Aus einem anderen Thread. Ich bitte aber um Rueckmeldung, ob folgendes in APP funktioniert:Uwe hat geschrieben:Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht missverstanden. Aber in der 2er ist es ganz einfach => Clip => Audio-Optionen => Zuordnung des Quellkanals => Mono als Stereo.....
Genau!steve hat geschrieben:Das hiergenannt Problem ist ja nicht, dass eine Monospur vorhanden ist, sondern eine Stereospur auf der nur ein Kanal bespielt ist. So was passiert wenn man ein (mono) mikro an eine Stereoklinke anschliesst.
Bein Einspielen erhält man eine Stereospur, die wie oben beabeitet werden kann.
Steve
zu 1. keine Angst, ein bisserl kenn ich mich schon aus ;) (halt weniger mit dem Audioteil :( )Wiro hat geschrieben:Hallo, noch eine "tiefschürfende" Überlegung dazu:
bei Premiere-Anfängerseminaren tauchen in schöner Regelmäßigkeit immer wieder 2 Grundsatzdiskussionen auf:
1. Warum lassen sich keine Blenden setzen, wenn kein Blendenfleisch vorhanden ist? Na ja - Schwamm drüber. Das ist die Sache mit den wiederholten Frames ;-)
Gruss Wiro
Wahrscheinlich hat er es schon längst erledigt und sieht keinen weiteren Diskussionsbedarf.steveb hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fragesteller es tatsächlich mit Premiere hinbekommen wird...zumindest hat er noch nichts dazu gesagt :-)
Die Stereospur wird in Premiere doch immer als ganzes verwendet, nicht links und rechts getrennt!Anonymous hat geschrieben:Spur kopieren und dann links und rechts verwenden
Habs hinbekommen ;) der Tip von Steve mit dem Effekt hat funktioniert (rechts auffüllen)...sorry das es so lange gedauert hat bis ich wieder was schreibe...bin nur grad im Stress weil ich mein Projekt am Samstag abgeben muss.steveb hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fragesteller es tatsächlich mit Premiere hinbekommen wird...zumindest hat er noch nichts dazu gesagt :-)