links ist auch rechts abspielen?
THX im voraus
Antwort von Schleichmichel:
Gibt es bei der Spur (kenne Premiere Pro nicht) keinen Panorama-Fader (Pan), mit dem Du das Signal mittig setzen kannst? Würde mich wundern, wenn nicht.
Was sagt denn das Handbuch?
Antwort von studentenreportage:
Hm also im Audiomixer fenster funktioniert es mal nicht,
ansonsten wüsste ich nicht wo ich es einstellen kann ausser über einen Audioeffekt oder so...
Antwort von Schleichmichel:
Vielleicht lässt sich das ja in den Programmeinstellungen verändern. Da gibt es bestimmt ein Audio-Fenster. Ansonsten bin ich raus, da ich das Programm nicht kenne. Es MUSS aber eine Möglichkeit geben. Spur verdoppeln oder Effekt draufrechnen wäre ganz schön aufwändig (von der Rechnerleistung, die man ja schonen will, wo es geht).
Antwort von steve:
Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Antwort von studentenreportage:
Jo das wirds sein :)
vielen Dank!
Antwort von Axel:
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht missverstanden. Aber in der 2er ist es ganz einfach => Clip => Audio-Optionen => Zuordnung des Quellkanals => Mono als Stereo.....
Aus einem anderen Thread. Ich bitte aber um Rueckmeldung, ob folgendes in APP funktioniert:
1. Monospur bearbeiten.
2. Balanceregler von links auf Mitte stellen (bzw. "0" eingeben).
Dieses ist die selbstverstaendliche und m.E. die einzige professionelle Methode, eine Monospur in einem Stereo/Surround -projekt zu bearbeiten. Sollte Premiere das tatsaechlich nicht koennen, werde ich demnaechst das Kuerzel APA benutzen.
Antwort von steve:
Das hiergenannt Problem ist ja nicht, dass eine Monospur vorhanden ist, sondern eine Stereospur auf der nur ein Kanal bespielt ist. So was passiert wenn man ein (mono) mikro an eine Stereoklinke anschliesst.
Bein Einspielen erhält man eine Stereospur, die wie oben beabeitet werden kann.
Steve
Antwort von Anonymous:
Das hiergenannt Problem ist ja nicht, dass eine Monospur vorhanden ist, sondern eine Stereospur auf der nur ein Kanal bespielt ist. So was passiert wenn man ein (mono) mikro an eine Stereoklinke anschliesst.
Bein Einspielen erhält man eine Stereospur, die wie oben beabeitet werden kann.
Steve
Genau!
Antwort von Wiro:
Hallo, noch eine "tiefschürfende" Überlegung dazu:
bei Premiere-Anfängerseminaren tauchen in schöner Regelmäßigkeit immer wieder 2 Grundsatzdiskussionen auf:
1. Warum lassen sich keine Blenden setzen, wenn kein Blendenfleisch vorhanden ist? Na ja - Schwamm drüber. Das ist die Sache mit den wiederholten Frames ;-)
2. Wo ist der Button, mit dem ich einen Stereoclip eben mal in einen Monoclip wandeln kann.
Zu "zweiterem":
Premiere läßt NICHT zu, daß in einer Audiospur Stereo und Mono gemischt werden. Versucht man, ein Mono-Audio in eine Stereospur zu importieren, erkennt Premiere das und legt automatisch eine neue Monospur an (sofern nicht schon eine vorhanden ist).
In diesem Thread hier geht es ja darum, daß eine Stereo-Audiospur vorliegt, die nur auf dem linken Kanal ein Signal enthält (eine Standardsituation bei Consumer-Equipment mit ext. Mono-Mic.). Wurde ja schon erwähnt. Jetzt taucht die Frage auf: soll das Interview als Stereoton laufen? Dann linken Kanal in den rechten duplizieren. Oder soll das Interview als Monoton laufen? Dann "Aufteilen auf Mono" und den resultierenden Monoclip (er nennt sich "Mono links") in eine Monospur ziehen. Im Mixer erscheint jetzt autom. eine neue Monospur, in der das Interview ganz normal gepannt werden kann. Das ist eigentlich schon alles und ganz normal. Kompliziert?
Was ich mir wünschte wäre eine zusätzliche Möglichkeit, eine Stereospur einfach in eine Monospur zu ziehen und fertig. Es würde speziell im vorliegenden Fall 2 oder 3 Klicks einsparen, hätte allerdings den Nachteil, daß die so "behandelte" Stereospur nicht aus zwei getrennten Kanälen bestehen dürfte (z.B. Atmo und Interview auf je einem Monokanal). In dem Fall müßte man dann wieder "Aufteilen auf Mono" wählen . . .
Sicher wissen die geneigten Mitleser das alles längst, aber vielleicht hilfts dem Fragesteller zum besseren Verständnis.
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
Spur kopieren und dann links und rechts verwenden
Antwort von steveb:
externes audiotool nehmen. Stereo zu Mono konvertieren....danach mono zu stereo. das kann fast jedes freeware audiotool.
Antwort von Wiro:
Hmmm - externes Tool . . .
Wir können jetzt natürlich auch einen kleinen Wettbewerb starten, wie man so etwas am umständlichsten machen kann ;-)
Aufteilen auf Mono sind in Premiere 4 Klicks - fertig.
Gruss Wiro
Antwort von steveb:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fragesteller es tatsächlich mit Premiere hinbekommen wird...zumindest hat er noch nichts dazu gesagt :-)
Antwort von Anonymous:
Hallo, noch eine "tiefschürfende" Überlegung dazu:
bei Premiere-Anfängerseminaren tauchen in schöner Regelmäßigkeit immer wieder 2 Grundsatzdiskussionen auf:
1. Warum lassen sich keine Blenden setzen, wenn kein Blendenfleisch vorhanden ist? Na ja - Schwamm drüber. Das ist die Sache mit den wiederholten Frames ;-)
Gruss Wiro
zu 1. keine Angst, ein bisserl kenn ich mich schon aus ;) (halt weniger mit dem Audioteil :( )
Antwort von Wiro:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fragesteller es tatsächlich mit Premiere hinbekommen wird...zumindest hat er noch nichts dazu gesagt :-)
Wahrscheinlich hat er es schon längst erledigt und sieht keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Gruss Wiro
Antwort von studentenreportage:
Spur kopieren und dann links und rechts verwenden
Die Stereospur wird in Premiere doch immer als ganzes verwendet, nicht links und rechts getrennt!
Achja der vorherige Post war auch ich...
Antwort von studentenreportage:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fragesteller es tatsächlich mit Premiere hinbekommen wird...zumindest hat er noch nichts dazu gesagt :-)
Habs hinbekommen ;) der Tip von Steve mit dem Effekt hat funktioniert (rechts auffüllen)...sorry das es so lange gedauert hat bis ich wieder was schreibe...bin nur grad im Stress weil ich mein Projekt am Samstag abgeben muss.
Antwort von studentenreportage:
Also abschließend vielen Dank an alle für alle Tips ;)