Logo Logo
/// 

40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von ruessel:


Am 5. Februar 1983 startet "Das fliegende Auge" im Kino. Der Actionfilm um einen bewaffneten Hightech-Hubschrauber will vor staatlicher Überwachung warnen.

Für die Macher des Films steht Glaubwürdigkeit an oberster Stelle. An Computer-Tricks ist ohnehin noch nicht zu denken. Nahezu alle Flug-Szenen sind echt; sie werden in der Luft gedreht. Es gibt feste Kameras, die an einem Hubschrauber montiert sind; manches wird vom Boden aus gefilmt; selten verwendet man Plastikmodelle.

Aber meistens wird von Kameras aus einem weiteren Hubschrauber aufgenommen. Komplexe Szenen wie eine Verfolgungsjagd in der Luft werden von sechs bis acht Kameras gleichzeitig eingefangen. Keine Tricks: Die Hubschrauber brausen tatsächlich nur wenige Zentimeter über dem Boden unter Brücken hindurch und an Wolkenkratzern vorbei. Nur beim Aufprall eines Polizei-Hubschraubers gegen einen Pfeiler hilft man nach: Die Maschine ist aus Holz und wird gezogen. Und der Looping ist gemogelt: In dieser Szene wird ein ferngesteuertes Modell verwendet.
Ein schöner Bericht über alles vor und hinter der Kamera: https://www.heise.de/hintergrund/40-Jah ... 84226.html
Schon wieder 40 Jahre her, mal wieder auf BD anschauen...unbedingt.






Antwort von 7River:

Einer der Filme, den sie damals bei uns in der Videothek stehen hatten. Der Titel, das Cover, Roy Scheider… Musste man sehen.



Antwort von Darth Schneider:

Ich mochte den Roy auch sehr in Space Odyssee 2010.
Ein ganz spezieller Schauspieler.

Schade das der damals plötzlich gestorben ist.
Gruss Boris








Antwort von Funless:

2015 erscheinen Berichte über eine Neuverfilmung von "Blue Thunder", doch seitdem scheint das Vorhaben zu ruhen. Und das finde ich persönlich gut so denn Blue Thunder ist IMHO selbst nach 40 Jahren sowohl aus handwerklicher, als auch inhaltlicher Sicht ein absolut sehenswerter Film der auf keinen Fall eines Remakes bedarf.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Das Auge des Fotografen
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
The Aeronauts - etwas fürs Auge
POCKET4K - ich brauch mal ordentlich was aufs auge...
WD Blue vs WD RED?
Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet
Blue ray Disc brennen
HD DVD oder Blue Ray?
Neue Formate - Blue Ray - HD DVD
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
vordergrund-hintergrund maske mischen (blue wall effekt?)
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Blue box Software open soruce oder freeware gesucht
Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s
20 Jahre Lumix Digitalkameras
25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie
Marathon Düsseldorf 10 Jahre Rückblick
10 Jahre Canon Cinema EOS
7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?
122 Jahre alte Filmszene wiederentdeckt
9 Jahre mit der original BMCC
Cullmann-Stativ: Der 20-Jahre-Test
Anbieter für Pinnacle Blue-oder Black-Box für DV500
5 Jahre Gefängnis für hidden Handy Videos!
50zig Jahre Tatort - Für die Tonne (1)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom