Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Wie erstellt man solche animierte Karten...



Frage von Räuber:


Moin, habe letztens in einem Video (zwischen 00:25 und 00:45) eine animierte Karte gesehen ( http://www.youtube.com/michaelpetersenf ... gR4soChU44 ), die ich wirklich klasse finde. Hat jemand eine Idee wie man so etwas gestaltet bzw. mit welcher Software so etwas gemacht sein könnte (die TOP50 und Magicmaps habe ich mir schon angesehen, geht da wohl nicht so..)

Danke und Gruß,
Stefan

Space


Antwort von Pianist:

Ach, das ist eigentlich ganz einfach, zumal da sicher mehrere Wege zum Ziel führen. Ich würde das wie folgt machen: Zunächst im Photoshop die Karte malen. Grundfarbe weiß, und dann einen Alphakanal anlegen, wo man dann zum Beispiel diese halbtransparente Füllung realisiert. Dann würde ich in eine zweite Ebene diese rote Linie mit dem Streckenverlauf reinmalen. Jetzt bauen wir das in den Film ein: Da kommt es drauf an, welche Software Du dafür nutzt. Ich nehme für sowas immer Boris Red, da würde ich beide Ebenen parallel in Bewegung setzen und auf der Zeitachse entsprechend mittels Crop-Funktion einen Rollschnitt machen, dadurch baut sich dann die rote Linie auf.

Es wäre sicher auch denkbar, erst aus den beiden Karten einen Film mit Rollschnitt zu machen und diesen dann in den Hauptfilm einzubauen, dabei muss aber darauf geachtet werden, dass der Alphakanal erhalten bleibt. Und immer daran denken, dass die Auflösung hoch genug ist, um ein wenig hineinzoomen zu können, das gilt aber für meine erste Variante genauso.

Matthias

Space


Antwort von Räuber:

Hallo Matthias, leider steht mir kein Photoshop zur Verfügung, aber in Corel Photopaint müsste das ja eigentlich auch gehen. Boris Red geht leider auch nciht, da ich mit Magix Pro X 1.5 arbeite.

Je länger ich in diesem Forum mitlese, desto mehr glabe ich, dass an den Adobe-Produkten mittelfristig kein Weg vorbei führt...

Danke und Gruß, Stefan

Space


Antwort von Pianist:

Das geht ganz sicher auch mit anderen Pixelprogrammen, sofern man dort Alphakanäle erstellen kann. Aber Schüler und Studenten kriegen Adobe-Programme doch so günstig, da würde ich nicht lange zögern.

Matthias

Space


Antwort von Räuber:

Wow, das ich so jung wirke, hätte ich nicht gedacht...

Gibt es für Mittvierzieger auch einen Rabatt :-)) ?

Space


Antwort von Pianist:

Mist - ich weiß gar nicht, wie ich auf Schüler kam. Das stand ja gar nicht dort. Bin ja auch schon fast Ende 30 und somit leider auch Vollzahler, aber die gepfefferten Adobe-Preise sind dann etwas erträglicher, wenn man damit Kohle verdient. Es gibt aber für viele Anwendungen auch günstige oder gar kostenlose Programme, da solltest Du einfach mal nach suchen. Meist ist deren Bedienung umständlicher, aber irgendwie kommt man immer zum Ziel. Wenn Du sowas nur ganz selten brauchst, lass es doch einen Kumpel machen, der sowas hat.

Matthias

Space


Antwort von thos-berlin:

Eine Software für solche Zwecke ist Vasco da Gama.

Vielleicht nicht ganz so hübsch, aber brauchbar und ohne Alphakanal realisierbar.

1.) Die Karte ohne Wegmarkierung erstellen.
2.) In die Karte die Wegmarkierung einzeichen und unter anderem Namen speichern.
3.) Die beiden Karten im Schnittprogramm übereinander legen.
4.) Mit Hilfe der Funktion Cropping (ist ein Randbeschneiden - wie auch immer die Funktion in Deimen Programm heißen mag) die Karte mit Weg "freilegen". Setzt voraus, daß der Grad des Croppings sich per Keyframes steuern läßt.

Wird erst bei Kreisen oder so mühsam (der Bildbereich bleibt immer rechteckig). Dann muß man eben mit mehreren Kartengrafiken arbeiten.

Space


Antwort von Pianist:

Vielleicht nicht ganz so hübsch, aber brauchbar und ohne Alphakanal realisierbar. Wie baut man denn irgendwo eine Grafik mit halbtransparenten Flächen ohne Alphakanal ein?

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie man eine animierte Modeschau einfach mit kostenlosen KI Tools produziert
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Jeder kann Kunst: Metas neue KI erstellt Bilder auf Wunsch
Dramatron: KI erstellt aus Plot-Prompts Drehbücher mitsamt Dialogen
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Wie man Forenfragen beantwortet
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash