Postproduktion allgemein Forum



Wie erstellt man solche animierte Karten...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Räuber »

Moin, habe letztens in einem Video (zwischen 00:25 und 00:45) eine animierte Karte gesehen ( http://www.youtube.com/michaelpetersenf ... gR4soChU44 ), die ich wirklich klasse finde. Hat jemand eine Idee wie man so etwas gestaltet bzw. mit welcher Software so etwas gemacht sein könnte (die TOP50 und Magicmaps habe ich mir schon angesehen, geht da wohl nicht so..)

Danke und Gruß,
Stefan



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Pianist »

Ach, das ist eigentlich ganz einfach, zumal da sicher mehrere Wege zum Ziel führen. Ich würde das wie folgt machen: Zunächst im Photoshop die Karte malen. Grundfarbe weiß, und dann einen Alphakanal anlegen, wo man dann zum Beispiel diese halbtransparente Füllung realisiert. Dann würde ich in eine zweite Ebene diese rote Linie mit dem Streckenverlauf reinmalen. Jetzt bauen wir das in den Film ein: Da kommt es drauf an, welche Software Du dafür nutzt. Ich nehme für sowas immer Boris Red, da würde ich beide Ebenen parallel in Bewegung setzen und auf der Zeitachse entsprechend mittels Crop-Funktion einen Rollschnitt machen, dadurch baut sich dann die rote Linie auf.

Es wäre sicher auch denkbar, erst aus den beiden Karten einen Film mit Rollschnitt zu machen und diesen dann in den Hauptfilm einzubauen, dabei muss aber darauf geachtet werden, dass der Alphakanal erhalten bleibt. Und immer daran denken, dass die Auflösung hoch genug ist, um ein wenig hineinzoomen zu können, das gilt aber für meine erste Variante genauso.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Räuber
Beiträge: 282

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Räuber »

Hallo Matthias, leider steht mir kein Photoshop zur Verfügung, aber in Corel Photopaint müsste das ja eigentlich auch gehen. Boris Red geht leider auch nciht, da ich mit Magix Pro X 1.5 arbeite.

Je länger ich in diesem Forum mitlese, desto mehr glabe ich, dass an den Adobe-Produkten mittelfristig kein Weg vorbei führt...

Danke und Gruß, Stefan



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Pianist »

Das geht ganz sicher auch mit anderen Pixelprogrammen, sofern man dort Alphakanäle erstellen kann. Aber Schüler und Studenten kriegen Adobe-Programme doch so günstig, da würde ich nicht lange zögern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Räuber
Beiträge: 282

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Räuber »

Wow, das ich so jung wirke, hätte ich nicht gedacht...

Gibt es für Mittvierzieger auch einen Rabatt :-)) ?



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Pianist »

Mist - ich weiß gar nicht, wie ich auf Schüler kam. Das stand ja gar nicht dort. Bin ja auch schon fast Ende 30 und somit leider auch Vollzahler, aber die gepfefferten Adobe-Preise sind dann etwas erträglicher, wenn man damit Kohle verdient. Es gibt aber für viele Anwendungen auch günstige oder gar kostenlose Programme, da solltest Du einfach mal nach suchen. Meist ist deren Bedienung umständlicher, aber irgendwie kommt man immer zum Ziel. Wenn Du sowas nur ganz selten brauchst, lass es doch einen Kumpel machen, der sowas hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von thos-berlin »

Eine Software für solche Zwecke ist Vasco da Gama.

Vielleicht nicht ganz so hübsch, aber brauchbar und ohne Alphakanal realisierbar.

1.) Die Karte ohne Wegmarkierung erstellen.
2.) In die Karte die Wegmarkierung einzeichen und unter anderem Namen speichern.
3.) Die beiden Karten im Schnittprogramm übereinander legen.
4.) Mit Hilfe der Funktion Cropping (ist ein Randbeschneiden - wie auch immer die Funktion in Deimen Programm heißen mag) die Karte mit Weg "freilegen". Setzt voraus, daß der Grad des Croppings sich per Keyframes steuern läßt.

Wird erst bei Kreisen oder so mühsam (der Bildbereich bleibt immer rechteckig). Dann muß man eben mit mehreren Kartengrafiken arbeiten.
Gruß
thos-berlin



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Wie erstellt man solche animierte Karten...

Beitrag von Pianist »

thos-berlin hat geschrieben:Vielleicht nicht ganz so hübsch, aber brauchbar und ohne Alphakanal realisierbar.
Wie baut man denn irgendwo eine Grafik mit halbtransparenten Flächen ohne Alphakanal ein?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Do 10:54
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von slashCAM - Do 10:39
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05