Frage von toolman:Hallo, ich bin was HD angeht blutiger Anfänger.
Folgende Aufgabenstellung:
Bin vor kurzem von einer XM2 auf Panasonic HC-X929 umgestiegen (2 Stück). Nun habe ich Aufnahmen einer Theatervorstellung mit diesen beiden Kameras gefilmt - AVCHD 1080/50i (1920x1080 mit 17 MBit/s).
Bisher habe ich die Aufnahmen mit Premiere (CS5) geschnitten und in Encore eine DVD daraus erstellt. Ich brauche auch vom AVCHD-Rohmaterial wieder eine DVD, möchte aber parallel dazu meinen fertig geschnittenen Film auch auf Blue-Ray brennen um auch die volle HD-Auflösung wiedergeben zu können. Muss ich das ganze zweimal in Premiere bearbeiten/schneiden (einmal SD und einmal HD), oder kann ich erst HD erstellen und von diesem Material dann eine DVD erstellen?
Bin beim stöbern und suchen in diversen Foren einfach nicht schlau geworden. Auch wäre ich dankbar wenn jemand mitteilen könnte welche Grundeinstellungen ich in Premiere verwenden sollte um die bestmögliche HD-Qualität zu erzielen.
Vielen Dank im Voraus!
Antwort von dienstag_01:
HD bearbeiten -> daraus Blu-Ray und DVD erstellen.
Antwort von Jott:
Und für beide Medien von - von 1080i kommend - NICHT de-interlacen, sondern 50i durchreichen. Nur so gibt es keinen Qualitätseinbruch.
Antwort von carstenkurz:
Korrekt. 1080i Projekt erstellen für die BluRay, und aus dem Material eine SD Version mit korrekter Halbbildskalierung für die DVD machen.
Zumindest für rein dokumentarische Projekte ist das die beste Lösung - da wird man in der Regel mit dem Interlacedmaterial keine besonderen Bocksprünge machen müssen.
Unter anderen Umständen könnte sich die Interlaced-Aufnahme als massiver Fehler erweisen, und dann würde man eher versuchen, so früh als möglich progressiv zu werden. Aber in diesem Fall...
- Carsten