Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Wie Xvid, Divx 3 oder Divx 5 avis in Final Cut Pro 7 schneiden?



Frage von chriswing:


Ich schneide eine Reportage in DV Pal, 4:3, 720x576, 25 fps und das aufgenommene Material sind movs.

Diese sind kein Problem in Final Cut Pro zu schneiden und zu importieren.

Ich will aber jetzt in dieses Projekt Filme dazuschneiden, die aber avis sind in xvid, divx 3 oder divx 5 und in anderen Auflösungen.

Final Cut Pro akzeptiert aber dieses Format nicht. Was soll ich tun?

Muss ich die avis konvertieren oder Codecs installieren?

Bin für eure Hilfe wirklich dankbar.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ai bringst halt alles vorab schon auf einen Nenner. Dann schluckt das auch FCP.

Also auf gut Deutsch, wandel dir deine restlichen Vorgaben ,zuvor getrimmt, und importier sie in dein Projekt!

MfG
B.DeKid

PS: FCP wird auch nur das Schlucken was man Ihm vorher diktiert hat.

Space


Antwort von chriswing:

Du meinst ich soll alles vorher konvertieren?

Du meinst alles vorher in 720x576, 25 fps, 4:3 konvertieren?

Aber mit welchem Programm und wie konvertier ich das?

Muss ich mir da vorher Codecs dazu installieren?

Also perian oder Divx (von divx.com)?

Space


Antwort von Axel:

Alles mit MpegStreamclip zu >Quicktimefilm >Apple DV Pal konvertieren (nicht einfach >zu DV konvertieren, dann ist's wieder kein Mov). Andere Seitenverhältnisse können ebenfalls in MpegStreamclip bereits beschnitten oder geletterboxed werden. Übrigens: Es gibt darin sehr gutes Batch-Konvertieren: >Listen >Aufgabenliste >"LOS"

Space


Antwort von B.DeKid:

Also ich nutz keinen Mac sofern ich glaub MpegStreamClip gibt es fuer beide Systeme , damit wandelst DU jegliche Datei in nen Format was du verwendest in den Projekt Settings deines jetzigen Projektes . dann sollte das kaum Probs machen !

Probier es mal halt aus ... mehr als Farben und Kontrast der verschiedenen Kameras / Source zu machen kann es auch nicht sein ....

ABer im Grunde sollte man sein Projekt immer mit relativ Konformen Kram füttern , auf das es dies schluckt und verarbeiten kann ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von chriswing:

Stimmt es eigentlich, dass wenn man mehr Codecs installiert hat wie perian oder divx, dass Finalc Cut Pro dann mehr Dateiformate akzeptiert?

Oder würdet ihr empfehlen Perian gar nicht zu installieren, da es teilweise angeblich probleme mit Schnittsoftware wie final cut gibt?

Danke für die Hilfe schon mal.

Space


Antwort von Jott:

Bei so einem Mischmasch wandelt man in ein einheitliches Format, ProRes ist dafür da, in deinem Fall tut's auch DV PAL. Es ist völlig sinnlos, zu versuchen, ein solches Sammelsurium ungewandelt in eine Timeline zu zwingen.

Perian erweitert die Palette an Formaten, die Quicktime und somit auch MPEG Streamclip lesen und wandeln können. Perian sollte aber immer nach Gebrauch deaktiviert werden, ist ein bekannter Störenfried.

Space


Antwort von chriswing:

Wie greif ich auf ProRes zu?

Mit der Funktion Loggen und Capturen in Final Cut Pro?

Hab bis jetzt immer nur mini-Dv Bänder gecaptured. Geht das auch mit Avi divx dateien?

Wär für eine Erklärung dankbar.

Heißt das jetzt Final Cut Pro nimmt mehr verschiedene Codecs an wenn ich mehrere Codecs installiert habe, oder bringen mir die Codecs nur mehr Kompatibilität im Quicktime Player?

Space


Antwort von Jott:

Mach es so, wie ich gesagt habe. Du generierst aus allem ProRes- oder - für deinen DV-Schnitt natürlich ausreichend - DV PAL-Files extern mit MPEG Streamclip. Geht schnell.

Die entstandenen Files ziehst du einfach direkt in fcp rein (ins Browser-Fenster oder auch in die Timeline, egal). Da gibt es nichts zu capturen, importieren oder sonst was. Und gerendert wird auch nichts mehr. Das ist der Trick: die Zeit für's Wandeln vorher holst du im Schnitt sofort wieder rein, weil es dann flutscht wie die Feuerwehr.

Space



Space


Antwort von chriswing:

Danke für die Tipps.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie Xvid, Divx 3 oder Divx 5 avis in Final Cut Pro 7 schneiden?
Programm um divx avis zu schneiden?
divX - Avi
DivX und AVI auf CD gebrannt
Probs bei Wiedergabe mp3 und divx-avis
avi zu divx
mp3-Audio aus divX-AVI extrahieren
AVI -> DivX
DivX-Avi und TMPGEnc...
ausgeben als Divx bzw. normales avi in Premiere
Einfaches schneiden von Divx und AVi
Premiere 7.0 - AVI u. DIVX Dateien importieren funktioniert nicht. Was tun?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Laberthread: Resolve oder Final Cut?
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash