Frage von chriswing:Ich schneide eine Reportage in DV Pal, 4:3, 720x576, 25 fps und das aufgenommene Material sind movs.
Diese sind kein Problem in Final Cut Pro zu schneiden und zu importieren.
Ich will aber jetzt in dieses Projekt Filme dazuschneiden, die aber avis sind in xvid, divx 3 oder divx 5 und in anderen Auflösungen.
Final Cut Pro akzeptiert aber dieses Format nicht. Was soll ich tun?
Muss ich die avis konvertieren oder Codecs installieren?
Bin für eure Hilfe wirklich dankbar.
Antwort von B.DeKid:
Ai bringst halt alles vorab schon auf einen Nenner. Dann schluckt das auch FCP.
Also auf gut Deutsch, wandel dir deine restlichen Vorgaben ,zuvor getrimmt, und importier sie in dein Projekt!
MfG
B.DeKid
PS: FCP wird auch nur das Schlucken was man Ihm vorher diktiert hat.
Antwort von chriswing:
Du meinst ich soll alles vorher konvertieren?
Du meinst alles vorher in 720x576, 25 fps, 4:3 konvertieren?
Aber mit welchem Programm und wie konvertier ich das?
Muss ich mir da vorher Codecs dazu installieren?
Also perian oder Divx (von divx.com)?
Antwort von Axel:
Alles mit MpegStreamclip zu
>Quicktimefilm >Apple DV Pal konvertieren (nicht einfach >
zu DV konvertieren, dann ist's wieder kein Mov). Andere Seitenverhältnisse können ebenfalls in MpegStreamclip bereits beschnitten oder geletterboxed werden. Übrigens: Es gibt darin sehr gutes Batch-Konvertieren:
>Listen >Aufgabenliste >"LOS"
Antwort von B.DeKid:
Also ich nutz keinen Mac sofern ich glaub MpegStreamClip gibt es fuer beide Systeme , damit wandelst DU jegliche Datei in nen Format was du verwendest in den Projekt Settings deines jetzigen Projektes . dann sollte das kaum Probs machen !
Probier es mal halt aus ... mehr als Farben und Kontrast der verschiedenen Kameras / Source zu machen kann es auch nicht sein ....
ABer im Grunde sollte man sein Projekt immer mit relativ Konformen Kram füttern , auf das es dies schluckt und verarbeiten kann ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von chriswing:
Stimmt es eigentlich, dass wenn man mehr Codecs installiert hat wie perian oder divx, dass Finalc Cut Pro dann mehr Dateiformate akzeptiert?
Oder würdet ihr empfehlen Perian gar nicht zu installieren, da es teilweise angeblich probleme mit Schnittsoftware wie final cut gibt?
Danke für die Hilfe schon mal.
Antwort von Jott:
Bei so einem Mischmasch wandelt man in ein einheitliches Format, ProRes ist dafür da, in deinem Fall tut's auch DV PAL. Es ist völlig sinnlos, zu versuchen, ein solches Sammelsurium ungewandelt in eine Timeline zu zwingen.
Perian erweitert die Palette an Formaten, die Quicktime und somit auch MPEG Streamclip lesen und wandeln können. Perian sollte aber immer nach Gebrauch deaktiviert werden, ist ein bekannter Störenfried.
Antwort von chriswing:
Wie greif ich auf ProRes zu?
Mit der Funktion Loggen und Capturen in Final Cut Pro?
Hab bis jetzt immer nur mini-Dv Bänder gecaptured. Geht das auch mit Avi divx dateien?
Wär für eine Erklärung dankbar.
Heißt das jetzt Final Cut Pro nimmt mehr verschiedene Codecs an wenn ich mehrere Codecs installiert habe, oder bringen mir die Codecs nur mehr Kompatibilität im Quicktime Player?
Antwort von Jott:
Mach es so, wie ich gesagt habe. Du generierst aus allem ProRes- oder - für deinen DV-Schnitt natürlich ausreichend - DV PAL-Files extern mit MPEG Streamclip. Geht schnell.
Die entstandenen Files ziehst du einfach direkt in fcp rein (ins Browser-Fenster oder auch in die Timeline, egal). Da gibt es nichts zu capturen, importieren oder sonst was. Und gerendert wird auch nichts mehr. Das ist der Trick: die Zeit für's Wandeln vorher holst du im Schnitt sofort wieder rein, weil es dann flutscht wie die Feuerwehr.
Antwort von chriswing:
Danke für die Tipps.